|
2684 Einträge auf 269 Seiten
| 984 |
» nochmal Shantyman |
08.06.2010, 02:12 |
| Hi, Storekeeper "Pling Plong" von der "Gorl-Morgs-Stadt No.1,vielen Dank für Dein Angebot der Mitfahrgelegenheit,aber das Durchlesen des vorangegangenen Beitrages wird Dir die Nachricht übermitteln, dass ich vorhabe,aus sportlichen Gründen mit dem Zug und meinem geliebten Drahtesel von der Vogtlandmetropole nach Bergstadt Freiberg zu reisen und mich dann radelnder Weise nach Reinsberg Dorfzentrum Festzelt zu bewegen. Wir sehen uns bei einem "Kühlen Blonden" am freitag oder samstag, je nachdem, wann Du da so aufschlägst.Tschöö bis zum Seeleute-Sommer-Sonne-Treffen am Großen Lagerfeuer Shantyman Micha. |
|
|
| 983 |
» Shantyman |
08.06.2010, 01:47 |
Moin Moin, hier ist wieder Shantyman Micha.Bin von meiner Ostseeradwegferfahrreise in das Mittelgebirge zurück.Von Ribnitz-Damgarten ging es Mitte Mai über Dierhagen,Wustrow zum Seeleutetreffen der ehemaligen AUE-Fahrer nach Prerow.War ne schöne Bordparty auf der MS "Ostseebad Prerow" mit der Crew von Captain Wolfgang Rasche(ehemaliger DSR-Kümo-Kutscher).Dann bin ich mit dem Rad´l weiter nach Zingst.Von dort gings mit der Fähre nach Hiddensee.Rauf auf den Leuchtturm "Am Dornbusch", um bei 2m Fernsicht nicht die Hand vor den Augen zu sehen, so ein pottendicken Nebel hatte ich erwischt.Insgesamt war das Wetter etwas durchwachsen, aber ehemalige Seelords sind ja Wasser gewohnt und lieben es von allen Seiten.Von oben und von unten.Bei strömenden Dauerregen habe ich dann doch eine nette Pensionwirtin meiner feuchten Leinwandvilla vorgezogen.Von Hiddensee wurde von Vitte nach Wiek/Rügen übergesetzt.Von dort nach Breege geradelt und im ehemaligen Zuviel-Verteidigungs-Lager(heute beliebter Campingplatz "Hinter den Dünen" oder so ähnlich,die Nacht um die Ohren gehauen,bei den beginnenden Vorpfingsttreffen jugendlicher Familien mit Kind und Kegel aus dem nahen Stralsund.Pfingstsamsttag dann auf Schwesterchens Einladung von Breege über Altenkirchen an der ältesten Backsteinkirche Rügens vorbei zum Regenbogen-Camp nach Nonnewitz geradelt.Zwischendurch Fotoapparat verloren,ihn wiedergefunden,gefreut und danach einen auf Pfingsten 2010 gehoben.Pfingstmontag über die Stubnitz nach Sassnitz geradelt,Money bei Sparda getankt, weiter nach Prora zum Inter-Jugend-Camp gekeucht.Nachtens in Finsternis und Nässe angekommen,Ronny,einen jugendlichen Radler mit 3000 Fahrrad-km in den Waden getroffen(www-transsibirische-radtour.de)mit einmal DD-Ukraine-Rügen-Zingst-HH und zurück.Fast so irre wie Icke.Vom KdF-Bad Prora ging es nach Binz.Von Binz mit dem "Rasenden Roland" nach Göhren.Von Gören zum Übernächtigen auf den Zeltplatz"Am Bodden" in Gager auf dem Mönchsgut.Am anderen Morgen in "Gager-Überseehafen" hab ich auf den letzten Pfiff die schon etwas in die Jahre gekommene Fähre nach Peenemünde/Usedom erwischt.Von Peenemünde hab ich mich pedalritterlich über Karlshagen,Zinnowitz nach Zempin durchgeschlagen und hab dort erst mal auf besseres Wetter gewartet.Petrus hatte ein Einsehen und ich hab stundenweise auf Usedom die Sonne genossen.Von Zinnowitz bin ich dann mit der UBB nach Züssow gereist, in den RE nach Hauptbahnhof Hauptstadt B gestiegen und vom Chaos in der Regierungszentrale überrumpelt worden.Baustellen,S-Bahn-Schienenersatzverkehre und rüpelhafte Buletten hinderten mich permanent, an das Ziel zu kommen.An diesem Tag wusste ich wieder, warum ich als ehemaliger Rucksack-Berliner dieser tollen Welt-Metropole den Rücken gekehrt habe.Nach kurzen Boxenstopp in Berlin-Bohnsdorf und dem Abgrillen eines selbstgefischten Ostsee-Hornhecht ging es am nächsten Tag weiter zum Inter-Camping" Am Krossinsee" in Wernsdorf bei Berlin.Nach 18 Tagen Radeln mit 40 Kg Artistengepäck ging meine schöne Urlaubsreise per Train nach Plauen/Saxonia sportlich zu Ende. Bierbauch und 7 Kg Lebendgewicht war weg, Geist und Gehirn gut durchlüftet,Waden trainiert,Verfassung gut.Nachahmer können mich ab Donnerstag auf der Campingwiese am Strandbad Reinsberg bei FG treffen und Tuchfühlung aufnehmen.Bin am Seesack Baujahr 1971 von DSR-Schiffsversorgung zu erkennen.Ahoi bis neulich Euer Shantyman Micha
|
|
|
| 982 |
» Bretschneider, Gunter |
07.06.2010, 19:40 |
| Hallo Seeleute in der Oberlausitz, ich fahre am Sonnabend gegen Mittag zum Treffen und habe noch 3 Plätze im Auto frei.Leider muß ich aber in der Nacht noch zurückfahren.Interessenten aus dem Raum Zittau-Löbau können sich gerne per Mail bei mir melden. |
|
|
| 981 |
» thieme wolfgang |
06.06.2010, 20:59 |
hallo steuerleute!wer kennt den aufenthalt von
klement hagedorn. |
|
|
| 980 |
» Karlchen Klügel |
06.06.2010, 11:18 |
Moin Jenossen, ich habe bis heute vergeblich auf Reaktionen der Unker gewartet, aber nichts gesehen. Klaus Wesemann hat recht, die Sendung war in Ordnung, das vorab Heruntermachen nicht. Aber Eigentore passieren nun mal. Dabei sollten wir es belassen.
