|
2684 Einträge auf 269 Seiten
| 1624 |
» Heike Metz (Haßmann) |
17.07.2013, 21:05 |
| Seit vielen Wochen schlummert ein Brief mit einer eingereichten Bordgeschichte auf meinem Schreibtisch. Leider kann ich dies nicht bearbeiten, denn als Absender steht G. Glaß Bad Elster und unter der Geschichte "Harry" Glaß. Unser Harry (Frank) ist es nicht. Kann mir jemand weiterhelfen? |
|
|
  |
| 1623 |
» Berndt Gückel |
17.07.2013, 06:53 |
Großartig ! habe nun seit gestern die Gelegenheit die neuen BORDGESCHICHTEN zu lesen und war schon am Abend schwer begeistert! Man denkt ja immer es wäre alles schon gesagt - absoluter Irrtum! Habe erst quer gelesen, dann das Vorwort ( Danke! ) und Steffen Roschers Geschichte - und sofort war alles wieder da und die Nacht beinahe im Eimer. Macht unbedingt so weiter - auch wenn es zäh ist unsere old sailors zum Erzählen / Aufschreiben zu bringen. Mein Angebot gilt noch: Wer was zu erzählen hat und nen Aufschreiber ( für BORDGESCHICHTEN ) sucht, kann mir Bescheid geben. Haut rein! --- Ahoi! --Berndt |
|
|
  |
| 1622 |
» Maritta Noack |
16.07.2013, 18:02 |
| Liebe Freunde, heute steht in der Ostseezeitung ein Bericht drin über Peter Noack. Büchnererinnerungen: Mit der Machete ins Zuckerrohr. Es kommt auch ein Buch raus. Viele Grüße Maritta. |
|
|
  |
| 1621 |
» Lothar Pantermöller aus Brunsbüttel |
10.07.2013, 10:31 |
| Nun ist das Sommerfest schon über einen Monat vorbei, ich wollte eigentlich gleich einen Beitrag fürs Gästebuch schreiben aber… Es war mal wieder Spitze und mein Freund Manne Hesse und ich, wir sind uns einig: „Wenn es diesen Verein in 20 Jahren noch gibt, wir werden dabei sein!“ Hier noch mal ein Dankeschön an den Verein für die Glückwünsche zu meinem 60zigsten… Die letzten Male bin ich immer selber gefahren, diesmal hatten wir uns vom Quartier im Waldschlösschen Hotel Hetzdorf per Taxi nach Reinsberg bringen lassen – nach drei leckeren Bieren und einer noch leckeren Bockwurst konnte ich tanzen und das obwohl mir Ende April erst der Innen-Meniskus- und ein Knorpelschaden am rechten Knie korrigiert worden war (Ein Dankeschön an die fähigen Ärzte und Schwestern in der Winkler Klinik Husum) Medizinisch gesehen war ich wohl „Sediert“ ich konnte sogar Rock´nRoll… Ein besonderer Eye-Catcher (Neudeutsch für Blickfang) waren die Tropicana-Girls da kamen doch Erinnerungen hoch… Jo! Und ein Dankeschön an alle die alten Kumpel die wieder mit dabei waren: Ecki Pagel mit Frau Christine, Schmiddel – wir haben die Köthen mit in Dienst gestellt. Meinen 1. Ing von der Karl Marx und der Boizenburg Horst Riemer (Zitat: „Ich wünschen Ihnen für zu Hause einen hohen Wirkungsgrad und einen guten Reibungskoeffizienten), Marina Schnitzer (geb. Gottschalk), entschuldige noch mal das wir (Bernd Pester und ich) damals Deine Kammer auf der Marx zur Sau gemacht haben, E. Ing. Kriegelstein (Danke für die Besatzungslisten von der Nienburg 1970-71), Gerald Ginzel unseren Funker von der Blankenburg (Er stemmte mit einer Hand Stewardessen gegen die Decke…), unseren alten Kumpel Schubi und seiner lieben Frau ja und dann hab ich Susi gesehen – meine Freundin Susi Hüttner – entschuldige das ich nicht auf Dich zugekommen bin, es kam mir erst später zu Bewußtsein, daß Du es tatsächlich bist – weil: Ich wollte nicht glauben das Du es tatsächlich bist Du bist kein Jahr, keinen Tag älter geworden! Ja und dann noch ein Dankeschön an Moni Jürgens, wir sind zwar zusammen nie gefahren, aber gehört haben wir genug voneinander, melde Dich mal bevor Du wieder auf See gehst. Vermißt habe ich den Baggerführer Willy Bloßfeld aus Belzig – wo warst Du diesmal? Und Hacks Hauba meinen Lehrkumpel von der Büchner 69-70, Du warst eigentlich immer in Reinsberg. Dann an alle ein tschüs bis zum nächsten Jahr und werdet nicht älter Panter (L.Panter ät t-online.de) |
|
|
| 1620 |
» Andreas ABa Basedow aus SLR |
08.07.2013, 23:25 |
Moin Leute,
der Bericht auf http://www.esys.org/news/sos_1305.html mag mit berechtigten Zweifeln gelesen werden.
