Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
2684 Einträge auf 269 Seiten
«   25    »

2444 » Kurt-Werner Langer
Hallo, die Vorbereitungen für den Versand der Bordgeschichten 20 laufen,wie jedes Jahr,zuverlässig und das Buch wird euch nach dem Sommertreffen in Reinsberg erreichen.Natürlich nur die, die auf meiner Liste notiert sind.
Also dann bis bald.
Kurt-Werner Langer

2443 » Hartmut Weinhold
Quien Elisabeth feiert auch in diesem Jahr 70jähriges Thronjubiläum; das könnte man noch mit in die Werbung für unser Treffen erwähnen.

2442 » Schiffsrat
Unser organisierter Stadtrundgang in Freiberg am 1. Juli
12 Uhr (Treffpunkt wird in Kürze unter Aktuelles auf dieser Seite mitgeteilt. Tragt euch in die Liste ein)
Silberklang und Berggeschrey

Die Geheimnisse, das Lebenswerk und der Lebenswandel des weltberühmten Orgelbaumeisters Gottfried Silbermann - ausgeplaudert von seiner geschwätzigen Haushälterin Anna Magdalena Poltermann - stehen im Mittelpunkt der Führung durch die historische Altstadt.
Sie werden entführt in das Leben und die Ereignisse des 18. Jahrhunderts in Freiberg. Wegen ihres Reichtums an Silber erlebte die Silberstadt in dieser Zeit eine wahre Blüte. Historie und "Histörchen" sowie Sage und Wahrheit können sich schon einmal vermischen, wenn Frau Poltermann loslegt.
Sie probieren während des Rundgangs einen echten Freiberger Silberkräuter und eine Kostprobe von der legendären Freiberger Eierschecke. Nicht nur an dieser Stelle werden Sie merken, dass der Rundgang köstlich ist.
Dauer ca. 2 Stunden
Für Mitglieder frei, deren Ehepartner zahlen 5,- Euro;
Kosten für Nichtmitglieder: 10,50 Eu
Treffpunkt: Freiberg Markt Wo? Wird noch genau bekanntgegeben.

Viel Spaß dabei - Euer Schiffsrat

2441 » Schiffsrat
Ahoi,
zur Auktion am 2. Juli werden u.a. aus der Vereinsreserve
jeweils ein Exemplar der ausverkauften BORDGESCHICHTEN
Band 1 bis 6, Band 8 bis 11 und Band 17 versteigert!

2440 » DSR Seeleute e.V.
Ein herzliches Ahoi aus dem Off.

Wir suchen noch für unsere große Sommertreffen-Versteigerung hochwertige Exponate.

Falls jemand eine Idee hat, oder sich direkt mit einer Sponsorenspende beteiligen will - super gern !!!
Die Erlöse aus der Versteigerung kommen unserem Verein
zu gute, bzw. einer durch unsere Mitgliederversammlung
autorisierten Aktion.

Meldet euch bitte unter 01723553695 (Vogel) bzw. per mail.
Gern unterstützen wir auch finanziell entsprechend hochwertige Beiträge.

2439 » Vorstand DSR-Seeleute e.V.
Vorinformation zum traditionellen DSR-Seeleutetreffen in Reinsberg 2022.
Freut euch,
aber vor allem werden sich eure mitreisenden Ehefrauen freuen:
70 Jahre DSR
70 Jahre Roland Kaiser

Es wird zu unserem Treffen eine "Kaiserparty" geben,
mit einem der besten deutschen Kaiser Doubles!
Gerade für euch gebucht - mehr Infos bald unter "Aktuelles".

2438 » Redaktion BORDGESCHICHTEN
Liebe Freunde der BORDGESCHICHTEN,
der Satz unseres jüngsten Bandes ist abgeschlossen. Das Buch steht kurz vor dem Druck. Macht Euch auf was gefasst! Leider hat diese zeitgemäße Lyrik den Redaktionsschluss verpasst. Sie kann deshalb erst im nächsten Band erscheinen, sofern der Sieg unser ist. Deshalb an dieser Stelle schon mal ein Vorabdruck. Das Werk hat zwar nichts mit Seefahrt zu tun, aber Wasser spielt eine gewisse Rolle.

Der treue Bundeswehr-Pionier

Es übte für den nächsten Krieg Pauls Batallion mal wieder Sieg.
Und mit Pontons und Manneszucht schlug es die Feinde in die Flucht.
Da kam ein Hauptmann angesprengt, ein Hauptmann, der an alles denkt,
der sprach zu Paul, dem Pionier: Mein Sohn, bleib du als Vorhut hier.
Und Paul grub sich sogleich ein Loch, in das er bis zur Nase kroch
Und schaute treu und unverwandt laut dem Befehl ins Hinterland.
Durchs Hinterland floss nun ein Fluss, der grad mal übertreten muss.
Der floss zu Paul ins Loch hinein, da dacht er an sein Mütterlein.
Und als es immer höher schwoll, gedachte er gar liebevoll
an Else, seine treue Braut, und hat doch nach wie vor geschaut.
Und als es floss ihm ins Genick, gedachte er der Republik,
rief dreimal noch Hurra! und schon war nichts mehr von ihm da.
Bis dass der ganze Tatbestand im Lesebuch sich wiederfand,
nur war die Braut daraus entfernt, weil das ja 'n Kind erst später lernt.

2437 » Voss/Lange
Anlässlich des Internationalen Museumstages am 15.5.2022 eröffnet das Hafenmuseum Sassnitz eine kleine Sonderausstellung zum Thema:

"Unsere Vision für die Zukunft des Museums"

Dazu lädt der neue Museumsleiter recht herzlich alle ehemaligen Hochseefischer ein und stellt gern sein Konzept vor. ( 13.00 Uhr am Kutter "Havel"

Hiev Up!
Voss/Lange

2436 » Michael Kluge
Am 16.04.2022 hat Kapitän Manfred Maßera ( u.a. I. Offz. auf MS "Görlitz" ) im Alter von 81 Jahren seine letzte Reise angetreten.
RIP

Am 25.04.2022 hat Chief Wolfgang Manthei ( u.a. III. Ing auf MS "Halle" (1); II. Ing., I. Ing. und Chief auf MS "Frieden"; Chief auf MS "Vogtland" (2), MS "Fahrland", MS "Havelland" im Alter von 80 Jahren seine letzte Reise angetreten.
RIP

2435 » Heinz Liebscher aus Rostock
Am 25. April 2022 hat Hartmut Pfeffer aus Neukirchen bei Werdau seine letzte Reise angetreten.
Hartmut ist nach langer schwerer Krankheit im Alter von gerade mal 70 Jahren von uns gegangen.
Sehr gern hat er mit seiner Gabi die MS Aue-Treffen regelmäßig besucht.
Wir werden Hartmut immer in Gedanken behalten.
H. Liebscher
«   25    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz