|
2684 Einträge auf 269 Seiten
| 1664 |
» Maritta aus Hohenstein-Er. |
14.12.2013, 10:01 |
Ahoi, an den Vorstand: Ich bedanke mich bei euch für die sehr schöne Geburtstagskarte. Herzliche Adventsgrüße an alle Seeleute, die mich kennen, ich wünsche euch ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Neue Jahr 2014! Maritta |
|
|
  |
| 1663 |
» Franzel |
02.12.2013, 18:01 |
Mit Riesenschritten geht es aus das Jahresende zu.Eine schöne Adventszeit bei Stolle und Glühwein wünschen Euch Ingrid und Franzel |
|
|
    |
| 1662 |
» Mario Elste aus 07407 Rudolstadt |
21.11.2013, 17:17 |
Hallo Fahrensleute, bräuchte Hilfe bei der Ausgestaltung einer maritimen Party. Wer hat einen Signalflaggensatz und könnte ihn mir für den 28.12.2013 zur Verfügung stellen? Bitte meldet Euch, Gruß Mario |
|
|
  |
| 1661 |
» Siegfried Melcher aus Rostock |
15.11.2013, 16:48 |
Suche den ehemaligen E-Mix Peter Montag (geb. 1952 in Leipzig). MS "Wilhelm Florin", Reise 2-3/1982 (Kuba-Mexiko): Kapitän war damals Ulrich Günther, Chief war Klaus Heckel und Omi Monika Liedmann (Besatzungsliste ist vorhanden). Peter hatte damals seine Schmalfilmkamera dabei und ich hätte gern mal die Aufnahmen gesehen (u. a. über's "Todesspringen" mit VM Fiedler in Nuevitas...). |
|
|
  |
| 1660 |
» Lothar Vogel |
14.11.2013, 22:27 |
Ich suche für einen Artikel in einem der nächsten BORDGESCHICHTEN noch nach typischen DSR-Gerichten. Wie zum Beispiel Jungfernschreck, Toreroschnitte (das haben wir schon) etc. Deshalb liebes Kombüsenpersonal sendet mir eure Top-Highlights der Bordküche. Vielleicht kann der eine oder andere auch eine kleine Kurzstory mit anfügen. Zum Beispiel wie er es mit diesem oder jenem Gericht geschafft hat den Lotsen zu verärgern oder den Alten tagelang ans Bett zu fesseln. Bitte nicht Labskaus (wegen der langen Barthaare). Wir kochen das Gericht nach, machen ein zwei schöne Fotos, probieren es anschließend im Selbstversuch, und bringen euren Vorschlag in einem der nächsten Bücher. Backwerk geht natürlich auch, allerdings ist mir da außer zu harten Brötchen nichts bekannt. Also meldet euch mal per e-mail oder telefonisch (03726-712292) mit einem DSR-typischen Kochrezept. Wer noch einen besonders originellen oder kalorienreichen Speisenplan findet, oder ein Foto legendärer DSR-Köche. Wir würden uns in der Redaktion sehr darüber freuen. Es wäre mal ein Beitrag im aktuellen Buch wo anschließend der Leser so richtig satt ist. Besten Dank und Guten Appetit |
|
|
    |
| 1659 |
» Redaktion BORDGESCHICHTEN |
11.11.2013, 10:15 |
| Letzter Aufruf:Das Einreichen von Anekdoten, Episoden, Kurzgeschichten zum Thema GEORG BÜCHNER bei der Redaktion BG (bordgeschichten@seeleute.de) zur Veröffentlichung im Band XII ist noch bis Weihnachten möglich. Wer möchte, dass sein Beitrag schon Ende Juni 2014 das Licht der Öffentlichkeit erblickt, der sollte sich beeilen. |
|
|
  |
| 1658 |
» Liebscher Heinz aus Chemnitz |
04.11.2013, 20:21 |
Unser ehemaliger Kapitän a.D. Harald Leistner hat am 3. November 2013 seine letzte Reise angetreten. Wir gedenken Seiner.
i.A. H. Liebscher und ehemalige Besatzungsmitglieder des MS "AUE" |
|
|
  |
| 1657 |
» Dieter Oehrling aus 02763 Zittau, Dr.-Friedrichs-Str.15 |
02.11.2013, 17:09 |
Hallo Seeleute, zur Suche nach Besatzungsangehörigen kann ich vieleicht helfen. Ich habe nachstehende Besatzungslisten: "Weisseritz"/DDVM, Kapitän Haack, Hans-Joachim "Berlin"/DAVL, Kapitän Prause, Lothar "Wilhelm Florin"/DEVD, 1979, Kapitän Günther,Ulrich "Erfurt"/Y5BA, 19.12.1980, Kapitän Bartels, Kurt "Mühlhausen"/Y5BX,24.02.1982, Kapitän Diestel, Hans-Hermann, Kapitän Hahn, Ingolf 20.10.1981 "Suhl"/DDWM, 29.09.1979, Kapitän Jeske, Bernd 16.11.1979, Kapitän Schneider, Wolfgang "Frankfurt/Oder"-Y5BF, 12.12.1982, Kapitän Molle,Werner Reise I/II/83, Kapitän Albrecht, Bernd "Naumburg"/DDXI, Kapitän Huebscher, K.-Heinz
Gruß Dieter |
|
|
  |
| 1656 |
» Redaktion BORDGESCHICHTEN |
30.10.2013, 08:43 |
In Erinnerung daran, dass sich der DSR-Seeleute e.V. einst in einer Freiberger Gaststätte gründete, möchten die BORDGESCHICHTEN im Band XIII (2015) Gaststätten und ähnliche Objekte vorstellen, die noch heute von ehemaligen DSR-Seeleuten betrieben werden. Wer kennt solche Locations, kann ggf. sogar über sie berichten? Infos an die bekannten Kontaktadressen oder bordgeschichten@seeleute.de. Der Band XII der BG (Juni 2014) ist auf gutem Wege. Mehr Infos dazu demnächst auf der Seite Bordgeschichten. |
|
|
  |
| 1655 |
» Ralf Fieweger aus 39646 oebisfelde |
28.10.2013, 19:32 |
| Ich habe jetzt leider erfahren, das mein erster Bootsmann Werner Rhode seine letzte große Fahrt diesen Monat angetreten hat. Viele kannten ihn auch unter dem Namen Fürchteschnitz. Ich erinnere mich gern an seine ruhige Art uns Lehrlingen die seemännischen Grundbegriffe beizubringen. |
|
|
  |
|