|
2684 Einträge auf 269 Seiten
| 964 |
» Angelika May |
20.05.2010, 18:51 |
Hallo liebe Seeleute,möchte Euch heute ein paar ganz liebe Pfingstgrüße senden.
|
|
|
| 963 |
» kuwela |
19.05.2010, 12:14 |
| Für alle Fan von Schiffen der DSR. Wie mir mitgeteilt wurde sind die beiden Schiffe ,MS "Paswalk" und MS "Pritzwalk"ausser Dienst gestellt worden und zur Verschrottung nach Indien gegangen. |
|
|
| 962 |
» Hans-Joachim Sickert |
16.05.2010, 19:45 |
Der Schiffsrat möchte alle Gäste unseres Sommertreffens nochmals auf die Busfahrt hinweisen. Stracoland ist nicht nur eine Schauwerkstatt für Erzgebirgskunst, sondern man kann sich dort Anregungen und Tipps für eigene Arbeiten holen. Eine Vielzahl von Einzelteile stehen zum Kauf zur Verfügung, um Reparaturarbeiten an vorhandenen Gegenständen ausführen zu können oder Neues zu bauen, also eine gute Quelle, um gute "Ersatzteile" nachkaufen zu können. So bleibt im Shop kaum ein Wunsch unerfüllt und mit den Augen kann man ungestraft stehlen. Das Gaststätte im Haus mit seinen regionalen Spezialitäten ist auch nicht zu verachten.
Altkötzschenbroda, als Teil von Radebeul, hat durch die Gestaltung des Dorfangers seine Selbständigkeit bewahren können und ist zu einer Augenweide geworden dank der fleißigen Arbeit der Grundstückseigentümer.
Die Fahrt lohnt sich und wird für die Teilnehmer mit Sicherheit zu einem Erlebnis werden. Also schnell anmelden, um sich damit seinen Platz zu sichern.
Euer Schiffsrat.
Hans-Joachim Sickert |
|
|
| 961 |
» M U S T E R R O L L E-online |
10.05.2010, 20:04 |
Nach dem 40. DSR-Traditionstreffen erhaltet ihr Geschenke -->.
Jeder erhält ein Geschenk -- Jeder erhält ein Geschenk.
Haaach... Ja, ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie es war.
Und Du?
Hast Du diesen Augenblick im Bild festgehalten?
Dann bitte in der www.musterrolle.de die Bilder allen zeigen.
Ein Bild, von dem schönsten / besten Erlebnis
an einem ganz besonderem Ort,
was Euch in den Jahren irgendwann irgendwo in dieser Welt passiert ist.
Auch eure Bilder vom 40. DSR-Traditionstreffen sind gefragt.
Jeder der in mindestens 3 neue Bilder
(bisher noch nicht eingestellt)
einstellt erhält ein Geschenk. (Details auf der Seite)
Bitte die Bilder nur mit eigenen Urheberrechten einstellen. (keine Postkarten o.ä.)
Ich wünsche euch schon vorab, ein tolles Treffen und schönes Wetter.
Seemannsgrüße aus Berlin sendet norbert |
|
|
| 960 |
» Karsten Kosan (Kosi) |
09.05.2010, 19:42 |
Moin,Moin, an alle Teilnehmer des kommenden Treffens.
Der Klönschnack in Berlin plant einen Dokumentarfilm zu drehen, in welchen unsere gute alte Fahrenszeit mit der Seefahrt von heute verglichen werden soll.
Aus diesem Grund möchten wir auf dem Treffen gerne einige ehemaligen Seefahrer zu einem Interview bitten. Ganz zwanglos, so wie es sich gerade ergibt.
Einige mögliche Fragen werden dabei folgende sein:
Wie war es denn damals bei uns mit der Seefahrt?
Wie bin ich zu meinem Schiff gekommen?
Wie war der Bordalltag (Wecken, Tagestörn, Brücken- und Wachdienst, Feierabendbier, Freizeitgestaltung an Bord ... )?
Welchen Einfluß hatten Frauen auf das Bordklima?
Wie war so das Verhältnis an Bord (Deck - Maschine)?
Wie war die Kommunikation mit zu Hause (Brief, Telegramm Telefon)?
Wie wurde es damals mit den seemännischen Traditionen gehalten (z.B. Flagge dippen)?
Wie lange waren die Hafenliegezeiten?
Wie war es mit Landgang?
Wie wurden Angebote der Reederei angenommen (Ausflüge)?
Wie gesagt, dies sind nur einige Fragen, die wir in diesem Rahmen einigen Teilnehmern des Treffens gerne stellen würden.
Wer vielleicht von vornherein unbedingt zu diesen Themen etwas sagen möchte, darf mich gerne anmailen, damit wir uns dann beim Treffen
auch kontaktieren können.
Ich freue mich schon auf ein schönes Treffen ,
bis dahin,
Gruß, Karsten Kosan (Kosi)! |
|
|
| 959 |
» Peter |
28.04.2010, 10:00 |
Hallo Frank, benutze diesen Link für die Seite von www.klaus-klausen.de/milchbar.htm
Peter |
|
|
| 958 |
» kunze |
27.04.2010, 22:03 |
hallöchen mitteimer-afrika-und wismarexperten
ich brauche dringend rezeptur vom milchbargetränk--weißer traum--
ich danke euch im voraus
bummi dczt |
|
|
| 957 |
» Shantyman |
20.04.2010, 00:16 |
Buenos dias, Freunde des Mojitos,Daiquiris und des eisgekühlten Cuba Libres,des Salsas,Rumbas,der Cohibas,Senoritas und des Hochseeangelns im Golf von Florida!
Hatte mit Kumpel Achim einen Urlaubstrip auf die Perle der Karibik geplant.Bin am Donnerstag morgens zu unchristlicher Zeit mit dem Touribus von Leipzsch nach Berlin-Tegel gegondelt,um mir in Deutschland früh um 10:00 Uhr das Elend gestrandeter Flugtouris auf dem Flughafen TXL anzuschauen.Da wurde uns gewahr,daß uns ein Vulkan in die "Suppe gespuckt" hatte.Eine Vulkanaschewolke hatte unsere schönen Reisepläne wie "vom Winde verweht",da ab 08:00 Uhr der Luftraum über halb Europa gesperrt war.Also nix mit Inseltour "Faszination Westkuba" und nix mit 12 km türkisfarbener Karibikstand von Varadero und nix mit Havanna Ausflug zu Sloppy Joe.Mittlerweile hab ich meinen Frust mit etlichen selbstgemixten Cuba Libre nach Hemingwayrezept ersäuft und plane den Ersatzurlaub mit dem Fahrrad im Rahmen und Anschluss an des 9.DSR-Seeleute-Traditionstreffen der ehemaligen Seeladys und Seelords der "Aue" ab Vatitag 2010 in Prerow/Zingst.Tankerfahrer waren übrigens die "Härtesten" Vertreter des Seemannsgeschlechtes östlich der Elbe.Ich hoffe,dies wird entsprechend gewürdigt in "Ahoi DDR".Für heute sagt Ahoi und singt Euch ein "Roling Home..." Euer Shantyman |
|
|
| 956 |
» Ole |
19.04.2010, 17:37 |
| Dok.-Film über die DDR Seefahrt auf MDR DDR ahoi! Ein Film von Lutz Pehnert Die Schiffe am Ostseehorizont wecken im begrenzten Land Träume und Sehnsüchte. Die zweiteilige Dokumentation erzählt vom Aufstieg und Niedergang der DDR als Seefahrernation. ... Vorankündigung des MDR auch auf www.seefahrt24.de |
|
|
  |
| 955 |
» Jürgen Rokosch |
18.04.2010, 09:49 |
| Ja, ich werde mir die Dokumentation ansehen, aber ich bin auf Grund der Vorankündigung sehr skeptisch. Es gab sie sehr wohl, die sogenannten Republikfluchten, auch bei der DSR, nur waren sie sehr gering (nach meiner Kenntnis weniger als ein Prozent). Aber wenn ich einen derartigen (in meinen Augen unbedeutenden) Sachverhalt als Schlagzeile ankündige, glaube ich eher, dass das Thema DSR wieder für irgendeine politische Meinungsmache missbraucht wird. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren und warte mal die Sendung ab. |
|
|
|