|
Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
|
|
2682 Einträge auf 269 Seiten
| 742 |
» Jürgen Altmann |
18.06.2009, 10:04 |
Wir fahren am Samstag gegen 09:00 Uhr in der Wilhelmstr. in Berlin-Mitte zum Seeleutetreffen ab und haben noch 2 Plätze frei.
Bei Interesse bitte melden unter 0179-9257475. |
|
|
  |
| 741 |
» Hans |
17.06.2009, 22:59 |
Hallo,
an alle Interessenten heute im NOK gesichtet:
MS "Kaduna" ex MS "Aschberg"
Gruß Hans |
|
|
| 740 |
» Schiffsrat |
17.06.2009, 22:29 |
| Wir wünschen allen Gästen des 38. DSR-Seeleute-Treffens eine entspannte Anreise, viel Spaß und gute Laune. Wer kein Navi hat folgt ab Siebenlehn einfach unseren Hinweisschildern "DSR-Seeleute". Bis dann, wir freuen uns auf euch = Euer Schiffsrat + |
|
|
| 739 |
» S. Melcher |
17.06.2009, 19:23 |
Montag, 15. Juni 2009 THB / Detsche Schiffahrts-Zeitung:
"Loretta D" (ex "Sigmund Jähn" Zwischendecker mit 20-t-Baum und vier 40-t-Bäumen, 12.685 tdw, BRZ 10.520, 436 TEU, gebaut 1979 in Rostock.
Von Oceanstar Management Inc. (Athen) für 1,47 Mio $ (239 $/ldt) nach Indien.
Wie viele sind nun noch übrig?
In Gedenken - Siegi |
|
|
| 738 |
» Roland |
15.06.2009, 23:43 |
Hallo zusammen,
besten Dank für die vielen Hinweise zur KORMORAN. Der Verbleib konnte somit weitestgehend aufgeklärt werden. Bleiben nur noch 2 Restfragen:
A: Wurde die KORMORAN in Uusikaupunki notdürftig repariert um irgendwo anders vollständig repariert zu werden?
B: An wen genau wurde die KORMORAN dann im Juli 1976 verkauft?
Freundliche Grüße
Roland |
|
|
  |
| 737 |
» Sandra Jafra |
15.06.2009, 15:54 |
| Hallo liebe Seeleute, kurzfristig sind Plätze im Auto freigeworden....von der Küste zum Seemannstreffen, FR bis SO...auch ab DO schon möglich. Komme selbst von Bad Doberan. Wenn Ihr noch Platz sucht oder selbst noch nen Platz frei habt.....meldet Euch bitte. Danke, freue mich schon auf´s Wiedersehen ) |
|
|
| 736 |
» Hans Zimmermann |
15.06.2009, 00:10 |
Ich möchte heute noch einmal meine Suche und Einladung wiederholen. Ein paar Treffer hatten wir schon gehabt. Aber auf anderen Communities. Unsere Seiten, auf denen wir die Bussardfahrer suchen, sind: Lokalisten: http://www.lokalisten.de/l/Pimpel-Timming-Zeus; Facebook: http://www.facebook.com/people/Hermann-Erich-Hans-Zimmermann/1199480789; Fotocommunity: http://www.fotocommunity.de/pc/sedcard/1364610; StayFriends: http://www.stayfriends.t-online.de/h/26167982/Mecklenburg-Vorpommern/Wismar /...u.../Hans_Zimmermann.html; DSR-Seeleute e.V.: http://www.seeleute.de/; Fritz Heckert: http://www.urlauberschiff-fritzheckert.de/maritim/index.php
Ich selbst bin immer über meine Mail-Adresse und über mein Festnetz zu erreichen. Natürlich beschränken wir die eingeladenen Bussardfahrer nicht auf die Zeit von 1972 bis 1978! Ich selbst fuhr in dieser Zeit auf der Bussard. Es sind alle Besatzungsmitglieder der Bussard von Indienststellung bis zum Brand und dem endgültigen Abbruch des Schiffes. Bitte gebt meine Suche an alle Euch bekannten DSR-Seeleute weiter, die auf der Bussard gefahren sein könnten. Ich danke Euch im Voraus ganz herzlich! Hans Zimmermann (DSR-Spitznamen: Zeus, Timming, Timmi) |
|
|
  |
| 735 |
» Schiffsrat |
14.06.2009, 21:40 |
| Jeder der zum Sommertreffen eine Original-Polartaufe-Urkunde vorlegen kann, bekommt gratis einen ARCHANGELSK-NAGEL. An dieser Stelle sei noch einmal darauf hingewiesen, dass zur Busausfahrt ins Erzgebirge, mit Schauschmieden in Dorfchemnitz, noch Restplätze zur Verfügung stehen. Abfahrt ist am Freitag 12 Uhr am Objekt in Reinsberg, 12.10 Uhr am Zellwald-Center. Mitglieder frei, Gäste 12,50 EUR. Ankunft in Reinsberg zwischen 18 und 19 Uhr. |
|
|
| 734 |
» Roland |
14.06.2009, 04:07 |
Hallo,
Das MS KORMORAN hatte im Februar 1976 in der nördlichen Ostsee eine schwere Grundberührung, konnte aber mit Schlepperhilfe den finnischen Hafen Uusikaupunki erreichen. Dort wurde eine Dockbesichtigung gemacht.
Im Juni 1976 wurde das Schiff ausserdienst gestellt. Soweit die Aktenlage.
In verschiedenen Quellen wird aber "Totalverlust" angegeben. Wie war es damasl wirklich? Und wie ist der weitere Verbleib des Schiffes? Gibt es jemanden, der dazu noch Angaben hat?
Bitte meldet euch. |
|
|
  |
| 733 |
» Lothar Vogel |
13.06.2009, 15:48 |
| aufgrund sehr vieler Anfragen hier eine Info zum Stand BORDGESCHICHTEN Band 8. Unser Buch wird am 17. Juni in der Druckerei "druckspecht" in Dresden fertiggestellt und am 18. Juni nach Freiberg und Güstrow ausgeliefert werden. Der Erstverkauf von BG8 erfolgt zum DSR-Seeleutetreffen am 19. und 20. Juni!!! Hier werden ausreichend Bücher für den Verkauf vorhanden sein! Der Vertrieb über Kurt-Werner Langer/ Güstrow und die SGO startet ab 29. Juni. Nach dem DSR-Seeleutetreffen (genauer Termin wird noch mitgeteilt) wird ein Bestellformular auf unserer homepage eingestellt. Ein weiterer Direktverkauf erfolgt während der diesjährigen Hanse Sail. Es gelangen ca. 1500 Bücher in den Verkauf, sodass nach unserer Erfahrung, jeder der an einem Buch interessiert ist, sein Exemplar bis Ende August vorliegen hat. Wir bitten Euch um Einsicht, dass zwischen Bestellung und Auslieferung ein paar Wochen vergehen können, da Verpackung/Versand auf wenige Schuldern verteilt ist und ausschließlich in der Freizeit unserer Verantwortlichen erfolgt. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Euch für euer Interesse und Verständnis. Die Redaktion |
|
|
|