|
2684 Einträge auf 269 Seiten
| 664 |
» ciceno |
13.03.2009, 23:18 |
| Hallo Ihr ehemaligen Seeleute,schämt Ihr Euch nicht in Grund und Boden bei ebay die Bordgeschichten zum Startpreis von 25 € reinzustellen.Jeder anständige fängt bei einem Euro an.Wenn es dann viel mehr wird, ist toll für das Buch und die Macher.Alles andere ist nicht vereinbar mit dem was hier so geschrieben wird .Moral und Anstand ist eigenlich eine von den Seeleuten geschätzte Sache. |
|
|
| 663 |
» gajsc |
13.03.2009, 22:52 |
| Langsam wird es sowas von primitiv im Gästebuch.Es geht ja garnicht mehr um die Seefahrt ,sondern nur noch wie man sein Buch verkaufen kann oder feststellt man hatte in Rechtschreibung eine Eins.Mensch Seeleute zu DDR-Zeiten hatten wir nicht mal eine Schreibmaschine für den privaten Besitz.Seit doch froh das heute viele ehemalige Seeleute sich hier melden und da kann es doch nicht um Rechtschreibfehler gehen.Wenn mal so die Beiträge verfolgt melden sich immer die gleichen und diese können Ihre Vergangenheit nur so Bewältigen.Die DDR kommt nicht wieder und ich hoffe auch in 100 Jahren nicht mehr.Aber das Problem mit den alten R... löst ja die Natur zum Glück von selbst. |
|
|
| 662 |
» Uwe |
13.03.2009, 16:02 |
Ach ja Seefahrer lieber Peter Schröter
von 1971 . 1992 vom Lehrling bis zum Chief
ok Uwe |
|
|
| 661 |
» Mario Pohl |
13.03.2009, 13:38 |
| (Leider wurde der 1. Eintrag gekürzt) Hallo Herr Thiem, wieviel "marit(h)imen Bezug" hat der folgende Gästebucheintrag, eingetragen von Friedrich Seibicke am 24.01.2009: >>Achtung, im Forum von www.funker-felix.de steht ein wichtiger Hinweis auf die Landeszentralen für politische Bildung, den jeder Seefahrer lesen sollte.<< Ach ja, da kommt das Wort "Seefahrer" vor, das war Susi aber auch. Und wer darf Werbung für Verlage betreiben und wer nicht - ein Beispiel vom 19.04.2008: >>Soeben erschienen: "Der DSR-Report, Babbeljahn un daddeldu, Ein Saudrücker räsoniert". 470 Seiten, 188 Abb. 12 Euro. Mehr dazu unter www.babbeljahn.de. Erstverkauf zum Sommertreffen. Exklusiv für alle Gästebuchgucker Sofortlieferung unter www.engelsdorfer-verlag.de oder auf Wunsch handsigniert unter babbeljahn@t-online.de.<< |
|
|
| 660 |
» Mario Pohl |
13.03.2009, 12:56 |
| Und ein letztes Wort an Herrn Kurth: Selbstverständlich ist es normal, das der Verein "Freunde der Seefahrt" Werbung für sich macht, auch ich wünsche ihnen viel Spaß bei ihrem Treffen. Ich hoffe nur, sie sitzen nicht auf dem Trockenem, denn es fehlen bei der Aufzählung die anwesenden Biersorten und deren Brauereinen. Da liegt Herr Fischer mit seiner Vermutung gar nicht so schlecht, wie heißt es so schön: "Nachtigall, ick hör dir trapsen." Und Sie, Herr Kurth, sollten versuchen, den gelesenen Text auch zu verstehen und nicht gleich BLIND drauf los zu pinseln (Sie hinterlassen zu viele Feiertage). Schauen Sie (Sie - da wir nicht im Sandkasten zusammen gebuddelt haben) mal nach, was Screenshot bedeutet, dann wüßten Sie, das Susi mir nichts übermitteln muß. Übrigens setzen die von Susi angegebenen Verlage ein gewisses geistiges Niveau voraus, über das leider nicht jeder verfügt. Aber Lesen bildet eben auch! Und Sie sollten sich beleidigenden Worte einer Dame gegenüber besser verkneifen, aber das setzt wieder Anstand voraus! |
|
|
| 659 |
» Mario Pohl |
13.03.2009, 12:55 |
| Ein ganz uneigennütziger Werbeeintrag des Autoren Seibicke selbst! Das sind nur zwei Beispiele von vielen und unerwähnt die häufigen gegenseitigen Werbebekundungen der Autoren. Hier wird sehr wohl mit zweierlei Maß gemessen. Wie hatte der Vorstand in einem (bereits gelöschten) Beitrag geschrieben: "... und dann lesen wir im Gästebuch Einträge, von Lesern, welche ihre Mitgliedschaft auf Grund der Gästebucheinträge in Frage stellen...". Vielleicht tun sie es nicht wegen der Gästebucheinträge, sondern der Zensur wegen. Sie sollten sich die Land-ratte Hr. Kurth ins Boot holen, der gibt weitere Tips und übernimmt gerne auch selbst das Kommando. Und sollten Sie Herr Thiem, Rechtschreibfehler bei mir finden, dann korrigieren Sie diese bitte NICHT, ich würde dazu stehen, wie auch zur alten Rechtschreibung! |
|
|
| 658 |
» Mario Pohl |
13.03.2009, 12:49 |
| Hallo Herr Thiem, wieviel "marit(h)imen Bezug" hat der folgende Gästebucheintrag, eingetragen von Friedrich Seibicke am 24.01.2009: >>Achtung, im Forum von www.funker-felix.de steht ein wichtiger Hinweis auf die Landeszentralen für politische Bildung, den jeder Seefahrer lesen sollte.>Soeben erschienen: "Der DSR-Report, Babbeljahn un daddeldu, Ein Saudrücker räsoniert". 470 Seiten, 188 Abb. 12 Euro. Mehr dazu unter www.babbeljahn.de. Erstverkauf zum Sommertreffen. Exklusiv für alle Gästebuchgucker Sofortlieferung unter www.engelsdorfer-verlag.de oder auf Wunsch handsigniert unter babbeljahn@t-online.de. |
|
|
| 657 |
» M. Spiewok |
13.03.2009, 11:02 |
| Der Spaltpilz scheint zu gedeihen. Anerkennung und Glückwunsch für die Handvoll nimmermüder Brunnenvergifter! Sie sind offenbar auf dem Erfolgspfad. |
|
|
| 656 |
» Peter Schröter |
13.03.2009, 08:35 |
Hallo Uwe, stimmt: Niveulos wird mit a wie Niveau geschrieben!
Gruß Peter |
|
|
| 655 |
» Peter Schröter |
13.03.2009, 08:30 |
Was solche Phantome wie Susanne und Uwe, die wahrscheinlich nie zur See gefahren sind, hier abliefern, sollte weiß Gott postwendend gelöscht werden. Ist schlichtweg niveulos und überflüssig wie ein Kropf (im Gegensatz zu der Ankündigung von maritimen Veranstaltungen wie in Cottbus). Freue mich schon auf das Sommertreffen in Reinsberg. Gruß an alle ehemaligen Karl-Marx-Stadt (Typ IV) - Fahrer!
Peter |
|
|
|