|
Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
|
|
2682 Einträge auf 269 Seiten
| 712 |
» Maetsches |
06.05.2009, 20:22 |
Hallo,
seit Januar 2009 gibt es in Dresden einen Stammtisch für ehemalige Hochseefischer.Sollte auf dieser Seite einmal ein Heringsbändiger aus Sachsen sich verirren, dann sollte er sich melden.
Wir wünschen dem Verein Seeleute alles Gute.
Maetsches |
|
|
| 711 |
» Steffi |
03.05.2009, 00:26 |
| suche ehem. Seeleute von der MS "Bussard" der DSR, (Zeitraum 1975-1976)und freue mich auf alte/neue Kontakte ("Kolja" war Funker und Wolfgang Maschinist). Liebe Grüße an Alle! |
|
|
| 710 |
» Rainer Knopf |
01.05.2009, 21:30 |
Am 13.November 1967 war ID.von MS Blankenburg.Kapitän Franz Macht,ich Bootsmann.Welcher NO kann mir Angaben über Reisezeiten machen,Yokohama-Singapoore-Chittagong/Bangladesh,in SM oder Reisetage?
Für Unterstützung danke ich im vorraus. |
|
|
| 709 |
» Frank Glaß |
30.04.2009, 09:23 |
Ahoi an Alle
Ich möchte mich recht herzlich beim Schiffsrat für den netten Krankenbesuch bei mir zu Hause bedanken.
Heike Metz war im Namen der Seeleute-Familie bei uns zu Hause. Es ist immer wieder ein gutes Gefühl
Mitglied einer so tollen Gemeinschaft zu sein.Ich werde die nächsten Wochen mein Bestes bei der anstehenden
REHA geben, dass ich wenigstens einen Tag an unseren Sommertreffen mit meiner Familie teil nehmen kann.
Viele Grüsse an Alle
Harry
Frank Glaß Ablöserbesatzung F III Pinguin / Flamingo |
|
|
| 708 |
» kuwela |
28.04.2009, 21:18 |
| Am 1.Mai wird die Ausstellung - Mit Sextant und Fotoapparat -Ein Rostocker Seemann sieht Afrika Fotografien von Hermann Winkler eröffnet.Siehe hierzu auch AKTUELLES auf diesen Seiten |
|
|
| 707 |
» Erwin Neumann |
28.04.2009, 15:17 |
| Suchen Mitfahrgelegenheit zum Sommertreffen für B. Kohnert (MS Cottbus,Bästlein,Florin) ab Wolmirstedt (nur Hinfahrt). |
|
|
| 706 |
» Jürgen Altmann |
28.04.2009, 09:32 |
Der Klönsnack in Berlin macht am 9. Mai eine Dampferfahrt mit dem alten Dampfeisbrecher "Anna".
Noch haben wir einige Plätze frei. Mitkommen kann jeder DSR Seemann oder jede DSR Seefrau. Jeder bzahlt nur das was er auf dem Dampfer isst und trinkt, sowie das Eisbeinessen in Hohenschöpping. Nähheres unter unserer Homepage und unter http://www.dampfeisbrecher-anna.de/.
Fragen und Anmeldungen gern bei Jürgen Altmann unter 0179 - 9257475
|
|
|
  |
| 705 |
» Rainer Henzel |
22.04.2009, 17:34 |
| Ich suche dringend den ehemaligen Vollmatrosen und späteren Bootsmann Rainer Prinzler.Wir fuhren gemeinsam 1967 mit der Boizenburg nach Fernost und s1970 mit der Nienburg auch nach Fernost.Wer kann helfen ? |
|
|
| 704 |
» Jürgen Altmann |
21.04.2009, 07:45 |
| Im Dezember 1967 stieg ich als Motorenhelfer auf mein erstes Brotschiff, die Wilhelm Florin auf. Mit mir stiegen ebenfalls drei "ganz Neue" auf, Reiniger Gröger aus Wismar, Schmierer Frank Pfefferkorn aus Zwenkau bei Leipzig, Motorenhelfer Hans Matthias aus Magdeburg. Ebenfalls stiegen als Maschinenwärter auf Klaus Größel aus Dresden, Dieter Ihlefeldt aus Neuruppin (spielte wunderbar Gitarre)und Werner Raudzus aus Alt Ruppin. Alle drei fuhren vorher auf dem Dampfer "E.M.A." und der "Steckenpferd". Chief war Wolff aus/bei Berlin. Kapitäne waren Siegurd Christiansen und Kieckhöfer. Nachdem wir alle als Maschinengang im Juni 1969 von der Florin abgestiegen sind, habe ich keinen Kontakt mehr - bis auf Hans Matthias. Über ein Lebenszeichen würde ich mich freuen. |
|
|
| 703 |
» Kuwela |
11.04.2009, 20:33 |
| Das Brigadetagebuch ist mir übergeben worden und jetzt möchte ich gerne wissen, was aus den jungen Leuten von damals geworden ist. Vielleicht schauen sie auch manchmal auf diese Seiten und finden sich wieder oder ein anderer hat Kontakt zu Ihnen. Da wären K.Karl, D.Koch, D.Kalkbrenner, W.Horn, G.Küchler, U.Kuhnke, D.Kirbach. Über ein Lebenszeichen würde ich mich freuen. |
|
|
|