|
Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
|
|
2682 Einträge auf 269 Seiten
| 1032 |
» Schreiber Sebastian |
05.08.2010, 18:46 |
Hallo ,
meine name ist sebastian schreiber ,
mein vater REINER SCHREIBER ist auf der
MS ESPENHAIN (LEHRSCHIFF?????)
MS Georg Buchner
MS Zschopau
MS Zwickau
MS Schwarzheide???
und vielleicht auch auf anderen .
mein frage ist können Sie mir helfen etwas darüber heraus zu finden z.B. wann wohin auf welchen schiffen,
ich habe leider nur noch alte fotos von den reisen ??
kann mir irgend jemand helfen ??
MfG Sebastian Schreiber |
|
|
| 1031 |
» Sebastian |
01.08.2010, 16:55 |
Hallo ,
meine name ist sebastian schreiber ,
mein vater REINER SCHREIBER ist auf der
MS ESPENHAIN (LEHRSCHIFF?????)
MS Georg Buchner
MS Zschopau
und vielleicht auch auf anderen .
mein frage ist können Sie mir helfen etwas darüber heraus zu finden z.B. wann wohin auf welchen schiffen,
ich habe leider nur noch alte fotos von den reisen ??
kann mir irgend jemand helfen ??
MfG Sebastian Schreiber |
|
|
| 1030 |
» Hans-Joachim Heber |
28.07.2010, 21:51 |
Hallo an alle Fahrensleute der DSR,
meine Seefahrtszeiten waren:
DHWF DS Rostock 08.01.1963 07.02.1963 1 Monate
DCZL MS Oder 20.02.1963 01.06.1963 3 Mon./ 08 Tg.
DAYK MS Stubbenkammer 21.08.1963 17.06.1963 2 Mon./ 04Tg.
DCZK MS J. - G. Fichte 28.10.1963 02.09.1964 10 Mon./ 05Tg.
DCZK MS J. – G. Fichte 27.10.1964 31.12.1964 2Mon./ 04Tg.
Werft Göteborg 19.02.1965 12.03.1965
Werft Göteborg 26.04.1965 11.05.1965
DCZK MS J. – G. Fichte 01.01.1965 10.02.1966 13 Mon./ 11Tg.
DHVJ MS Sirrah 23.04.1966 05.07.1966 2 Mon./ 12Tg.
DAYW MS Albatros 16.09.1966 27.09.1966 11Tg.
DDVN MS Spreewald 27.09.1966 18.01.1967 3 Mon./ 02Tg.
DEVB MS Ernst Schneller 18.01.1967 24.06.1967 5 Mon./ 07Tg.
DHZW MS Theodor Körner I
21.08.1967 29.02.1968 6 Mon./ 12Tg.
DDXH MS Altenberg 27.04.1968 28.10.1968 6 Mon./ 01Tg.
Ende des 1. Seefahrtsbuches Nr. 2894/62
Die Fahrzeiten aus dem 2. Seefahrtsbuch liegen leider nicht mehr vor, ausser
MS Kap Arkona I 09.05. 1971 26.06.1971
Nach Beendigung meiner Faherszeit hat mich das Landleben, Beruf und die neugegründete Familie zu sehr beansprucht. Nun als Rentner hat man etwas mehr Zeit und man besinnt sich an die schönen Tage an Bord und auf See. Leider ist jedweiliger Kontakt zu den alten "Kumpels" Fahrensleuten abgebrochen. Auf der Suche nach alten Fahrensleuten war ich zum 40. Seemannstreffen in Reinsberg und werde nach aller Voraussicht zum 41. im Oktober wieder da sein.
Ich würde mich freuen wenn einer die Suchmeldung liest und sich bei mir meldet.
