Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
2682 Einträge auf 269 Seiten
«   197    »

722 » Haese
Hallo, Die Besatzung der MS Rudolf Diesel führt schon zum x-ten Mal ein Schiffstreffen durch. Dieses Mal in Warnemünde vom 11.09.2009 bis 13.09.2009.
Hier treffen sich nicht nur Stammbesatzungsmitglieder, sondern viele Ehemalige, die einfach gern an die Zeit zurückdenken. Also falls noch jemand Lust und Interesse hat; es gibt bestimmt noch freie Plätze. Viele Grüße von Frank und Bärbel Haese

721 » Asimson
Hallo!
Ich habe BG 4,5,6 und 7 abzugeben. Preis pro Stück 12,00€ zz. Versand (Büchersendung).
Schönen Tag noch und viele Grüße an alle ehemaligen DSR Leute!

720 » Lothar Vogel
bin bis 1. Juni in Urlaub. Infos zum Treffen bzw. BORDGESCHICHTEN und Anekdotenwettbewerb bitte über die bekannten Rufnummern des Vereines. Ahoi = Lothar +

719 » Kurt-Werner Langer
An alle Bezieher der Bordgeschichten über die SGO Rostock. Die Auslieferung der Bücher erfolgt für alle bei der SGO gelisteten Bezieher, durch Frau Stahl und mich. Ich bitte alle Besteller nicht ungeduldig zu werden. Seid so nett und versucht keine Ummeldungen vorzunehmen. Wir werden euch weiterhin auf diesem Wege informieren.

718 » Jürgen Rokosch
Ich suche Kontakt zu ehemaligen Mitschülern der Klasse VM 17 von 1974 zwecks Klassentreffen.
In Erinnerung sind mir dabei noch folgende Namen:
Joachim Rziha, Klaus-Dieter Wenzel, Lutz Mallon, Dieter Klyk, Ralf Gottschalk, Holger Hannemann, Ralf-Peter Fitsch, Detlef Sülz, Jörg Brinkmann, Uwe Nierebinski, Jörg Zander, Uwe Stein, Lutz Trümmel, Andreas Schneider, Holger Altmann, Volker Heduschka.
Ich wäre über eine Kontaktmöglichkeit sehr froh. Meine Mail-Adresse habe ich angegeben.

Gruß Jürgen (Rudi)

717 » Lothar Vogel
Als Höhepunkt der Ausfahrt am Freitag zum Eisenhammer in Dorfchemnitz
hat unser Günter Naumann ein Schauschmieden organisiert.
Dort werden extra für uns einige der legendären "Archangelsk-Nägel"
geschmiedet und geschwärzt.
Diese Teile waren Kult für viele, die auf der Nordroute den
russischen Holzhafen anliefen. Nun haben alle die Gelegenheit, welche damals
mit ihren Kuhfüßen die riesigen Nägel nicht aus der Holzpier gezogen bekommen haben,
sich auf einfachem Weg dieses Erinnerungsstück zu beschaffen.
Siehe auch BORDGESCHICHTEN Band 3 (Kurt-Werner Langer - Der Archangelsk-Nagel).

716 » Krawiec
Hamburger Hafengeburtstag
...BüsumTV berichtet diesesmal nicht aus Büsum, sondern aus der Hansestadt Hamburg. Mit dem Museumsschiff "Stettin" waren wir mitten drin in der "Einlaufparade" des diesjährigen "Hamburger Hafengeburtstages" - ein BüsumTV-Special mit 5 Videoclips von Bord des Eisbrechers aus dem Museumshafen "Övelgönne".
Ein Gruß an alle HamburgerInnen, die uns an diesem Wochenende begleitet haben.

Zu sehen unter www.buesum-tagebuch.de

Habt euch alle lieb
Euer BüsumTV

715 » Ralf de Moliner
Gruesse an alle,diesesmal aus Shanghai.Ich werde Anfang Juni abgeloest und versuche zum Sommertreffen zu kommen.Waere schoen ,wenn Horscht wieder eine Unterkunft organisieren koennte.Werde mich noch bei Fritte,Udo und den anderen melden.Hoffe dass einige der K.M.Stadt da sein werden.Bis dann,Euer DEMO

714 » Teilnehmer
Grüße vom 9.Treffen ehemaliger fahrensleute des Urlauberschiffes Fritz Heckert.
http://www.urlauberschiff-fritzheckert.de/maritim/index.php

713 » Peter Zintl
Unser Ehrenmitglied Eva Stein möchte auf die Sendung des MDR am 10. Mai 2009, 22.00 Uhr, aufmerksam machen: Lebensläufe - Porträt des Volksschauspielers Günter Schubert.
Eva Stein hofft, am 38. Seeleutetreffen teilnehmen zu können. Sie grüßt alle Mitglieder, den Schiffsrat und ganz besonders Heike Metz.
«   197    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz