|
Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
|
|
2682 Einträge auf 269 Seiten
| 912 |
» Norbert Schmidt |
08.02.2010, 10:17 |
Für einen in Vorbereitung befindlichen Artikel suche ich Fotos vom Besuch des Dresdener Schachgroßmeisters Dr. Wolfgang Uhlmann am 23.091963 auf dem MS "J.G.FICHTE". Der heute fast achtzigjährige Mann nahm damals am CAPABLANCA-MEMORIAL in Havanna teil. Die Initiative, Dr. Wolfgang Uhlmann an Bord zu holen, ging von von meinem Freund und damaligen Mitlehrling Wolfgang Kulbe aus.
Wer kann sich daran erinnern? Wer kann helfen und ist bereit, seine Fotos dafür zur Verfügung zu stellen? Vielleich hat jemand Fotos vom sogenannten Sonnendeck der "FICHTE", der Messen oder dem Café am Schwimmbad? |
|
|
| 911 |
» Kurt-Werner Langer |
07.02.2010, 19:27 |
Wer noch kein BG 8 hat und noch auf der Suche nach einem Exemplar ist, kann sich bei mir melden.Es gibt auch noch einige 7er Exemplare.
Kuwela |
|
|
| 910 |
» kalle |
06.02.2010, 17:38 |
Zitat Anfang:
Liebe Freunde, wir stehen kurz vor dem 500.000 "Klick" auf die Internetseite des Vereines. Wir bitten Euch dieses Ereignis zu speichern und uns als Bilddokument zuzusenden. Dem Glücklichen winkt ein toller Preis! Näheres dazu in Kürze auf dieser Seite. Schon jetzt, Euch allen herzlichen Dank und weiterhin viele Informationen und viel Spaß auf der homepage. = Euer Schiffsrat
Zitat Ende.
Was ist denn das für ein toller Preis? |
|
|
| 909 |
» R.Sch. |
06.02.2010, 17:30 |
Ich lese immer DSR Seeleute.e.V.....eine große Familie ?
Ich habe lange überlegt ob ich mich da mit ins
Gästebuch eintrage. Obwohl ich soetwas auf DS "Wismar" schon 1965 erlebt habe.
Beim letzten Treffen in Reinsberg wurde einer
von einen Mitglied des Vereins betrogen.
3 Wochen später wurde ich von einen Vereinsmitglied bestohlen !!!
Was halten die Mitglieder davon ? |
|
|
| 908 |
» Schiffsrat |
06.02.2010, 13:10 |
| Es ist vollbracht. Eine halbe Million Zugriffe in den letzten 10 Jahren auf www.seeleute.de +++ der 500.001ste war Bernhard Koalick +++ Doch wer war der 500.000ste? +++ Jetzt gehts auf die erste Mille zu +++ Nochmals besten Dank an alle Nutzer +++ Aktuellstes zu den BORDGESCHICHTEN zwitschert Euch TWITTER = Schönes Wochenende = Euer Schiffsrat + |
|
|
| 907 |
» Schiffsrat |
04.02.2010, 13:29 |
| Liebe Freunde, wir stehen kurz vor dem 500.000 "Klick" auf die Internetseite des Vereines. Wir bitten Euch dieses Ereignis zu speichern und uns als Bilddokument zuzusenden. Dem Glücklichen winkt ein toller Preis! Näheres dazu in Kürze auf dieser Seite. Schon jetzt, Euch allen herzlichen Dank und weiterhin viele Informationen und viel Spaß auf der homepage. = Euer Schiffsrat |
|
|
| 906 |
» peter hubbe |
03.02.2010, 11:35 |
hallo holger zirkel,
habe versucht dir eine mail zu senden - deine
e-mailadresse scheint aber nicht korrekt zu sein.
gruß peter |
|
|
| 905 |
» Frank Glaß |
01.02.2010, 20:42 |
Hier nur mal kurz zur Frage USA -DSR
Das OBC Schiff MS Meissen war gleich nach Seiner Indienststellung 1979 mehrmals in den USA.
Ich war zwei mal in den USA ( Baltimore und Philadelphia). Soweit ich weiss war das Schiff aber auch
in New Orleans. Wir haben jedesmal Mais für einen Hamburger Reeder geladen und in Rostock gelöscht, weil
es keine Handelsverträge zwischen den USA und der DDR gab.
Die einzige Schwierigkeit mit dem Landgang bestand damals darin, daß man 6 Wochen vor Landeseinreise
sich anmelden mußte. Diese Angelegenheit wurde natürlich von den Behörden des seemännischen Bereiches
an Land durchgeführt. Man bekam in den USA ein Landgangtiket, welches eine Gültigkeit von zwei Jahren hatte.
Mein Landgangstiket besitze ich noch. Es sind eben Erinnerung. Hallo Rainer Göllner vielleicht kennst Du uns noch,
Frank Thürmer, Martina usw.
Spass hat auf jedenfall gemacht, die Stauer mit Hafenbräu zu versorgen, denn schon nach dem vierten war Schluss für die netten Kumpels. Weiterhin hatten wir zu den Reedezeiten viel Zeit Fussball in den Luken zu spielen und dann der Landgang von Reede aus. Mit unseren Rettungsboot mit Multicar-Motor, DDR - Flagge, siehe Bordgeschichten
In den Bordgeschichten VIII ist eine kleine Anekdote über den Banküberfall in den USA mit ein paar Bildern.
Einen schönen Abend und bis später mal an Alle
Harry Frank Glaß |
|
|
| 904 |
» E. Richter |
31.01.2010, 23:05 |
| Betr. Erstbesatzung MS Neubukow. Hallo Kuwela, ich war kein Besatzungsmitglied bei der Indienststellung, bin aber von 1976-82 und danach bis 1985 in der Ablöserbesatzung als V. Matr. an Bord gewesen. Nach meinen Erkenntnissen war Kapt. S.Zimmermann, Chief Kirchberg, und Stm. H.Walther als erste auf dem Schiff angemustert. An dieser Stelle leider noch ein Nachruf: V. Matr. Horst Krüger geb.1.1.39 hat am 7.12.09 seine letzte Reise angetreten.Er war noch einige Jahre länger an Bord als ich. Neubukow war übrigens auch unsere Partnerstadt, mit der wir damals viele gemeinsame Treffs hatten. Grüße an alle die mich kennen von Eberhard. |
|
|
| 903 |
» kraxel |
31.01.2010, 18:44 |
Hallo, ich hatte in früheren Beiträgen meinen Senf beigegeben, als damals solche Dümmlinge über irgendeine politische Sache diskutierten.
Anwschließend bin ich zugesch... worden mit "klugen" Mails. Nein Danke, wer nicht antworten will läßt es eben, Null Problem ! |
|
|
|