|
2684 Einträge auf 269 Seiten
| 694 |
» M. Spiewok |
31.03.2009, 21:54 |
| Ein großartiger Seemann und hilfsbereiter Kamerad hat seine letzte Reise angetreten. Wir, die ihn kannten, werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. |
|
|
| 693 |
» Doris Müller |
31.03.2009, 12:23 |
Nach langer schwerer Krankheit ging mein Mann
Kapitän Reinhard Müller
11.04.44 - 30.03.09
auf seine letzte grosse Reise.
Vor 42 Jahren trafen wir uns auf der "G.Büchner".
Ich bin dankbar für die vielen gemeinsamen Jahre einer Seemannsehe und den Erinnerungen an die gemeinsame Fahrenszeit.
Doris Müller geb. Strienitz |
|
|
| 692 |
» Heike Metz (Haßmann) |
30.03.2009, 00:33 |
| trifft sich auch weiterhin immer am ersten Freitag im Monat im MISSISSIPPI auf der Kötzschenbrodaer Str. in Dresden zum Abendbrot und noch viel länger. Leider hat LYCOS seinen Dienst eingestellt und somit gibt es erst mal unsere Internetseite nicht mehr. Wird aber wieder, brauche nur noch etwas Zeit; liebe Helfer dazu sind schon aktiviert. Also wer Lust, Zeit und eine Möglichkeit findet – wir sehen uns dann am 03. April wieder oder neu! |
|
|
| 691 |
» Ben Wettervogel |
28.03.2009, 22:45 |
| Wie sagte schon George Bernard Shaws Schwester: Don´t forget! - switch to summer time !!! |
|
|
| 690 |
» kuwela |
28.03.2009, 18:20 |
| Am 08.05.2009 - 13.00 Uhr - treffen sich ehemalige Besatzungsmitglieder des TMS Fritz Heckert ,anläßlich der 50.jährigen, Kiellegung des Schiffes im Alten Fritz in HRo-Stadthafen. Organisator des Treffens ist Egdar Zimmermann, Chefkoch-Fritz Heckert und später im Haus Sonne. |
|
|
| 689 |
» Monika |
27.03.2009, 21:02 |
| Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich beim Buch für meinen Vater unterstützt haben. Er hat es heute erhalten und hat sich wahnsinnig gefreut. Also vielen, vielen Dank an: G. Böhm, R. Ahlswede, P. Schulz, G. Szawalla, E. Abendroth, R. Knoblauch, B. Prass, R. Luckow, D. Frommberger, K. Kretschmer, J. Brohm, U. Dade ich kann euch nicht genug danken. Ich suche noch Steffen Seifert, kennt ihn jemand un wie kann ich ihn erreichen. |
|
|
| 688 |
» W. Kaufmann |
26.03.2009, 17:49 |
Teilweise amüsiert, teilweise schockiert lese ich in diesem Gästebuch. Hier tragen sich sowohl Seeleute, Freunde des Vereins und Mitglieder, als auch „richtige Gäste“ ein, wie eben auch in anderen Gästebüchern durchaus üblich.
Und sicherlich gehören Maritimes, alte Erinnerungen, neue Erfahrungen, vermutlich aber auch politische Meinungen dazu, gehört ja schließlich alles zu unserem Leben. Die Einen meinen, heute sei alles viel besser als damals, wehren sich vehement; während die Anderen diese Auffassung eben so nicht teilen. Auch wenn die Einen meinen, in der Mehrheit zu sein. Übrigens, gefunden bei Mark Twain: „Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“.
Leider scheint aber den Einen die politische Streitkultur abhanden gekommen zu sein, denn persönliche Angriffe oder Beleidigungen haben hier tatsächlich nicht zu suchen.
Bemerkenswert ist da schon die „Positionierung“ des Schiffsrates, der genau diese Einträge der Einen schon seit längerem duldet, dagegen aber die Löschung von harmlosen Einträgen der Anderen anscheinend befürwortet. Ist das „politisch neutral“? Handelt er damit vernünftig?
Wie sagte schon George Bernard Shaw: „Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.“
Etwas mehr Toleranz würde dem Gästebuch gut zu Gesicht stehen. |
|
|
| 687 |
» Sandra Jafra |
26.03.2009, 17:14 |
Hallo KUWELA, habe leider Email verbasselt...wo ist morgen der KLÖNSNACK genau in Güstow ?? Finde leider auch keinen Hinweis unter Termine hier. Ich denke, Bad Doberan kreist an...ähhh reist an
Grüße in die Kreisstadt und an alle Seeleute
Sandra |
|
|
| 686 |
» Rolf Schneider |
25.03.2009, 14:36 |
Ich suche das Stadtwappen von Rostock,
welches am Buk unserer DSR - Schiffe war.
Sind beim Bau eines Typ IV "Frieden".
Zu sehen in der Typ IV Seite unter Seeleute
Fabrizieren Modell 1:100 MS"Frieden".
Bitte an meine E-Mail. |
|
|
| 685 |
» Bernd Stoewhase |
23.03.2009, 21:27 |
Hallo Freunde der Seefahrt,
als ehemaliger DSR-ler habe ich nun eine Suchmeldung nach einem Miniaturbuch aus der DDR.
Ich suche das Miniaturbuch "Handbuch der Ostsee" vom SHD der DDR heraus gegeben.Wer sich von einem Exemplar trennen möchte kann sich bei mir melden.
MfG Bernd Stoewhase (MS Unstrut u.a.)
Freut Euch auf das Sommertreffen und seit nett aufeinander! |
|
|
|