Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
2684 Einträge auf 269 Seiten
«   127    »

1424 » Andreas Basedow
@Walter Jangel
Das 60-jaehrige Jubilaeum der DSR zollte eben einem uns altgewohnten Ritus: Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Warum sollte also eine Initiative der Mannschaften (Vereine) wie in diesem Jahr nicht auch 10 Jahre spaeter die 70 aufs Tapet bringen? (Kann auch 'befohlen werden'. Wie vielleicht in alten Zeiten.) ... Normalerweise zelebrieren Unternehmen folgenden Jahrgaengen: 10, 25, 50, 75, ... Daher eben der Hinweis auf die 75 von der DSR, die sie dann wohl wieder ausrichten wird.
Zur Anzahl der Besucher: Warum waren 'nur' an die Zweitausend zum Feiern gekommen, obwohl damals Zigtausende bei der DSR zur See fuhren? Die Zeiten haben sich geaendert, nicht jeder identifiziert sich noch mit 'seiner' Reederei, manche moegen auch schon dem Alter gezollt verhindert sein...
Zu den Festreden: Panta rhei, alles fliesst, und so sind von den 60 Jahren DSR auch schon wieder 20 Jahre der Modernen gezollt - das ist sage und schreibe bereits ein Drittel des Bestehens des Unternehmens! Aber Herr Fischer von der Reederei F. Laeisz sprach ueber die Umbruchzeiten von vor 20 Jahren und vom letzten noch in Fahrt befindlichen DSR-Schiff, und Kpt. Gerd Peters ging ausfuehrlich auf die Geschichte der Reederei von Anfang an ein. Nachzulesen unter www.seeleute-rostock.de/?60JahreDSR. Du aber hattest dir die Festreden 3 bis 6 leider 'erspart' und somit einen etwas verdwasten Eindruck mitgenommen. - Nichts war traurig an diesem Festtag!

Ahoi aus Hamburg von Andreas!

1423 » Walter Jangel
Lieber Leser,
die Zeiten, wo man sich anonym im Gästebuch "belöffelt", sollten vorbei sein. Wer nicht den Mut hat, sich zu seiner Meinung zu bekennen, sollte es unterlassen.
60 Jahre DSR: Das 70-jährige bleibt uns erspart. Es wurde nur vom 75. gesprochen. Das werden viele nicht mehr erleben oder daran nicht teilnehmen können. Angesichts tausender ehemaliger Fahrensleute war die Zahl der Anwesenden recht traurig. Traurig waren auch die ersten beiden Redner. Nachfolgende habe ich mir erspart. DSR begann tenormäßig erst nach 1990 und die Eimer Labsal haben sie über sich gleich selbst ausgeschüttet. Wären die Vereine nicht anwesend gewesen, wäre diese Veranstaltung keine Notiz wert.
Schön war, daß man von Fahrensleuten angesprochen wurde, die man 40 Jahre nicht gesehen hat. Schön war, daß man Leute nach dieser Zeit erkannt hat. Und schön war aber auch, daß man von einigen nicht angesprochen wurde. Beruhte wohl auf Gegenseitigkeit.
Insgesamt hat sich das Treffen und die 600 km Fahrt für mich vom Erinnerungswert her gelohnt.
Dem Ehemaligen gewidmet: Ohne Knete läuft heutzutage nichts mehr. Wenn aber zu einem Jubiläum eingeladen wird, hätte durchaus auf die 5,- Eu verzichtet werden können. Andererseits machen die auch keinen arm. Und da will einer sogar noch Freibier. Toll!
Euch allen eine schöne Zeit,
Walter Jangel

1422 » Andreas Basedow
@Ein ehemaliger
Wo, bitte schoen hat man(n) in der Presse geprotzt???

@Funker Felix
Deinen Worten will ich mich gerne anschliessen!!!

