Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
2679 Einträge auf 268 Seiten
«   23    »

2459 » Tamy
auch ich bin nun wieder im etwas entfernten zu Hause angekommen und schon hat mich der Arbeitsalltag wieder.. Um so mehr schätze ich jede Minute meiner Erinnerungen vom Wochenende, die ich mehr oder weniger mit jedem einzelnen von euch verbringen durfte. Hier ein Wort, da eine Geste oder ein erinnerndes Gespräch. Es sind die kleinen Dinge, die das eigene Leben erfüllen und ein Wochenende zu einem Event werden lassen. Und die Menschen, die dahinter stehen. Unser "Schiffsrat", der seiner Vision trotz der von vielen Mitgliedern noch ausgeübten Berufstätigkeit nachgeht, sich in einer Art und Weise einsetzt, um jedes Jahr ein neues Erlebnis für die Erinnerung zu schaffen. Und die Koordination mit allen, die rund ums Treffen eine hervorragende Logistik präsentieren. Steffen mit seinem Catering und auch Jens mit seinem Shuttleteam, der auch "schwierige" Fahrgäste meistert. Ich glaube, da gibt es noch eine Menge, die ich vergessen habe. Ich verneige mich in Dankbarkeit, dass ihr alle jedes Jahr aufs neue dazu beitragt, uns allen ein wundervolles Wochenende zu gestalten.
DANKE an euch alle und tschüss bis nächstes Jahr.
LG Tamy

2458 » Siegmar Broßat
Leider kann ich auch diesmal nicht am Treffen teilnehmen. Meine 80 Lebensjahre machen sich bemerkbar.
Ich wünsche allen Seeleuten und ihren Angehörigen viel Spaß und Freude in Reinsberg.

Freuen würde ich mich, wenn sich Bekannte bei mir melden - Telefon 03727 91751

Fahrenszeit bei DSR/Deutfracht 1962 - 1982.
1962-1964 MS "Karl-Marx-Stadt" Typ IV als Matrose
1964 - 1967 Seefahrtschule Wustrow F1/4
Längere Zeit Stamm-Funkoffizier auf KMS "Theodor Fontane" bzw. MT "Bitterfeld".
Ansonsten wie bei dem Funker-Mangel ständiges Springen von Schiff zu Schiff.

Viele Grüße
Siegmar Broßat

2457 » Kuwela
Hallo Bordgeschichtenbezieher,
die BG werden in der kommenden Woche geliefert und anschließend eingetütet,sowie zur Post gebracht.So dass, Ihr euer Exemplar zeitnah in den Händen halten werdet. Bitte von weiteren Anrufen und Anschreiben abzusehen.
kuwela

2456 » Heinz Liebscher aus Rostock
Die Besatzungen von MS Aue trauern um den ehemaligen Bootsmann Rolf Löhmann der nach schwerer Krankheit am 23. Juni 2022 mit 76 Jahren verstorben ist.
Rolf wird immer in Gedanken bei uns sein.

H. Liebscher

2455 » Michael Kluge
Ihre letzte Reise haben angetreten:

Am 13.06.2022 Kapitän Klaus Schneider (u.a. Kapitän auf MS "Darss" im Alter von 88 Jahren.

Am 14.06.2022 der ehem. TO Bruno Suchy (u.a. I. Ing. auf MS "Dresden" (1), MS "Berlin" (1), MS "Frankfurt / Oder", MS "Cottbus", MS "Sondershausen" ) im Alter von 84 Jahren.

RIP

2454 » Redaktion BORDGESCHICHTEN
Letzter Aufruf Ein Thema des Bandes XXI unserer BORDGESCHICHTEN 2023 ist der Zoll. Bisher haben 13 Kollegen ihre Erfahrungen mit dieser Behörde offen gelegt. Wer noch dabei sein möchte, sollte sich beeilen. Vorteil: Sein Beitrag wird schon im kommenden Band veröffentlicht.

2453 » Lothar Pantermöller aus Brunsbüttel
Klaus Rödiger

Klaus ist tot. Bei Menschen wie ihn denkt man- es könnte nie passieren und dann- passiert es doch, es tut mir so unendlich leid.
Die Erinnerungen bleiben und es sind – wenn auch nur noch Fragmente, schöne Erinnerungen:
Unsere Reise mit Opa Locke auf der Meyenburg nach Südamerika – Opa hatte doch tatsächlich in Santos eine Deadline für den Landgang ausgegeben – 01:00 Uhr…Und wir lagen fast vier Wochen in diesem wunderbaren Hafen mit den vielen Bars und den schönen Mädchen… (Zitat: Das sind Arbeiter und Bauernmädchen die unsere Hilfe benötigen) Eine Landgangs- Überschreitung jagte die nächste, Opa pflegte immer den Schiffsrat einzuberufen und den Delinquenten vorzuladen, er hielt sich dabei zurück, der Polit war sein Sprachrohr „Siegfried Schubert“ Du hattest ihm den Spitznamen MFS gegeben Mein- Freund- Sigi…
Und als Conny und ich Euch mal im Urlaub in Kleinmachnow besuchten, Ihr wohntet damals noch im Jägerstieg, stand dort mitten auf der Straße ein flaches Gebäude, ich fragte Dich:
„Hat man da eine Turnhalle mitten auf die Straße gesetzt?“
„He Alter, das ist die Mauer…“
Kleinmachnow lag wie eine Blase mitten im Westen, nur durch eine Brücke über den Teltow Kanal mit der DDR verbunden, mir war dieser Irrsinn noch nie so plastisch bewusst geworden, wie dort.
Das letzte Mal hatten wir uns 1996 gesehen, als ich nach dem Studium ein US-Visa benötigte, Kleinmachnow war nach allen Seiten offen von keiner Mauer mehr eingeschlossen. Du hattest mich zu Clay-Allee gebracht und auch wieder abgeholt.
Farewell Klaus, so lange Du in unserer Erinnerung bleibst, wirst Du nie tot sein.

2452 » Sven Loos aus Berlin
Mit Bestürzung musste ich erfahren, dass Schiffskoch Klaus Rödiger heute - viel zu früh - von Bord gegangen ist. Ich denke an seine Familie. traurig Sven Loos (Union)

2451 » Roland aus Hamburg
Moin aus Hamburg,
ich bin 1989-1990 auf der SACHSEN und SOHLAND als Funkassi gefahren.
Ich suche Fotos dee Schiffe.
Wer kann helfen?
Sachdienliche Hinweise werden prämiert.

2450 » Sebastian Tacke
Ich suche Kameraden von Winfried Reinhardt .

Einen schönen guten Tag,

Ich bin auf den Spuren meines Schwiegervaters Winfried Reinhardt. Er kam ursprünglich aus der Gegend um Chemnitz. Er muss von 1971 bis 1977 auf der Tollense gewesen sein. Und danach war er noch mehrere Jahre auf einem weiterem Schiff der DSR, dessen Namen wir nicht kennen.

Ist hier vielleicht jemand, der Ihn kennt? Wir würden uns sehr freuen, von jemanden vielleicht Geschichten, Häfen und Namen von Kameraden zu erfahren.

Ich bedanke mich.

Viele Grüße
Sebastian
«   23    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz