|
2686 Einträge auf 269 Seiten
| 1446 |
» Kurt-Werner Langer |
22.09.2012, 13:52 |
| Am 12.10.2012 findet der nächste Klönsnack statt. Der E.-Ing. H.-J. Schwiemann wir über seinen beruflichen Werdegang berichten. Der ihn von der DSR zur DSRK und später Zum Germanischen Lloyd führte.Wir freuen üns zu jeden interessierten Zuhörer. |
|
|
| 1445 |
» Hartmut Weinhold |
17.09.2012, 09:16 |
| seit Samstag 09.00 Uhr steht der Container, den der Verein zu Lagerzwecken angeschafft hat, an dem vorgesehenen Platz auf dem Gelände des DGZ Reinsberg. Er wird wohl einige "Subottniks" für Entrostung und Konservierung nötig machen. |
|
|
| 1444 |
» ABa |
09.08.2012, 20:50 |
Ein paar nuetzliche Links zum Thema:
http://www.offenship.de/
http://www.timetableimages.com/maritime/images/ivaran.htm
http://en.wikipedia.org/wiki/Ivaran_Lines
http://de.wikipedia.org/wiki/Key_12 |
|
|
| 1443 |
» Jan Honningsvåg |
09.08.2012, 20:46 |
Hallo, mein Name ist Jan Honningsvåg, ich bin Brasilianer, und ein Bewunderer (Fan) von Schiffen, vor allem von Schiffen der Reedereien IVARAN und CLAUS-PETER OFFEN. Aber IVARAN ist mir sehr wichtig! Sie werden bald verstehen. Mein Vater arbeitete über 20 Jahre bei IVARAN. Sein letztes Schiff war das M/S SANTA FE. Einige von euch müssen viele IVARAN- und CLAUS-PETER OFFEN-Schiffe gesehen haben. Gechartert wurden IVARAN-Schiffe in den Häfen der Welt. Haben Sie Fotos von IVARAN/OFFEN-Schiffen (eigene oder Charter)? Wenn Sie haben, können Sie mir diese an meine E-Mail schicken? Wenn Sie Menschen kennen, die bei IVARAN/OFFEN arbeiteten, sagen Sie mir es bitte auch. Meine E-Mail ist jandopt@gmail.com
In den 80er und 90er Jahre hatte IVARAN mehrere Schiffe aus anderen Unternehmen gechartert. Ich kenne die Namen einiger Schiffe, aber nicht alle. Beispiele: EDITA, HOLSTENTRADER, HOLSTENSAILOR, SANTIAGO, SEAFALCON etc ... Ich mache eine gründliche Untersuchung der Geschichte der IVARAN. Verstehen Sie jetzt, warum IVARAN so wichtig für mich ist? Hier ist ein Bild meines Vaters vom IVARAN-Schiff M/S RIO DE JANEIRO: http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=1012355
Während meiner Kindheit war ich oft mit meinem Vater auf dem Schiff M/S SANTA FE mitgefahren. Und ich sah ein paar Zeitschriften mit Bildern von Schiffen M/S HOLSTENTRADER und M/S HOLSTENSAILOR. Wunderschöne rote Schiffe, mit dem Schornstein in schwarz und rot mit weißem 'C'. Ich habe immer versucht, die beiden roten Schiffe von IVARAN zu fotografieren, hatte aber leider nie das Vergnügen, sie in den Häfen zu sehen. Leider.
Ich würde mich freuen, wenn ihr Jungs mir Bilder von den roten Schiffen der Familie HOLSTEN, Typ 'Key 12', mit dem Schornstein in schwarz und rot mit weißem 'C' schicken könnt. Ich frage mich auch, ob Ihr Besatzungen von den Schiffen M/S HOLSTENSAILOR, M/S HOLSTENTRADER und M/S EDITA kennt.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, ich freue mich auf Ihre Antworten.
Bye, und Gott wird Sie erleuchten!
Gott segne Sie!
