|
2684 Einträge auf 269 Seiten
| 554 |
» Walter Jangel |
04.01.2009, 13:32 |
Allen Lesern ein zufriedenes 2009.
Angebot: MS ODER, Bild von "Foto-Schäfer" Warnemünde. Kann zum Sommertreffen an ein Ex-Besatzungsmitglied übergeben werden.
Tel:0481-62784 |
|
|
| 553 |
» R.Schneider |
03.01.2009, 12:30 |
Um mal frischen Wind ins Gästebuch zu bringen !
Am 04.01.1956 war Stapellauf vom 1.Typ IV
der MS"Frieden" auf der Warnowwerft in Warnemünde.
Allen Seeleuten u.Frauen Typ IV Fahrern und sonstigen Lesern des Gästebuchs ein frohes und gesundes NEUES JAHR 2009. |
|
|
| 552 |
» Frank Wohleben |
03.01.2009, 11:14 |
| ihr habt wohl einen Doppelgänger? Ich heiße auch Frank Wohleben und bin von März 1970 bis Januar 1971 auf dem Tankreinigungsschiff Molch gefahren. Ich habe immer mit dem Putzlappen zu euch raufgewinkt. Vielleicht kann sich noch jemand an mich erinnern. |
|
|
| 551 |
» Berndt Gückel |
02.01.2009, 23:27 |
... Frank hat uns lieb!! Den Rest der Erklärung findet Ihr unter funker-felix.de... in Felixens kleinem Forum ... jo jo!
Das ist der Stoff aus dem Gästebücher gemacht sein sollten .... Heike, ich drücke und küsse Dich... Kurt-Werner, dachte schon du seist dood oder so ... nun lese ich Gästebuch und was les ich: Kuwela ! Hau rein alter Fahrensmann ... dieses Jahr Hanse-sail, believe me, old sailor! Ich küsse Euch alle! Berndt |
|
|
| 550 |
» Heike Metz (haßmann) |
02.01.2009, 22:25 |
empfand ich überhaupt nicht als Meckerei, eher das Gegenteil. Doch wie es schon immer war und sein wird, oftmals liest man das heraus, was man erwartet. Den ironischen Ton hat Frank ja absichtlich gewählt und wenn der dann weitergeführt wird, kann es schon zu Irrungen kommen. Das Gästebuch wurde schon immer mal kritisiert, doch es liegt an den Eintragenden. Sicherlich sollten keine Schlachten stattfinden, doch ab und zu mal was anderes, als nur Grüße und Suchen, stände ihm gut zu Gesicht. So gibt es glücklicherweise auch Hinweise zu Treffen, neuen Büchern und anderen. Ein Forum wird es auf dieser Seite so lange nicht geben, wie die Arbeit auf unseren wenigen Schultern verteilt ist. Leser oder Besucher unserer Seite gibt es ganz viele, wir freuen uns auch über die stetig steigende Zahl der Besucher unserer Treffen, doch die eigentliche Arbeit dazu, haben immer die gleichen. Deshalb sind wir froh, dass es gelungen ist, die Redaktion der Bordgeschichten mit Freiwilligen zu erweitern. Dies wäre auch für diese Seite denkbar, wenn sich kompetente Mitstreiter finden ließen. Jetzt macht das unser Stefan allein, oft nach einem 12-Stunden-Arbeitstag. Dies soll jetzt kein Jammern über die viele Arbeit sein, nein, es sollte einfach mal gesagt werden. Statt einem eventuellen Danke in diesem Gästebuch könnte ich mir vorstellen, dass jeder mal seine Erinnerungen dahingehend untersucht, ob es nicht vielleicht das eine oder andere Erlebnis gibt, was schön, mitteilenswert und vielleicht sogar lustig ist, ob als Anekdote oder Bordgeschichte. Und getreu der Seefahrermentalität, nämlich - wir gehören alle zusammen - sollten auch alle Internetseiten diesbezüglich optimal genutzt werden. Denke da besonders an musterrolle.de, dort sollte man sich eintragen, damit man auch gefunden wird (oder selbst findet). Informative Seiten in Sachen Seefahrt gibt es auf dieser Seite auch mittels Link. Dies könnten noch viel mehr sein, doch dies bedarf wiederum Eurer Mithilfe. Ahoi und ein gutes 2009 - Heike
|
|
|
| 549 |
» Kurt-Werner Langer |
02.01.2009, 18:12 |
Hallo Frank, ich finde Kritik gut und angebracht,aber dann sollte man auch seinen vollen Namen nennen, damit andere sich mit diesen Punkten auseinandersetzen können. Ich würde gerne mit dir Kontakt aufnehmen und mich etwas ausführlicher mit dir unterhalten.Wenn du Lust hast melde dich einfach bei mir und alles weitere wird sich ergeben.
Kuwela |
|
|
| 548 |
» Friedrich Seibicke |
02.01.2009, 12:56 |
| Hallo Mathias, du müsstest mich eigentlich kennen, wenn du mein Buch gelesen hast. Das Basta war ironisch gemeint. Es ist schon ok, was Frank schreibt, wenn ihr das so findet, aber gucke dir mal das Gästebuch an. Was steht da ellenlang zu lesen, - ich grüße - und - ich suche - . Von Hunderten Besuchern der Seeleutetreffen im Anschluss daran zwei, drei magere Kommentare als Lob für die Macher. Schön wäre es, wenn hier mal zwanzig, dreißig mit ihren Meinungen dazu rüberkämen, das gäbe den Machern neuen Überlebenswillen, in ihren Bemühungen fortzufahren. Klar, dass nicht jeder zum Treffen Vogel und Co. als Dank die Hand schütteln kann, aber ein bisschen mehr Anerkennung rüber zu bringen, und wenn es nur in diesem Gästebuch ist, das wäre schon nett. |
|
|
| 547 |
» Mathias Kress |
02.01.2009, 11:47 |
| Hallo an alle DSR-ler und ein glückliches und gesundes neues Jahr. Die Tage werden vergehen, bis zum nächsten Treffen, das ist ganz sicher und gut so! Etwas traurig macht mich der Ton von Friedrich Seibicke. Sicher warst Du einfach sauer. Aber es ist nun mal so, jeder kann schreiben und denken was er will. Einen Satz (Deine Meinung) mit -BASTA- zu beenden, das haben wir doch nicht mehr nötig. Sei froh, dass es Meinungsfreiheit gibt. Ich bin der festen Überzeugung das die meisten Leser schon richtig einordnen können was Frank Wohlleben geschrieben hat. Die meisten von uns sehen es -SO- der Ein oder Andere sieht es ebend nicht -SO-. Der Eine kauft die BORDGESCHICHTEN der Andere kauft sich lieber die Brigitte. Auch gut. Und für jeden ist was dabei. Ich jedenfalls freue mich schon riesig auf die neuen BORDGESCHICHTEN. Viel haben wir nicht mehr an neuen Gemeinsamkeiten - leider-! Da bleiben uns zum Glück unere Erinnerungen, Erfahrungen, unser DSR-Seeleute eV., unsere Treffen, unsere Traditionen, unser Seemannsgarn und die BORDGESCHICHTEN. Auf nichts davon möchte ich verzichten müssen. Alles Vergangenheit und die sollten wir uns nicht nehmen lassen. Mit allem was sie uns geboten hat. Und auch das sieht jeder aus seiner Sicht, jeder hat seine eigenen Erfahrungen gamcht. Heute können wir über alle Themen schreiben und reden. Lasst es uns weiter so machen! Und lasst jedem seine Meinung! Ich finde es als Bereicherung für mich, wenn mir jemand ehrlich sagt was ihm gefällt und was nicht. Nur wenn ich Offenheit erwarte, dann muss ich auch andere Meinungen akzeptieren. Und das können wir doch - Oder? |
|
|
| 546 |
» Bert |
01.01.2009, 20:15 |
...rück mal Deine mail-Anschrift rüber. Ich glaube wirklich, dass du es gut gemeint hast... es steht nur beschissen da...ne?
Morgen, wenn wir alle wieder nüchtern sind vom Freudentaumel ... könnten wir ja mal ... wollen wir?
Orlreut ? Schönes Jahr - Berndt |
|
|
| 545 |
» Friedrich Seibicke |
01.01.2009, 19:31 |
| Hallo Frank, wer hat dich um deine Meinung gebeten? Das Gästebuch ist dazu da, um Hinz von Kunz suchen zu lassen, basta! Trotzdem möchte ich deine hinterhältigen Worte zum Anlass nehmen,ich denke auch im Namen der ebenfalls Genannten, der Redaktion und der ungezählten Mitautoren von BORDGESCHICHTEN, mich bei allen Lesern der genannten Werke ganz herzlich zu bedanken, die fröhlichen Herzens Zeit und Geld dafür aufgewendet haben. Ohne euch wäre alles nichts. Es soll ja Leute geben, die hatten noch nie ein Buch in der Hand. Gottlob liegt diese Zahl bei DSR-Seefahrern unter 90 Prozent. |
|
|
  |
|