Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
2683 Einträge auf 269 Seiten
«   153    »

1163 » Schiffsrat
die 175.-€ sind dann das wir nächstes jahr wieder nach hawaii können.

uer schiffsrat

1162 » Schiffsrat
fast hätten wir es vergessen. Unser besonderer Dank geht an unseren Ausstatter und Co-Sponsor, - der Radeberger Brauerei!

1161 » Schiffsrat
Liebe Vereinsfreunde, liebe Leser unseres Gästebuches,

wir, Euer Vereinsvorstand, möchten Euch am Sonnabend dazu einladen,
als Hörer von Hit-Radio RTL oder als Fan (bei individueller Anreise)
unser Seeleute-Vereins-Team dabei zu unterstützen, einen Platz unter den besten
39 Vereinen Ganz-Sachsens, zu erkämpfen.
Pünktlich um 16.32 Uhr ist heute unser Team, bestehend aus dem Schiffsrat, seinen Frauen, Lebensgefährtinnen und Lebensgefährten, Köchen und Trainern, von seinem Höhentraining aus Hawaii gesund und voller Energie in Frankfurt zurückgekehrt.
Alle Mitglieder unserer Ausnahmemannschaft wurden sofort von unserem
verpflichteten Expertenteam, Physiotherapeuten und Mentaltrainern empfangen und wird nun in den nächsten
24 Stunden auf die komplizierten Wettkämpfe in Oberwiesenthal eingestellt.
Der Startschuss zum Kampf gegen die besten Vereine aus dem Süden der
Republik erfolgt am Sonnabend 10 Uhr. Wir möchten Euch an dieser Stelle versichern,
unser Möglichstes zu versuchen, um neben den Lustigsten, diesmal auch die Erfolgreichsten bei der Ersten Sächsischen Vereinsmeisterschaft zu
sein. Wir hoffen, Ihr seid mit dem Herzen, Euren Ohren und Euren zwei gedrückten
Daumen bei uns. Möge es uns gelingen! Sport frei und Ahoi! ….Das im Sommer die Mitgliedsbeiträge von 30 Euro auf 175 Euro pro Jahr angehoben werden müssen, sei hier nur am Rande erwähnt. = Euer Schiffsrat

1160 » Heike Metz (Haßmann)
starten: Frank Thiele, Uwe Heinzig, Hartmut Weinhold, Stefan Thiem, Lothar Vogel und Hubert Müller. Also, der sächsische, männliche Schiffsrat wird sich den Aufgaben mit vollen Einsatz stellen. Dazu hoffen wir auf einen großen Fanblock, dem ich natürlich angehören werde.

1159 » Frank Glaß
Hallo an die Familie des Seeleutevereins

Ich wünsche den Teilnehmern an den Vereinsmeisterschaft von Hit Radio RTL viel Erfolg. Wer wird uns denn dort vertreten?
mfg Harry

1158 » Ralph Gurte
Hallo, meine Name ist Ralph Gurte, auch bekannt unter dem Spitznamen Bummi. Ich wohne in Leipzig. Ich bin auf folgenden Schiffen als Maschinenassistent gefahren:

MS Rostock 1968
MS J.G. Fichte 1969
MS L. Herrmann 1970-1971
MS G. Büchner 1972
MS R. Breitscheid 1974-1975
MS Berlin 1975-1976

Wer auch Interesse an Fotos hat, ich habe jede Menge Material. Einfach melden!

Gruß Bummi

1157 » Michael Kluge
Hallo Freunde,
wie Ihr bestimmt schon gemerkt habt, hat der Schiffsrat den Verkauf der Werbeartikel neu organisiert.
In diesem Angebot sind aber die Shirts mit den Schiffsaplikationen nicht mehr enthalten.
Bei Interesse können diese aber noch bei mir unter Tel: 0173-9164951 oder per Mail:
sailortk@web.de weiterhin bestellt werden.

Viele Grüsse an Alle Michael Kluge

1156 » Lothar Vogel
Unser gemeinsames Buch BORDGESCHICHTEN geht in die 10. Runde! Wir möchten uns hiermit bei allen bedanken, die mit ihren Geschichten, Bildern und Anregungen zum Gelingen des aktuellen Bandes beitragen werden. Als besonderes Dankeschön wird sich ein Autor des aktuellen Buches über eine Wellnessreise für zwei Personen in das AROSA-5 Sterne Ressort am Scharmützelsee freuen können. Gestiftet, ebenso wie ein weiterer lukrativer Preis durch die Deutsche Seereederei GmbH. Die Gewinner werden zu unserem Sommertreffen unter den Autoren ausgelost. Unterstützt uns bitte weiterhin, damit zu den bisherigen 1600 Seiten DSR-Seefahrtsgeschichte noch viele weitere hinzukommen. Das Buch BORDGESCHICHTEN ist eine Publikation des DSR-Seeleute e.V. und trägt wesentlich dazu bei, unsere Traditionen zu bewahren und eine aktive Vereinsarbeit zu sichern. Besten Dank und eine gute Woche = Eure Redaktion BORDGESCHICHTEN

1155 » Gundula Fasold
Liebe Seeleute,

„DDR-Ahoi“ geht in die 3. Runde und dieses Mal verstärkt durch die Mithilfe von Zuschauern, Lesern und ehemaligen Seeleuten.
Die Website www.ddr-ahoi.de steht ganz im Zeichen von Interaktivität, d.h. sie können aus einer Vorab-Auswahl an Filmmaterial und Geschichten abstimmen Wer und Was ihr Favorit für den neuen Film ist, erfahrene Seebären können unserer kleinen Landratte Fragen beantworten und sie können uns nach wie vor ihre Seefahrt-Geschichte senden, um den Zuschauern einen Einblick in die Vielfältigkeit der Seefahrt vor über 20 Jahren zu geben.

Schauen sie rein und wirken sie mit, wir freuen uns!

1154 » Shantyman Micha
Meine Suche nach einem Exemplar DSR-BG I war erfolgreich.Vielen Dank an Bernd K. aus T. ehemaliger Seefahrtskollege von "Opa Krause" ehemals "Flurplattenindianer" aus T.Hab Opa Krause gestern zum Kappenfest der MK Plauen mit dem Buch nachträglich zu seinem "Siebzigsten" erfreut.Aus Begeisterung hat er mir Fotos von der"Bullenstory auf MS Dresden(1)" geschenkt.Zu sehen u.a. wie ein Bulle wieder aus dem Hafenbecken gehievt wird, der schwimmender Weise seinem Schicksal(Schlachtung) entgehen wollte.Und natürlich die Bordschlachtung des Bullen,der sich aus unerfindlichen Gründen in einer Last verlaufen hatte und erst auf hoher See wieder entdeckt wurde. Der nunmehr "Blinde Passagier "sudanesischer Bulle" wurde fachgerecht mit dem Moker zwischen die Hörner (direkt auf das Rinderhirn) vom Bootsmann erschlagen. Dann ist fototechnisch festgehalten, wie unter Anteilnahme der Besatzung an Deck der nunmehr leblose Fleischberg, schwimmend in Strömen von Rinderblut, vom gelernten Fleischer in handliche Portionsstücke zersäbelt wurde.Vom Rinderwahnsinn hatte zum Glück zu dieser Zeit noch kein DSR-Seemann nie etwas gehört.Diese Krankheit überfiel uns erst 30 Jahre später. Ahoi Euer Shantyman.
«   153    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz