|
2683 Einträge auf 269 Seiten
| 1363 |
» Andrea |
28.03.2012, 20:26 |
Hallo Ihr Seeleute, weiß jemand, was aus der MS "Freiburg" geworden ist, die nach meiner Kenntnis zumindest 1970-1974 die Süd-Ost-Asien-Route befuhr?
Die Schwester eines Seemannes dankt vorab. |
|
|
| 1362 |
» Mario Kayser |
28.03.2012, 19:36 |
Viele liebe Grüße und ein riesiges Dankeschön an den VERBAND DEUTSCHER REEDER,insbesondere an Frau Dr.Lasch,für die Zusendung des absolut
gelungenen VDR-Kalenders 2012. |
|
|
| 1361 |
» Berndt Gückel |
27.03.2012, 19:47 |
| (See)man(n) glaubt es ja wohl nicht: Funker und intensiv zur See gefahren - eines davon ist garantiert Blaubär-Latein .... einmal hab ich olle Frenzi im Blaumann gesehen, hatte nichmal vergessen sich etwas Diesel ranzuschmieren - im Radarmast - wie der die Büchse da wohl hochgekriegt hat ? - Orlreut, bin auch schon gespannt auf das Buch, morgen liegts im Kasten und ab dann gehts zeitig ins Bett: Funkwache liegend mit literarischem Labskaus! - Ahoi, Berndt |
|
|
| 1360 |
» Karl-H. Flegel |
26.03.2012, 16:45 |
Der DSR-spezifischen maritimen Literatur wurde ein weiterer Titel hinzugefügt.
Labskaus auf Indisch .Seit langem mal wieder was Lesenswertes!
Friedrich Seibicke fuhr unter der DSR-Flagge unvorstellbar intensiv zur See. Aus diesen Empfindungen schöpfend und wie vorgestern erst abgestiegen, versetzt er uns Ehemalige mit seinen Schilderungen nach Jahzehnten auf unsere Schiffe zurück. Den Leser umgibt hautnah das Bordklima, wie es exklisiv jedem Dampfer der Reederei eigen war.
In der Vergangenheit missfiel selbst maritime Buchwerbung einigen Lesern auf dieser Seite.
Um mit meiner Laudatio dafür hier im GB kein Fettnäpfchen umzustossen und Gefühle zu verletzen, empfehle ich evt. Interessierten die o.a. home page. |
|
|
  |
| 1359 |
» G.Böhm |
25.03.2012, 20:37 |
| In Erinnerung an die gemeinsame schöne Zeit auf See .Am 28.02.2012 ist das ehemalige Besatzungsmitglied der Riesa II ,Maschinen-Assi Torsten Fischer im Alter von nur 45 Jahren nach schwerer Krankheit von uns gegangen. |
|
|
| 1358 |
» Friedrich Seibicke |
20.03.2012, 18:02 |
| Für den Bildband Hafenstädte - Eine Bilderreise um die Welt, 216 Seiten, 227 Farb-Abb. vom Verlag Koehler wurde die Buchpreisbindung aufgehoben. Früher 39,90 €, jetzt 9,95 €. U.a. Las Palmas, Rio, Baires, Kapstadt, Durban, Bombay, Singapore, Hongkong, Busan, Shanghai u.a. werden vorgestellt. Z.Z. bei Amazon noch sechs Exemplare. Empfehlenswert. |
|
|
| 1357 |
» Jürgen Altmann |
17.03.2012, 17:21 |
In der Ankündigung zum 52. Klönsnack hatte sich der fehlerteufel eingeschlichen, Wolfgang König hat ihn entdeckt:
Hallo Jürgen,
soweit alles iO, nur ist der Film nicht von der Heine, sonder "eine fiktive
Cuba Reise mit MS J.G.Fichte". Nicht das Heine Fahrer sich auf den Film freuen.
Gruß Wolfgang
|
|
|
  |
| 1356 |
» Friedrich Seibicke |
13.03.2012, 09:38 |
Wie es sich inzwischen herumgesprochen haben dürfte, erscheint in diesem Jahr kein neuer Band der BG, sondern Nachauflagen der Bände IV bis VII werden gedruckt. Das hat seinen guten Grund. Bekanntlich folgt die Veröffentlichung der Beiträge in der Regel dem Prinzip: 1 Autor – 1 Beitrag pro Band. Nun gibt es Seeleute, die bei der Seefahrt kaum etwas erlebt haben, und einige wenige, auf die sich scheinbar alle Abenteuer konzentrierten und die eifrig ihre Erlebnisse niederschrieben. Deren Zuschriften liegen damit zwangsläufig auf Halde. Es mangelt den BG für den nächsten Band momentan also nicht an Beiträgen insgesamt, aber an der Auswahl der Autoren. Unser Appell, noch einmal ein bisschen im Dachstübchen zu kramen, geht daher erneut an alle DSRler.
Da es nun einmal so ist wie es ist, haben sich einige BG-Autoren entschlossen, mit ihren auf eine Veröffentlichung wartenden Beiträgen einen „Ersatzband“ für die BG anlässlich des 60. Jahrestages der DSR zu füllen. LABSKAUS AUF INDISCH, so der Titel, ist pünktlich zur Leipziger Buchmesse am kommenden Wochenende erschienen und wird dort am Stand des Engelsdorfer Verlages, Halle 3, Stand E402 vorgestellt. Die Rahmenhandlung des Buches lieferte Friedrich Seibicke. Mitautoren des Bandes sind Lothar Deppner, Karl-Heinz Flegel, Walter Jangel, Kurt-Werner Langer und Joachim Müller mit jeweils mehreren Beiträgen. Eine Paperbackausgabe mit 180 s/w-Abbildungen auf 449 Seiten kostet 12 Euro.
Das Buch ist bereits im Buchhandel und Internet erhältlich und natürlich findet zum Seeleutetreffen in Reinsberg im Juni auch ein Verkauf mit Signierstunde statt. Noch mehr Infos unter babbeljahn.de. |
|
|
| 1355 |
» Kurt-Werner Langer |
11.03.2012, 10:03 |
| Am 23.3.2012 findet der nächste Klönsnack statt.Herr Schnabel, Hamburger Hafenlotse wird über seine Arbeit berichten. Beginn 18.00 Uhr in der Gaststätte "Zur Post" in Güstrow. |
|
|
| 1354 |
» H. Weinhold |
08.03.2012, 09:21 |
Gesucht wird Hans-Joachim Hoyer, Jahrgang 1935/36. 1950 bis 53 Lehrling im VEG Meilitz/Thür.
Er soll später zur See gefahren sein, u.a. als Bootsmann. Wer ihn kennt u. vielleicht sogar seine Adresse weiß sollte sich bitte melden. |
|
|
|