2669 Einträge auf 267 Seiten
2669 |
» Josi |
05.07.2025, 21:21 |
Verkaufe Bordgeschichten Band 3, 4, 5, 6 & 7. Bei Interesse bitte melden. |
|
|
  |
2668 |
» Lothar Pantermöller aus Brunsbüttel |
02.07.2025, 16:23 |
Frank Lorenz
Im August 1969 fing unsere Seefahrer Geschichte an… Die Büchner lag am Quer-Pier im Päckchen neben der Ronneburg. Kammer 17 + 18 Holzklasse auf der Backbord Seite im D-Deck. Die 17 war belegt mit Oldenburg, Papke, Reschke und mir und die 18 mit Lausen, Lorenz, Noack und Lorms, wir teilten uns einen kleinen Gang von dem die Schotten abgingen. Zuerst war alles neu, dann war es nur noch belastend: Tropen, Verschlusszustand und nur ein Miefquirl für vier Mann, 40° war die Normaltemperatur. Es ging nach Kuba- Mexiko, mit vier Wochen auf Innenreede Havanna – Havanna war zu der Zeit ein Stinkehafen, vom Kraftwerk in Regla wehte ein penetranter Ölgestank herüber. In der Praxis Ausbildung gingen wir Wache, lernten Seemännische Handarbeiten oder wir durften 4x am Tag eine Luke auf und abdecken – die Wärme interessierte dabei nur nebenbei. Als wir in Havanna ankamen, war das Wasser knapp, bevor uns die Bunkerschute versorgte vergingen vier Tage, in der Zeit mussten sich vier Mann zwei Pützen (40ltr.ca.) teilen. Das alles hätte man ertragen können, wenn da nicht die Lehrbootsleute gewesen wären: Luther und Abst stachen besonders hervor der Eine kontrollierte zu gern, ob man ein Unterhemd unter dem vorgeschriebenen Khaki trug, besonders wenn das Hemd wie durchs Wasser gezogen durchgeschwitzt war. Abst stürmte morgens die Kammern und holte auch die aus der Koje, die 0-4 Wache hatten. Frank hatte seine gleich hinter dem Kammerschott oben, er hatte für den Fall – weil es nicht das erste Mal war, ein Schild vorbereitet und an die Koje gehängt: „Morgenstund hat Gold im Mund und Blei im Arsch!“ stand da drauf. Abst, der eh schon rotgesichtig war, lief wie eine Tomate an und brüllte. Frank drehte darauf das Schild um da stand: „Brüllen ist ein Zeichen von Schwachsinn!“ Natürlich ging das nicht ungestraft durch, seinen Posten als ZBV vom Oberzahlmeister war er los, dafür durfte er für den Rest der Reise ein Vierzylinder Klo mit Pinkelbecken und Duschen reinigen. Wir machten drei Reisen auf der Büchner, die uns prägten im Frühjahr 1970 beendeten wir das erste Lehrjahr mit einer sechswöchigen Ausbildung in Rerik – dass war Erholung pur. Im Sommer 1970 traf ich Frank wieder, wir waren als Stifte auf der Nienburg eingeteilt – zwei fünf Monate Reisen nach Fernost und dann war die Stifte-Zeit vorbei. Wir verloren uns aus den Augen und fanden uns vor 20 Jahren wieder über unser Gästebuch. Nun ist Frank gestorben – einen Monat vor seinem 73. Geburtstag am 22. Mai. Ruhe in Frieden alter Freund.
|
|
|
  |
2667 |
» Hans Götze aus 18347 Ostseebad Ahrenshoop |
30.06.2025, 20:39 |
Dem Team des Vereins ein ganz herzliches Dankeschön für das tolle Seeleutetreffen in Reinsberg. Das war ein schönes Wiedersehen mit vielen Kollegen und eine rundum gut organisierte Veranstaltung. Dank auch an Walter Jangel für das traditionelle Funkerbier. Ich freue mich schon auf das nächste Treffen. Herzliche Grüße an alle vy 73
Hans götze |
|
|
  |
2666 |
» Kurt-Werner Langer |
30.06.2025, 12:43 |
Hallo,alle Freunde des guten Buches, die ersten Bücher sind bei der Post gelandet und werden euch diese Woche erreichen. Es werden alle Bücher in dieser Woche zur Post gebracht und versendet.Viel Spass beim lesen. Kurt-Werner Langer |
|
|
  |
2665 |
» Michael Kluge |
29.06.2025, 13:30 |
Ihre letzte Reise haben angetreten:
- am 12.06.2025 unser Englisch-Lehrer auf MS "Heinrich Heine" (1) Klaus ( Keule ) Meyer im Alter von 88 Jahren;
- am 17.05.2025 der TO Albrecht Schäfer ( u.a. Assi auf MS "Kap Arkona" (1) und II. Ing. auf MS "Dresden" (1) ) im Alter von 85 Jahren;
- am 18.06.2025 Michael Ristau ( u.a. VM auf MS "Cottbus" ) im Alter von 65 Jahren.
RIP |
|
|
  |
2664 |
» Kurt-Werner Langer |
15.06.2025, 20:34 |
Die Vorbereitungen für den Versand der Bordgeschichten sind angelaufen und ein jeder, der bei mir gelistet ist, wird seine Bücher nach dem 30.6.2025 erhalten. Kurt-Werner Langer |
|
|
  |
2663 |
» Henry aus Berlin |
15.06.2025, 16:58 |
Ein freundliches Hallo an den Verein und alle die hier lesen. Nach langer Zeit hab ich mal wieder vorbei geschaut und las das ihr die Auflösung plant. Wirklich Schade, aber ist wohl "der Lauf der Zeit" wie es so schön (oder eben unschön) heißt. Ich selbst war mit Lehrzeit, von 1985 bis 1988 bei der DSR habe also nicht die langjährige Karriere, wie viele hier vorzuweisen, aber es hat gereicht, das in Berlin Mahlsdorf heute noch die DSR Fahne an meinem Mast weht. Das wird sie auch noch so lange tun, wie diese irgendwo zubekommen ist und bis zu "meiner letzten Reise". Einen besonderen Gruß an den " Panther" der hier oft geschrieben und gedichtet hat, mit dem ich seiner Zeit unterwegs sein durfte. Ein Kerl wie eine deutsche Eiche, der uns Stiften das Seemanns' Handwerk lehrte. Bleibt Gesund, habt Euch wohl und immer die Hand breit unter dem Kiel. Grüße und Ahoi Tomsky |
|
|
  |
2662 |
» Sven Loos aus 13125 Berlin |
12.06.2025, 21:46 |
Gerhard Lange - viele Jahre "MS Meyenburg" und etliche weitere Schiffe, bis zur Rente dann auf Forschungsschiffen "MS Polarstern", ist leider viel zu früh verstorben am 31.05.2025 RIP |
|
|
  |
2661 |
» Jochen Einert aus Marienberg |
07.06.2025, 18:43 |
Hallo, ich suche Seeleute , welche von 1974 bis 1076 mit mit in der Lehrlingsklasse VM 11 gelernt haben und dann die 2 legendären 2 Reisen auf der Fichte gemacht haben. Evtl.waren sogar ein paar im Fanfarenzug? Meldet Euch doch mal bei mir. Vlt. kann man da in Zukunft auch mal was machen. Jochen Einert |
|
|
  |
2660 |
» Redaktion BORDGESCHICHTEN |
07.06.2025, 12:19 |
Die Redaktion BORDGESCHICHTEN wünscht allen unseren Lesern ein frohes Pfingstfest und dem kläglichen Rest natürlich auch. In drei Wochen ist es soweit, dann haben die ersten von Euch schon die Bände 23 und 24 durchgeblättert und vielleicht bei dem einen oder anderen Beitrag auch innegehalten, um ihn zu lesen. Die dominierenden Themen Kuba und Vietnam interessieren jedenfalls viele unserer Leser. Wir haben uns auch diesmal wieder außerordentliche Mühe gegeben und glauben, das hat sich gelohnt. Ein Fest für alle, die wie ihr noch des Lesens und Schreibens kundig sind. |
|
|
    |
|