|
2684 Einträge auf 269 Seiten
| 1574 |
» Ingo Müller |
28.05.2013, 14:11 |
Am 28.05.2013 passierte die alte Georg Büchner ein allerletztes Mal die Mole von Warnemünde mit Ziel Klaipeda
Hier ein Bild davon. Ich hoffe, der Link funktioniert:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1570545/display/31092428
VG Ingo |
|
|
| 1573 |
» harry |
27.05.2013, 14:45 |
Rostock. Rund 300 Menschen haben im Rostocker Stadthafen am Sonntagabend Abschied von der „Georg Büchner“ genommen. Der Freundeskreis Maritimes Erbe Rostock hatte zu der Aktion aufgerufen.
Am Montag soll das das traditionsreiche Schiff seine letzte Reise antreten – Richtung Hochofen. Zunächst geht die Tour ins litauische Klaipeda. Ziel sei jedoch keine Abwrackwerft – sondern ein Liegeplatz im Hafen, versichert Rostocks Hafenkapitän Gisbert Ruhnke. Wo genau der Käufer das Schiff zerlegen lassen will, darüber gibt es nur Spekulationen: Die „Büchner“ könnte in Litauen umgeflaggt und dann nach Indien zur Verschrottung geschleppt werden, wird vermutet.
Seit 1967 fuhr das in Belgien gebaute Schiff für die Deutsche Seereederei Rostock als Ausbildungsschiff. Im Zuge der Iga wurde das Schiff umgebaut, seit 2003 lag es als Hotel im Stadthafen.
OZ: Rostock Empörung, Frust und Trauer: „Büchner“ verlässt Rostock |
|
|
| 1572 |
» Frank-Michael Schmidt |
25.05.2013, 17:00 |
Vielen Dank allen,für die Glückwünsche zu meinem
60.-ten Geburtstag.Bis denne in Reinsberg.
Micha Schmidt aus Berlin (4-8 Wächter a.D.). |
|
|
| 1571 |
» Mathy, Hans-Jürgen |
25.05.2013, 13:30 |
Hallo Freunde,
unser Tradi in Rostock wird zur Zeit neu gestrichen. Wir haben noch die Möglichkeit den Namen DRESDEN, wie das Schiff ja hieß, wieder vorne anbringen zu lassen. Die Denkmalbehörde und selbst die Museumsleitung ist dafür. Nun gibt es bei einigen noch Zweifel, ob die marit.
Vereine das auch wollen. Achtern steht schon wieder dran" Traditionsschiff Typ Frieden-Rostock" vorne ist der Name DRESDEN möglich. Die Bezeichnung " Tradi... Frieden war der damalige Wunsch der SED Bezirksleitung. So könnten jetzt beide Bezeichnungen existieren.
Bitte meldet euch bei schifffahrtsmuseum@iga2003.de und ein Cc an mich
mathy@seeleute-rostock.de wäre hilfreich.
Maritime Grüße von der Küste. Vors.Seeleute Rostock
|
|
|
| 1570 |
» Kurt-Werner Langer |
24.05.2013, 20:40 |
| Für alle Interessenten , die bei mir gelistet sind erfolgt die Bücherauslieferung nach dem Sommertreffen. Dann werden die Bücher auf Reisen, in die ganze Republik,gehen. |
|
|
| 1569 |
» Heike Metz |
23.05.2013, 22:13 |
Liebe Freunde, liebe Mitstreiter,
wie uns eine verlässliche Quelle (wir haben es schriftlich vorliegen) aus dem Rathaus mitgeteilt hat, wurde der Schleppertermin jetzt vorverlegt.
Nun wird die GB schon am Montag, am 27. Mai, weggeschleppt. Zur Verschrottung, auch das ist klar.
Also: - Sonntag, 26. Mai, 19.00 Uhr
++++ Massen-Fotoflashmob im Stadthafen vor der GB +++++
Schreibt dem Bundespräsidenten Joachim Gauck, was ihr von der Zerstörung eines Rostocker Denkmals haltet: bundespraesidialamt@bpra.bund.de
Montag gemeinsam Rotz und Wasser heulen, weil sie ein Rostocker Wahrzeichen vernichten.
Und dann werden wir nicht locker lassen, bis alle Umstände des Skandals aufgeklärt sind.
(Kopie von der Facebook-Seite: Rettet die Georg Büchner - jeder sollte dort „gefällt mir“ anklicken, damit man auch sehen kann, wie viele von uns dahinter stehen!)
Liebe Grüße Heike |
|
|
| 1568 |
» Fred |
23.05.2013, 16:20 |
A-Hoi zu Euch
Schön wäre es zu wissen, welche 5 Aufgaben man erfüllen muß, um den RAT zu schlagen
Gruß bis bald |
|
|
| 1567 |
» Andreas ABa Basedow |
22.05.2013, 00:54 |
Es ist nun doch dazu gekommen, dass sich die Menschheit von einem einstmals dazu erkorenen Denkmal trennt, fast ohne Reue. Einfach nur durch den Schneidbrenner. Das MS "Georg Buechner" geht jetzt doch den Weg allen Alteisens. Wie wird der Stahl laut kreischen und was fuer gluehende Traenen dabei vergiessen! Man mag gar nicht daran denken.
"MS GEORG BÜCHNER 2013" www.seeleute-rostock.de/?Berichten09: Damit kommen wir mit unserem Protokoll ueber die juengst zurueckliegende Zitterpartie des Schiffes zu unserer "letzten Meldung". Und wir rufen einen innigen Abschiedsgruss hinueber! |
|
|
  |
| 1566 |
» harry |
21.05.2013, 12:37 |
| Es ist schon schade, dass das Forum nicht angenommen wird |
|
|
| 1565 |
» Harry |
15.05.2013, 13:40 |
Rostock. Der Denkmalstatus für das Motorschiff „Georg Büchner“ ist nun offiziell aufgehoben. Das gab die Stadt am Dienstag in einer Pressemitteilung bekannt. Die denkmalschutzrechtliche Genehmigung zur "Verbringung" des Schiffes wurde erteilt. Von Verschrottung ist keine Rede mehr. Der Käufer auf den Seychellen hätte nie die Absicht gehabt, das Schiff zu verschrotten, erklären Hafenkapitän und Insolvenzverwalter und berufen sich auf den Kaufvertrag, der gar keinen Verwendungszweck enthält.
Das sorgt für Verwunderung bei Beobachtern der Büchner-Affäre. So hat die Societät maritim, die das Schifffahrtsmuseum in der Innenstadt pflegt, gerade die Genehmigung zum Ausbau musealer Teile auf der „Büchner“ erhalten, wie Vereinsvorsitzender Jochen Pfeiffer mitteilt. Das überrascht Insolvenzveralter Dr. Tobias Schulze, mit ihm, als Vertreter des Eigentümers, sei darüber nicht gesprochen worden. Trotz aller |
|
|
|