Bin meine gesamte Fahrenszeit als Koch gefahren. Vor allen dingen in der Werftzeit in Göteborg hatten wir eine dufte Truppe zusammen. MfG "Das Köchlein" Hans-Joachim Heber |
|
|
| 1029 |
» redaktion@bordgeschichten.de |
25.07.2010, 12:45 |
| Inzwischen laufen die Planungen des Inhaltes für BORDGESCHICHTEN X auf Hochtouren. Bitte schickt uns eine kurze Info, wenn ihr eine Story schreiben wollt! Thema/Umfang/Bilder? +++ Der Inhalt für BG10 ist bei weitem noch nicht in trockenen Tüchern! Jeder der uns jetzt noch Manuskripte einreicht, hat die Chance auf Veröffentlichung! +++ z.B. suchen wir u. a. noch Zuarbeiten zum Thema NOK Kiel Schleuse, Einkauf bei Zerssen/Montana-Team + Wer hat dazu noch Bilder, eigene Erlebnisse, Preislisten etc. +++ Außerdem hat die Redaktion die Idee, mit einer kleinen "Weihnachtsfreude" in Form eines ersten Hörbuches BORDGESCHICHTEN (zum kleinen Preis) alle die Seeleute zu erreichen, welche weniger gern lesen, dafür aber spannende und lustige Unterhaltung während längerer Autofahrten genießen wollen + Also seid gespannt! Wir freuen uns jedenfalls auf jede Eurer Einsendungen = Eure Redaktion |
|
|
| 1028 |
» Armin Brade |
23.07.2010, 16:46 |
Wegen der vielen Nachfragen, der Kutter liegt dann in Rostock Stadthafen direkt hinter der "Büchner" (LP 3 Schwimmsteganlage der WIRO) in Warnemünde werden wir bei wenig Seegang and der Fähre (Durchgang zur S-Bahn) oder im Alten Strom Übersetzten. Zu erkennen sind wir ZK 10 dunkelblau, "Saalepirat", wahrscheinlich einziges Schiff unter DSR Flagge.
www.BOOTSSERVICE-WETTIN.de |
|
|
| 1027 |
» Armin Brade |
21.07.2010, 21:43 |
Hallo an alle Freunde der Seefahrt,
dieses Jahr sind wir endlich wieder dabei. Mit unserem Kutter "SAALEPIRAT" (motorisierter ZK 10) pendeln wir Freitag bis Sonntag unter DSR Flagge zwischen Rostock und Warnemünde, mit unterschiedlichen Besatzungen. Wer Interesse hat kann sich gern(auch kurzfristig vor Ort) melden und gegen einen kleinen Unkostenbeitrag bei uns Aufsteigen. Hafenbräu ist an Bord Geschichten aus alten Fahrenszeiten bringt Ihr mit. Bordtelefon 0174/1336330 |
|
|
| 1026 |
» Felix Kroll |
20.07.2010, 22:12 |
| Hallo, Seeleute (Funkoffiziere) der DSR. Ich bin inzwischen Rentner, habe in den Jahren 1970 bis 1986 mit Vergnügen auf DDR-Schiffen Funk- und Radarreparaturen ausgeführt. Am Nordhafen, auf Reede, bei HDW oder auch während einer Kiel-Kanalfahrt bis Brunsbüttel. Ab und zu musste etwas improvisiert werden, aber meistens konnte ich helfen. Kann sich noch jemand daran erinnern? Vielleicht MS Sondershausen oder auch kleinere Schiffe? Herzliche Grüsse, Felix |
|
|
| 1025 |
» Hess, Walter |
18.07.2010, 18:56 |
Hallo, Herr Peter Hubbe.
Habe Ihren interessanten Beitrag – Kanadareise 1987 mit MS "EICHWALDE" – in BG IX gelesen.
Auf Seiten 128/129 bedauern Sie, dass Sie vom Thousand Ilands Channel
keine Fotos machen konnten.
Bei Interesse kann ich Ihnen einen diesbezüglichen Beitrag
"1000 St. Lorenz-Inseln.pps"/(The Thousand Ilands) schicken.
Sommerliche Rostockgrüsse sendet Ihnen –
Walter Hess + |
|
|
| 1024 |
» Gundula Fasold |
12.07.2010, 09:48 |
Sehr geehrte Seeleute,
da die Resonanz zu unserem Film „DDR-Ahoi“ durchweg positiv war und es viele Anfragen zu einer DVD zum Film gab, konnten wir diese Anregung nun realisieren.
Die DVD ist gerade in Produktion und wird im August fertig gestellt.
Alle Interessierten können sich ein Exemplar auch direkt bei der PentAlpha gGmbH bestellen. Das entsprechende Bestellformular finden sie unter www.ddr-ahoi.de
Einfach herunterladen, ausdrucken und dann per Post oder Fax an die angegebene Adresse senden.
Sonnige Grüße aus dem Norden,
Gundula Fasold
|
|
|
| 1023 |
» Detlef Löbel |
11.07.2010, 10:12 |
Hallo Seeleute-spez.Südstaatenbewohner- !
Wer nochmal die Abenteuer des Schienenstrangs erleben möchte,hat dazu am 7.August Gelegenheit.
Es ist eine Sonderzugfahrt mit historischen 1.Klasse Waggons der Reichsbahn aus den 70er Jahren geplant.Chemnitz-Rostock-Chemnitz
Rostock- "Hanse-Sail","Warnow in Flammen"
Allerdings nur wenn sich genügend Teilnehmer melden.Den günstigen Tarif auf Arbeiterrückfahrkarte gibts leider auch nicht mehr.-Info auf:www.zugparty.de |
|
|
|