Mit freundlichen Grüßen,
Jan Honningsvåg |
|
|
| 1442 |
» Armin Brade |
09.08.2012, 11:27 |
Hallo alle zusammen, hier noch 2 Termine im August und September für maritime Feste.
1.Laternenfest Halle (Mitteldeutschlands größtes Volksfest)
http://www.stadtmarketing-halle.de/index.asp?MenuID=644&SubPage=0
Video aus 2011
http://www.youtube.com/watch?v=LcrHkwdqWF4&list=UUbbjtnZG-d2N6mq_TshpCxQ&am p;index=3&feature=plcp
Die Saale in Halle
http://www.youtube.com/watch?v=18u45RCpEHU&feature=plcp
Saisoneröffnung Saale 2011
http://www.youtube.com/watch?v=4WNnH0H1cwU&feature=channel&list=UL
2. Hafenfest der "Saalegeister" in Wettin
http://www.saalegeister.de/mediapool/63/630232/resources/25528315.jpg
Mit oder ohne Boot einfach kommen und mitmachen. |
|
|
  |
| 1441 |
» ABa |
06.08.2012, 02:07 |
Moin, Leute, ist euch eigentlich auch schon mal aufgefallen, dass die heutig erhaeltlichen schnoeden Gummiringe fuer den taeglichen Einsatz einem Vergleich mit solchen Erzeugnissen aus DDR-Zeiten einfach nicht standhalten koennen??? Sie sproeden einfach zu schnell und verlieren weit vor der Standzeit der frueheren DDR-Gummiringe ihren Zusammenhalt! Das gibt wirklich zu denken, oder? ... ))
Schiffsfotos halten weitaus laenger: http://www.shipspotting.com/gallery/photo_search.php?submitter=80887
Viel Vergnuegen und viele Gruesse!
Andreas |
|
|
  |
| 1440 |
» Schiffsrat |
04.08.2012, 20:43 |
| Wir möchten an dieser Stelle unseren Vereinsmitgliedern Frank "Harry" Glaß und Heike Metz für ihre intensive Betreuung des Wettbewerbes danken. Egal wie und wohin es manchmal läuft, egal wie jeder zu diesem Wettbewerb steht, aber diese Initiativen sind es letztendlich die unsere ehrenamtliche und zeitintensive Arbeit für die Seeleute-Familie auszeichnen. Dank an euch Beide! |
|
|
| 1439 |
» Walter Jangel |
03.08.2012, 14:54 |
Liebe Gästebuchdiskussionsrunde,
Eure sozialen Vorschläge in allen Ehren. Solange Panzer und Gewehre direkt oder indirekt für das große Elend dieser Welt (auch in diesem ach so "reichen" Deutschland) verantwortlich sind, kaschieren gespendete 500 Eurikelchen irgendwo kaum etwas daran. Der Verein sollte das Preisgeld behalten und es als Manko-Ausgleich für die Besucher, die sich den Eintritt zum Sommertreffen nicht leisten können oder wollen, betrachten. So gesehen hätte es dann auch eine soziale Komponente für Bedürftige.
Schönen Sommer noch.
Walter Jangel
Tel : 0481-62784 |
|
|
  |
| 1438 |
» Friedrich Seibicke |
03.08.2012, 09:10 |
| was heißt hier am Fuße des Taj Mahal? Ich bin doch kein beklagenswerter Inder, der auf dem Bordstein lebt! Für diesen intimen Zweck habe ich mir bei meiner letzten Liegezeit in Bombay extra eine Nobel-Suite im Taj gebucht. Johnny Walker machte es möglich. Dieser Akt wird in meinem Labkaus ausführlich behandelt, einschließlich der terroristischen Attacke auf mein Schlafgemächer. Schade, dass du die Stelle überlesen hast. Hinter das andere Tadsch habe ich nur gepinkelt. |
|
|
| 1437 |
» Böhnel |
02.08.2012, 18:47 |
| ich habe von deinen traum gehört alle achtung,ich hoffe es hat sich gelohnt,dein alter kolege guido b |
|
|
|