Viele Gruesse aus HH!
Andreas

1421 » Funker Felix
Hallo "ehemaliger"
Deine Kritik an dem recht gelungenen Treffen zum 60.Jahrestag der DSR trifft die, die sich völlig raushielten. Als Veranstalter nicht auftraten und somit unangreifbar sind.
Diese Jahrestagsfeier war nahezu eine Privatveranstaltung. Einzig und alleine die maritimen Vereine gedachten würdigend der Wiederauferstehung der christlichen Seefahrt vor 60 Jahren in der DDR.
Die grösste Sorge der ehrenamtlichen Organisatoren der einzelnen maritimen Vereine war die Schaffung der finanziellen Basis für so eine Veranstaltung.
Klinkenputzen bei Sponsoren!
Zu denen gehörte auch die DSR.
Erst als genügend Euros zusammengekratzt waren, konnte mit den organisatorischen Massnahmen begonnen werden.
Das grosse Festzelt kostet Miete, der Eintritt für das IGA-Gelände und ebenso für das Traddi waren im Eintritt nebst Erwerb der Anstecknadel erhalten.
Wesentlich ereignislosere Veranstaltungen langen da oft brutaler hin, nebst Parkgebühren bevor man überhaupt etwas geboten bekommt!
Werter "ehemaliger", ich habe auch nur als Ehemaliger am Bücherstand zwei meiner Bücher verkauft, (zwei Euro verdient!) mit der Organisation nischt zu tun gehabt, aber meine Verbeugung gebührt denen, die sich ehrenamtlich mächtig das Futter aus der Jacke rissen, um als Vertreter ihrer maritimen Vereine dem Arbeitgeber mehr oder weniger zu gedenken und nachzutrauern, der vielen von uns die zweite Heimat auf See war.
Dafür noch Freibier zu fordern, mmm.... da äussere ich mich mal lieber nicht!

1420 » Ein ehemaliger
Habe am vergangene Wochenende den 60 Geburtstag der DSR im Iga Park in Rostock besucht.Es war toll alte Mitstreiter die auch die Zeit der DSR mit Gestaltet haben wieder zu treffen.Habe Kollegen getroffen mit den ich vor 38 Jahren angefangen habe.Aber auf dem Weg zum Tradi gab es auch Stimmen denen ich mich anschließen möchte. Ist die DSR so Arm das wenn man ein Jubiläumstreffen durchführt von seinen Kollegen die damals für diesen Betrieb zur See gefahren sind(und es waren nicht immer schöne Reisen)noch 5 € Eintritt verlangt.Ich hätte eher gedacht um an das alte Ritual der Feierabend Kiste an Bord zu erinnern hätte ein so großes Unternehmen für Freibier gesorgt.Aber wie es so ist mann wollte nur in der Presse protzen .

1419 » Alfred Thaden
Hallo,
noch immer versuche ich die crew Liste der general Buckner (Us Truppentransporter ) der regelmäßig New york - bremerhaven an lief. ich bin im April 1962 geboren und in dieser zeit soll mein Vater auf der Buckner als Steward gefahren sein. Vielleicht kann mich ja aunschreiben.

1418 » dto
Hinweis für Nachtschwärmer: Dauer der Sendung - drei Stunden.

1417 » Brockenhexe Bibi Blocksberg
Moin Moin lieber Gerd Pollakowski, mit Begeisterung hat Mr. Hemingway der Großwildjäger,der leider viel zu früh sich mit seiner Elefantenbüchse das Gedächtnis an die Wand geschossen hat, im Schnee auf dem Kilimanscharo und darüber vernommen, daß Du die DSR-Flagge auf dem Uhuru-Peak gehisst hast.Greetings from Uluru at Sunset von der Alten Brockenhexe Bibi Blocksberg.

1416 » Redaktion BORDGESCHICHTEN
Leider hatte der Twitter BORDGESCHICHTEN in der Vergangenheit technische Probleme, sodass laufende Einträge nur unter Schwierigkeiten eingestellt werden konnten. Jetzt wieder ok. Nach der Sommerpause der Redaktion BG halten wir euch auf dieser Schiene über den Werdegang des schon sehnsüchtig erwarteten 12. Bandes auf dem Laufenden. Kiek mal in!

1415 » Schiffsrat
Für alle DSR-ler, die das schöne Wetter nutzen wollen, - wir sehen uns zur Festveranstaltung am Samstag "60 Jahre DSR in Rostock". Und besucht uns dort auch mal an unserem Stand "DSR-Seeleute"! Wir wünschen euch eine stressfreie Anreise, viel Spaß und Wiedersehensfreude. Und für alle aus dem Süden, welche am Wochenende nur 50 Km mit Auto und Frau unterwegs sein werden. Kommt rüber nach Freiberg zur 850-Jahr-Feier! Und für den Rest, welche sich nicht aus dem Haus getrauen, weil die Wetterlage dieser Tage doch etwas unübersichtlich ist, schaut mal bei "Sternquell" vorbei und freut euch über die Plazierung eures Vereines! Ahoi! Euer Schiffsrat!
«   127    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz