Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
|
2677 Einträge auf 268 Seiten
117 |
» frank kunze |
19.08.2007, 08:45 |
wer kann mir helfen ?
suche mixrezept - weisser traum- bzw.auch
ander mixturen aus dsr-zeit
hallo hardy ,warte immer noch auf ein lebenszeichen.
alle rosenortfahrern viele grüße bummi |
|
|
116 |
» Larisa |
14.08.2007, 20:19 |
Wer kennt Eckard Kroesche Suche ihn 20 jahre
Einen Freund hat mir geschrieben das er mit Polarstern(AWI) zu See fahrst Wer kann mir helfen |
|
|
115 |
» Friedrich Seibicke |
14.08.2007, 15:00 |
Im Rahmen der Bundesgartenschau Gera/Ronneburg 2007 wird am 18. August im Informationszentrum an der Bogenbinderhalle in Ronneburg vom Heimatverein der Stadt eine Ausstellung mit Bildern und Erinnerungsstücken von den Reisen des MS RONNEBURG eröffnet. Die Ausstellung bleibt bis zum Ende der BUGA Mitte Oktober offen. Wer seinen BUGA-Besuch noch vor sich hat, sollte diese Ausstellung mitnehmen. |
|
|
114 |
» diana |
14.08.2007, 08:37 |
kann man sich wenden? über jemanden etwas zu erfahren der zwischen 1970-ca.1973 zur see mit der handelsmarine gefahren ist??
liebe grüße diana |
|
|
113 |
» Berndt Gückel |
12.08.2007, 18:40 |
Hallo Alle, bin gerade vom Standdienst auf der Hanse Sail zurück ( Lothar, Kuwela und Co. kämpfen noch tapfer ). Unser Stand : TYP IV Fahrensleute & Seeleute e.V. war der überragende DSR-Leuchtturm inmitten hunderter meeresferner "Mitbewerber" um die Aufmerksamkeit der Besucher. Danke an die TYP IV-Leute für die Gastfreundschaft. War ne äußerst angenehme Zusammenarbeit, wie Seeleute eben, nicht zu toppen!
Hallo Felix, "Funkwache Datsche" war fürn alten Nautiker mal ein ganz besonderes Vergnügen, Danke! Bis zum Herbst, Berndt. |
|
|
112 |
» Heike Metz (Haßmann) |
09.08.2007, 01:01 |
welches am 13. Oktober 2007 zum Herbstreffen des Seeleutevereins in Reinsberg stattfindet. Irrtümlich hatte ich für das ganze Wochenende eingeladen, wahrscheinlich weil das Sommertreffen schon ab Freitag so toll war. Keiner hat den Fehler bemerkt. Im Schiffsrat hatten wir nun überlegt, ob das Herbsttreffen nun ausnahmsweise doch am Freitag beginnt, doch aufgrund der ungewissen Teilnehmerzahl bleibt es beim Samstag. Alle ehemaligen Schwerinfahrer, die schon am Freitag anreisen wollen bitte unbedingt bei mir melden. Ich organisiere eine Vorfeier und wenn Interesse besteht, dann lass ich mir noch was Schönes für den Samstagvormittag einfallen. Dies ist aber nur möglich, wenn ich weiß, wer wann kommt. Leider habe ich noch viele Namen auf meiner Liste, die ich noch nicht persönlich einladen konnte. Also wer ist auf den zwei "Schwerin´s" gefahren und hat noch keine Einladung? Wer kennt noch jemand, der mal auf den Schiffen gefahren ist? Kann auch eine Liste der noch gesuchten Seeleute versenden, also bitte melden! |
|
|
111 |
» Winterberg hans-Jörg |
08.08.2007, 19:39 |
Hallo ,wir als familie suchen ehemalige Fahrensleute der MS Sondershausen.Wer zwischen 1975-80 mit decksmann kleinert geschippert ist melde sich bitte zwecks Überraschungsfeierlichkeiten bei sener Tochter unter Nicole041082@aol.com |
|
|
110 |
» B. Petermann |
08.08.2007, 18:52 |
Hallo alle zusammen,
ich bin zwar kein Seefahrer, versuche aber Seeleute zu finden welche etwa 1981-1982 mit Peter Daebel auf der MS Karl Marx gefahren sind. Bitte meldet Euch schnell (Gallus?, Zwiebel?)
E-Mail: "bpman-at-web.de"
Danke Bernd |
|
|
109 |
» diana |
08.08.2007, 14:10 |
seeleute die zwischen 1970-1973 mit meinem vater klaus dieter windolf zur see gefahren sind.mein vater ist leider 2000 verstorben und da meine eltern getrennt waren hatte ich nicht mehr so viel kontakt.ich vermisse ihn und leider weiß ich auch nicht so viel über sein leben bei der handelsmarine. darum habe ich so die hoffnung,das mir jemand mehr auskunft geben kann,auf welchem schiff er war und ob es dieses überhaupt noch gibt.
dieses handelsschiff ist damals bis nach afrika gefahren,vermutlich von rostock ab.über amsterdam,laut seiner aussage damals !
liebe grüße diana |
|
|
108 |
» Jürgen Altmann |
06.08.2007, 15:45 |
Unser 4. Klönsnack in Berlin findet am Dienstag, den 4. September 2007, ab 18:00 Uhr im Brauhaus Lemke am Hackeschen Markt, unter den S-Bahn-Bögen 143-144 in Berlin-Mitte statt. Wir freuen uns auf die bekannten Seeleute und noch mehr auf neue Gesichter in unserer Runde. Fragen und Anmeldungen gerne an (01 79) 9 25 74 75 oder (0 30) 98 31 75 00. Die Teilnahme ist selbstverständlich auch ohne Anmeldung möglich. |
|
|
|