Da faellt gleich folgende Beschreibung auf: ...''auf einmal Kreise zu drehen begann. Dann wurde das AIS-Signal des Schleppers abgestellt, und gegen 199.50 Uhr (Steht wirklich so da!) nahm der Schlepper mit nun fast 10 Knoten Fahrt Kurs auf Danzig,'' ... Das AIS-Signal wurde an dem Abend gar nicht abgestellt! Woher sollten denn sonst die Zickzackkurse nach dem Sinken der ''Buechner'' bekannt geworden sein? Das mit dem fehlenden AIS-Signal war bereits zuvor mal geschehen.
Zu der Angabe ... ''wie der Grund, warum die 'Georg Büchner' nun versank'' ... - wenn der Schreiber ein Experte ist, warum raetselt er an dieser Stelle genauso wie alle anderen? Eigentlich duerfte klar sein, dass die nur angehefteten Schutzbleche vor den untersten Bullaugen besonders auf der Stb.-seite KEINER "Seefestmachung" entsprachen... Auf www.dsr-seefahrt.de/?Heute sind Fotos zu betrachten, die bereits im Seekanal Warnemuende das Umspuelen dieser untersten Bulleyes schon von den kleinen Fahrwasserwellen zeigen.
Woher nimmt der Schreiber eigentlich all seine Angaben? ''Quelle: Tim Schwabedissen'' kann es nicht sein. Weil somit Zweifel an der Legitimitaet seines Vorgehens bestehen, wurde diese Berichterstattung auf www.seeleute-rostock.de/?Berichten09 (''MS Georg Buechner 2013'' nicht herangezogen.
Viele Gruesse! Andreas |
|
|
    |
| 1619 |
» Klaus Malyska aus Halle |
06.07.2013, 00:53 |
Habe begonnen, eine Website mit Daten und Bildern der "MEISSEN" zu erstellen, ist noch nicht fertig, aber kann schon besucht werden: http://ms-meissen.de |
|
|
    |
| 1618 |
» Heike Metz (Haßmann) |
06.07.2013, 00:12 |
Ob ich je zur See gefahren wäre, wenn damals schon die Informationen immer aktuell und so erschreckend standen - großes NEIN, doch ... Hier mal der Link zu einer immer aktuellen Seite, wenngleich die, die tragischen Ereignisse aktuell kommentiert. Zur Büchner gibt es im Archiv auch vieles zu lesen. http://www.esys.org/news/sos.html Liebe Grüße Heike |
|
|
  |
| 1617 |
» Walter Jangel aus tfn: 0481-62784 |
01.07.2013, 15:06 |
Liebe Leser, die Suche nach Jahn, Rüdiger ist abgeschlossen. S.Einträge 1608/1609 W.Jangel |
|
|
  |
| 1616 |
» Ingo Kerber |
30.06.2013, 19:20 |
| Hallo Seeleute , schöne Grüße aus Schwarzenberg! Danke an Norbert , habe mir das Vodeo angesehen , ist wirklich gelungen . Großartig ! Das Video gibt einen schönen Eindruck von der Mühe wieder , die Ihr Euch bei der Ausrichtung des Treffens gemacht habt ! Bin neugierig auf den 12.Oktober , auf das 47. Treffen , zu dem ich kommen will . Ahoi . Ingo |
|
|
  |
| 1615 |
» Norbert Stacklies |
29.06.2013, 21:21 |
Möchte mich nocheinmal für die tolle Organisation des 46. seemannstreffen bedanken. war wieder ein tolles Erlebnis. Übrigens, meinen Bericht mit Video könnt Ihr auf meiner HP ansehen. Ahoi Norbert |
|
|
    |
|