Karlchen |
|
|
| 979 |
» schiffsrat@seeleute.de |
05.06.2010, 23:24 |
| Wichtig 1: Liebe Berliner (!!!), gibt es jemanden unter Euch, der unsere Eva Stein (Drehbuchautorin "ZUR SEE"/ Ehrenmitglied des Vereins, am Sonnabend mit zu unserer Veranstaltung ab Berlin begleitet und Sonntag nach Berlin zurückfahren könnte??? Bitte meldet euch, wenn dies möglich ist (03726-712292) Wichtig 2: Unsere Bus-Ausfahrt! Am Freitag steht ein topmoderner vollgetankter Reisebus für eine Sachsen-Rundfahrt zur Verfügung, inklusive Reisebegleitung, in die schönsten Winkel des Erzgebirges! Bisher sind nur 25 Plätze belegt, obwohl Vereinsmitglieder für die 8-stündige Ausfahrt inklusive Mehrwertsteuer 0,- Euro bezahlen! Das verstehe wer will. Stracoland und Altkötschenbroda sind allein schon jede Reise wert. Und dazu gibts noch ´ne Überraschung. Unser Veranstaltungs-Highlight für Freitag, die Gruppe "MTS" tritt nicht vor 19 Uhr auf, sodass alle Reisenden im Objekt Reinsberg bis zur Ankunft nichts verpassen! Schaut euch mal die Wettervorhersage an! Worauf noch warten? Wichtig 3: Wir wünschen euch eine stressfreie Anreise, viel Spaß, uns allen gutes Wetter und das eine oder andere überraschende Wiedersehen mit alten Kollegen. Wir freuen uns auf EUCH! = Euer Schiffsrat +++ |
|
|
| 978 |
» Klaus Wesemann |
05.06.2010, 10:59 |
| Wo sind die Stimmen, die im voraus gegen den Film waren, mit Lob oder Kritik. Ich persönlich fand das Leben der Besatzung zu wenig dagestellt. Ansonst war der Film sachlich und neutral. |
|
|
| 977 |
» Killi |
04.06.2010, 16:25 |
Ein dickes Danke an Egon (Horst) für das Bereitstellen von DDR Ahoi Teil 1 .
Ich finde die Kommentare von Kpt. Schneider und von der Stewardess Müller (Ehefrau v.Kpt. Müller ) korrekt und nicht übertrieben ,kurz gesagt gelungen diese Doku .... |
|
|
  |
| 976 |
» Egon |
30.05.2010, 23:05 |
Hallo Killi (und für alle die es interessiert),
man kann die 1. Folge von DDR Ahoi auf der Internetseite vom MDR als Livestream anschauen. Entweder mit dem FlashPlayer von Adobe oder dem Windows Media Player. Diese Seite aufrufen:
http://www.mdr.de/mediathek/7358703.html.
Und den jeweiligen Player auswählen. Es öffnet sich ein ein neues Fenster, das nur noch groß gestellt werden muß. Eine schnelle Internetverbindung ist für das Anschauen aber notwendige Voraussetzung. |
|
|
| 975 |
» Horscht |
30.05.2010, 18:30 |
Moin moin Seeleute,
hab aus nem Stornofall noch nen freies Appartement vom 11.-13.06. direkt in Reinsberg frei. Ausstattung mit Doppelbett, Kochnische und Duschbad mit WC – Entfernung zum Vereinsheim ca. 400 Meter. Mietpreis komplett für beide Tage Euro 100,-
Info’s unter krause-ulm@t-online.de oder 0160 43 11 377
Ahoi Horscht |
|
|
|