|
Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
|
|
2684 Einträge auf 269 Seiten
| 1384 |
» Uwe Heinzig |
13.05.2012, 20:25 |
Hallo an alle Camper!! Hallo Thomas
Warum ist es traurig, wenn der Schiffrat davon Kenntnis hatte. Hatten wir nähmlich und haben in einer Beratung mit dem Betreiber und dem Vermieter des Objektes versucht die besten Preise auszuhandeln. Das denke ich, ist uns auch gelungen. Eigentlich hatten wir jedes Jahr vor eine Zeltplatzgebühr einzusammeln. Aber das ist uns nicht gelungen, weil wir nicht jemand den ganzen Tag abstellen konnten. Aber wir haben auch Kosten gehabt (Mülltonnen,ToiToi und Security). Diese fallen nun weg und der Preis ist wirklich nicht zu hoch. Wir können dort alle Waschgelegenheuten nutzen und der Weg bis zum Zeltplatz ist ja auch zu schaffen.
Viele Grüße aus Freiberg
Uwe (Schatzmeister) |
|
|
| 1383 |
» thomas bandlow |
13.05.2012, 19:50 |
| es geht mir nicht darum daß es heutzutage nichts umsonst gibt (das gab es übrigens noch nie) sondern daß schlicht und einfach nur abkassiert wird.sollte der schiffsrat davon kenntnis gehabt haben wäre das umso trauriger. |
|
|
| 1382 |
» Glaß |
13.05.2012, 11:21 |
Hallo an alle Camper
Wir haben das letzte Jahr schon auf dem sehr sauberen, gepflegten und sicheren Zeltplatz gezeltet. Dieses machte sich auf Grund meiner gesundheitlichen Einschränkung erforderlich. Aber gleich zu überlegen, ob man überhaupt zum Treffen kommt isst ja wohl der falsche Weg. Von der Zeltplatzverwaltung hatten wir letztes Jahr schon erfahren, dass die Gemeinde das kostenlose Zelten zu unseren Treffen nicht mehr zulässt. Diesbezüglich hatte ich mich mehrmals beim Schiffsrat erkundigt. Ich hätte mir auch eine bessere Zusammenarbeit zwischen Schiffsrat und Gemeinde vorgestellt. Immerhin bekommt die Gemeinde auch Gelder durch unser Treffen und viele Verschönerungen durch Arbeitseinsätze am dörflichen Gemeindezentrum. Die eingesparten Ausgaben für die Sicherheit des gesamten Treffens auf dem Gelände für Camper und Wohnwagen wären bestimmt eine kleine Grundlage für diese Gespräche gewesen. Wir beschließen als Verein Ausgaben für die „Abora „, für das Typ 4 Schiff und, und, und
Warum sichern wir nicht unser eigenes Treffen so ab, dass so viele wie möglich daran teil- nehmen können. Es ist schon Richtig, heut zu Tage ist nichts mehr umsonst.
Aber liebe Seeleute
„ Man muss im Leben nicht nur NEHMEN können, sondern auch GEBEN
Ich jedenfalls, freue mich wie jedes Jahr auf das Treffen und möchte so viele, wie mögliche Gäste begrüßen können
Ahoi Harry
|
|
|
| 1381 |
» R.Schneider |
13.05.2012, 09:49 |
Es muss natürlich " müssen " heissen,
bevor sich wieder ein Hallore,Hallunke oder
Hallenser meldet. |
|
|
| 1380 |
» R.Schneider |
13.05.2012, 09:43 |
Nun fangt man nicht an zu heulen !!!
Andere mussen auch für Hotelzimmer zahlen.
MfG R.Schneider |
|
|
| 1379 |
» thomas bandlow |
12.05.2012, 11:35 |
| die gemeinde will schlicht und einfach nur die kohle haben( und uns den spaß vermiesen). bin am überlegen ob ich komme.gruß suffi. |
|
|
| 1378 |
» Uwe Rhein |
10.05.2012, 16:12 |
Hallo Rolli
kann mich deiner meinung nur anschließen. Was diese Scheiße soll
vater Rhein |
|
|
| 1377 |
» R.Wolter |
10.05.2012, 13:58 |
Habe heute die Info, Campen zum Sommertreffen erhalten !
Es Ko.m. an das wider ein Paar Beamten Ärsche..... der Meinung sind 2 Tage Campen Regeln zu müssen. |
|
|
| 1376 |
» Gerd Pollakowski |
10.05.2012, 07:41 |
Lieber Schiffsrat,
wenn alles gut geht wird am 14.Juni die DSR Fahne auf dem Dach von Afrika wehen. Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Gerd |
|
|
| 1375 |
» Kurt-Werner Langer |
26.04.2012, 11:28 |
| Bordgeschichten Band I bis X geschlossen abzugeben. |
|
|
|