Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
2526 Einträge auf 253 Seiten
   1   »

2526 » Ericka aus Neuberg
I drop a leave a response each time I appreciate a article on a website or I have something to add to the conversation. It is triggered by the sincerness communicated in the post I looked at.

And after this post gaestebuch.seeleute.de. I was excited enough to leave a commenta response I actually do have a couple of questions for you if you tend not to mind. Could it be only me or do some of these remarks look like written by brain dead visitors? And, if you are posting on other online social sites, I'd like to keep up with everything new you have to post.
Would you list all of your shared pages like your linkedin profile, Facebook page or twitter feed?

2525 » Michael Kluge
Am 21.05.2023 hat Kapitän Werner Erdmann ( u.a. auf MS " Lausitz ", MS " Johanngeorgenstadt ", MS " Hettstedt ", MS " Nordhausen " und MS " Sassnitz " ) im Alter von 86 Jahren seine letzte Reise angetreten.
RIP

2524 » Arlie aus Drammen
I love this site - its so usefull and helpfull.

2523 » Williemae aus Oxenhope
Great looking website. Assume you did a bunch of your very own coding.

2522 » Gracie aus Noordwijk
You have amazing knowlwdge on thіs web-site.

2521 » Redaktion BORDGESCHICHTEN
Liebe Freunde der BORDGESCHICHTEN,
in 14 Tagen, am 16. Juni erfolgt anlässlich des 56. DSR-Seeleutetreffens in Reinsberg die Erstausgabe des Bandes XXI unserer BORDGESCHICHTEN. Es erwarten Euch wieder interessante, spannende und für manchen auch überraschende Beiträge aus unserer Seefahrtszeit. Alles dank unserer fleißigen Autoren. Überraschend sind manchmal auch die Reaktionen einiger Leser auf diese Bände. Der eine möchte nichts von „alleinstehenden Veganer-Lesben mit Migrationshintergrund“ lesen (BG XX), weil er mit der Politik fremdelt. Der andere ist derart begriffsstutzig, dass er den eingebauten Joke auf der Titelseite des Bandes XV nicht kapiert und deshalb die Redaktion der Dummheit bezichtigt, was wir energisch zurückweisen. Der Dritte fordert, sofort seinen Schulaufsatz aus der 5. Klasse zu veröffentlichen, sonst kündigt er das Abo. Leider möchten wir aus Achtung gegenüber unseren Lesern den Standard halten. Solche negativen Reaktionen sind äußerst selten und werden bei weitem von einem positiven Echo übertroffen. Deshalb hindern sie uns nicht daran, auf dem bisherigen Niveau mit der Herausgabe der BG fortzufahren. Nach 40-jährigen einschlägigen Erfahrungen werden wir uns auch nicht schon wieder Sprechverbot und Sprachdiktatur beugen. Die Gäste auf unseren Treffen bleiben immer noch Gäste und mutieren nicht zu Gäst*innen, sind Frauen und Männer und keine menstruierenden oder ejakulierenden Mensch*innen. Das sollte uns die deutsche Sprache schon noch wert sein, auch wenn sie von immer weniger im Lande verstanden wird und der übrige Rest schon so genügend Probleme mit der Mülltrennung hat.
Obwohl der Buchhandel zwischen 2011 und 2021 zehn Millionen Kunden verloren hat, erfreuen sich die BORDGESCHICHTEN nach wie vor eines relativ beständigen Zuspruchs, der im Wesentlichen leider nur durch biologische Abgänge geschmälert wird. Gleichwohl sind vom jüngsten Band XX schon nur noch Restexemplare verfügbar, was wohl daran liegen könnte, weil er auch im Netz diskutiert wurde. Unsere BG schwelgen nicht in Nostalgie, sondern beziehen auch zu politischen Themen Stellung, was von manchen begrüßt, von anderen missbilligt wird. Eine eierlegende Wollmilchsau zu produzieren ist niemandem möglich. Aber ein Pfund, mit dem wir wuchern können, ist, dass die Inhalte immer authentisch und ehrlich sind. Sie sind von Seeleuten für Seeleute geschrieben, die keine Journalistenschule besucht haben, wo man das Verdrehen der Tatsachen gelernt hat.
Trotzdem könnten die BG auch andere Zielgruppen als nur Seeleute ansprechen. Deshalb versuchen wir, uns mit den Inhalten breit aufzustellen, sind bei Facebook und Twitter präsent.
Selbst wenn viele Leser mit Spannung auf den jährlichen neuen Band warten, kann die Reihe aus objektiven und subjektiven Gründen nicht bis in alle Ewigkeit fortgesetzt werden. Deshalb haben sich Redaktion und Vorstand das Ziel gesetzt, die BG mit Band XXV einzustellen. Bis dahin könnt Ihr Euch noch auf weitere vier Bände freuen, allerdings nur, wenn sich auch in Zukunft genügend Autoren finden, die uns dabei unterstützen möchten. Bisher herrschte daran kein Mangel, sodass unser Band XXII im Jahre 2024 bereits gut gefüllt ist und sofort in die abschließende Fertigstellung gehen könnte.
Im Band XXIII ist momentan noch reichlich Platz vorhanden, um als Autor einen weiteren Beitrag abzuliefern oder neu einzusteigen. Immerhin liegen auch schon Texte vor, die für die Bände XXIV und XXV vorgesehen sind, also gute Chancen, um unser Ziel zu erreichen. Wer die Gelegenheit noch nutzen möchte, um seine Erlebnisse und Erfahrungen der Nachwelt zu bewahren, sollte in den nächsten Monaten darüber nachdenken, egal ob er bis ins Rentenalter hinein gefahren ist oder schon frühzeitig aus diversen Gründen ausgeschieden ist oder ausgeschieden wurde. Egal, ob er Greaser war oder Starkapitän. Und da inzwischen „divers“ zum Modewort verkommen ist, wären wir gespannt auf diese Gründe. Aber bitte keine von der KI geschriebenen Texte einreichen!
Wegen des jährlichen Erscheinens unserer BG müssen sich die Autoren leider gedulden bis sie ihren Text tatsächlich druckfrisch lesen können. Aber die Freude darüber wird deshalb umso größer sein.
Also, greift zur Feder, wir und alle unsere Leser sind gespannt.


2520 » Webmaster DSR Seeleute e.V.
Umleitung wegen Bauarbeiten in Reinsberg
Bei der Anreise zu unserem 56. Seeleutetreffen sind Umleitungen wegen Baumaßnahmen innerhalb und um Reinsberg zu erwarten. Wir klären die Zufahrt zum Dörflichen Gemeinschaftszentrum in den kommenden Tagen und werden Euch Empfehlungen für die Anreise auf der Homepage zur Verfügung stellen.

2519 » Michael Kluge
Am 28.03.2023 hat Chief Wolfram Schabacker ( u.a. II. Ing. auf MS " G.Weerth ", I. Ing. auf MS " Heinrich Heine " (2) und Chief auf MS " Theodor Körner " (2) ), kurz vor Vollendung seines 75. Lebensjahres, seine letzte Reise angetreten.
RIP

2518 » Redaktion BORDGESCHICHTEN
Diese Seite ist extrem hilfreich - und was uns diese Hiwis aus sämtlichen Städten der Welt noch alles erzählen wollen. Dabei kommt es nur auf eines an: BORDGESCHICHTEN Band XXI wurde inzwischen druckfertig gesetzt und wird deshalb wie die anderen Bände auch zum Seeleutetreffen in Reinsberg im Juni (Termine siehe homepage) pünktlich zu erwerben sein!

2517 » Franzel aus Rostock
Euch allen ein schönes Osterfest, bei hoffentlich besserem Wetter. Viel Spass beim Eier suchen und allen anderen Tätigkeiten, das wünschen Euch Angela und Franzel
   1   »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2023
mgbModern Theme by mopzz