Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
2659 Einträge auf 266 Seiten
«   261    »

59 » Detlef Pahlke
Ehemaliger Koch der "Fritz Heckert", danach an der BAM und Kneipier in Pirna.
Hat Jemand noch Kontakt oder weiß wo er steckt???
Sigi und Detlef aus Berlin

58 » Nicole
Hallo liebe Forumleser! Ich habe eine riesen Bitte: Wer von euch kannte einen Matrosen namens Jerome Winter. Er war Dez. 1992 auf der MV Halle in Afrika. Dies ist meine letzte Chance. Bitte helft mir. Danke im Voraus Nicole

57 » Steffi Kuplent
Wir suchen Sonja Penzing. Sind Anfang der 80er zusammen auf der "Quedlinburg" gefahren. Ich weiß leider nicht wie sie heute verheiratet heißt. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Würde mich freuen. Liebe Sonja, vielleicht liest du diesen Eintrag ja selbst. Dann melde dich mal.

56 » Hans Jörg Last
Moin Moin hier meldet sich JamesLast
Bin 76/77auf der Riesa unter Kap.Werner und Cheef Lautenschläger als Mot.wärter gefahren und per Zufall auf diese Seite gestossen.Suche ehemalige wie J.jentsch (Rübchen)oder auch Schwedi.Ich selber fahre immer noch zur See ,in Sassnitz.Würde mich riesig freuen wenn sich einige Fahrensleute bei mir melden würden und auch ein Treffen organisieren.Also ich warte Antworten.Tel.038392-34115

55 » Uwe Raschke
Hallo,
die jeweils aktuellen Stellenausschreibungen der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes gibt es unter www.wsv.de/Aktuelles/Ausschreibungen/stellen.php.html




Bei uns im Hafen Regensburg/Passau wird ein Hafenmeister/in gesucht,
allerdings Rhein.- oder Donaukapitänspatent erforderlich.

Viel Spaß beim Treffen!

Uwe Raschke

54 » Lothar Pantermöller
Moin Moin aus Brunsbüttel! Ich möchte diese Seite mal zur Werbung in eigener Sache mißbrauchen und hoffe das es mir erlaubt ist: Wie einige von Euch bereits wissen bin ich Lotse auf dem NOK. Ich wurde 2004 im blühenden Alter von 51 Jahren von der Brüderschaft NOK1 gewählt und war zu diesem Zeitpunkt der älteste jemals gewählte Aspirant dieser Brüderschaft (vielleicht so gar ganz Deutschlands, aber das entzieht sich meiner Kenntnis). Damals war das Wahlergebnis weiß Gott nicht eindeutig, die Wellen schlugen hoch, man will natürlich, wie überall auf der Welt am besten nur 18jährige mit 20 Jahren Berufserfahrung einstellen, leider aber läßt sich die Zeit nicht überlisten, es gibt halt mehr gute Ältere als genauso gute Jüngere. Das Revier von Wismar-Rostock-Stralsund (WIROST) ist mit nur etwas mehr als einem Viertel des gegenwärtigen Lotsenbestandes von NOK1 abgedeckt und hat keine Bewerber Probleme…Wir dagegen sind mit 30% unterbesetzt und der Schiffsverkehr auf dem Kanal ist progressiv (Am 17. April 2007 passierte das 12.772te Schiff den Nord-Ostsee-Kanal, das sind so viele wie den Panama-Kanal 2006 im Verlauf des gesamten Jahres befuhren. Quelle: Bört Mitteilung NOK1) Also, wer ein ausgefahrenes Nautisches Patent besitz, wer gesundheitlich fit ist und wer gewillt ist nach Brunsbüttel oder in die Nähe zu ziehen (Glücksstadt, Itzehoe auch kein Ding, aber weiter weg geht mit Freizeitverlust einher, ist logistisch unklug, man verschleißt zu viel Auto für Wohngegend) Das Beste aber zum Schluß: Wir fahren hier auf dem Kanal Schiff und das losgelöst vom nervigen Papierkrieg auf See der mich im Endeffekt vertrieben hat! Kein Superintendent der einem die Hälfte der Bestellung streicht, kein Agent der nicht einsehen will das ISPS auch für die USA gilt, kein ISM Auditor der einem den Garaus machen will, weil man seinen Wachsmann während der Nachtwache zum Reefer ablesen geschickt hat…) Wir sind nicht gewerbliche Freiberufler und in dem Sinne unsere eigenen Herren. Und die Bezahlung ist endlich mal dem Aufwand und der Qualifizierung entsprechend, aber alle diese Fragen können vor Ort am besten geklärt werden. Ich gebe zusammen mit diesem Schreiben einen „Flyer“ Kurt Werner Langer zum Sommertreffen mit, dort findet Ihr Adressen und Telefonnummern, ich stehe natürlich gern für Fragen bereit, schreibt mir. Zum Sommertreffen kann ich leider nicht kommen, meine Freizeit wird vom Urlaubsplaner festgelegt, wenn das nicht so wäre käme es zum Chaos.
Viel Spaß Lothar Pantermöller
NNNN
PS: Ich schreibe in Alter Deutscher Rechtschreibung, die Neue ist eine Bejahung der Pisastudie…

53 » Kurt-Werner Langer
An alle Leser der Bordgeschichten, die bei mir gelistet sind.Bitte nicht unruhig werden, wenn das Buch nicht gleich nach erscheinen bei Euch ist.Es kommt garantiert, denn es braucht alles seine Zeit, eintüten,Absender,Adresse und Briefmarke drauf und dann noch zur Post gebracht.Also seid so nett und werdet nicht unruhig.
Kuwela

52 » Sandra Jafra
Hallo liebe Seefahrer, wer kann helfen ?? Hat noch jemand einen Platz frei auf dem Weg von der Küste zum Seemannstreffen und retour ? Habe soviel geschwärmt von unseren Treffen und nun möchte Uwe Bremer aus Boltenhagen auch endlich mal mit dabei sein, vielleicht kennt ihn ja der Eine oder Andere von Euch (ist, glaube ich, auf der Görlitz einige Jahre gefahren).
Ich selbst reise von Brandenburg (Stadt) oder Bad Saarow an und eigentlich mit dem Motorrad....aber vielleicht gibt es da ja auch noch irgendwo ein freies Plätzchen im Auto...mit dem Wetter ist das ja immer so´ne Sache (will hier aber nichts beschreien)....
Freue mich auf jeden Fall aber schon richtig dolle auf´s Treffen und habe auch wieder einige "Neue" mobilisiert
Wäre schön, wenn in Sachen Mitfahrgelegenheit bzw Fahrgemeinschaft was klappt.
Liebe Grüße und bis bald
Jaffi (Sandra Jafra

51 » BerndHeise
Hallo alle ehemaligen Afrika- Fahrer. Wir wollen Hans - Hermann Titsch aus Bittkau/ Elbe zu seinem 50. Geburtstag am 29.12.2007 überraschen. Daher suchen wir alle die ihn kennen, insbesondere Olaf Wiechmann aus Neu-Buckau und Frank Leo aus Brandenburg. Hans - Hermann hat 1974 seine Lehre begonnen, Lehrschiff J.G.Fichte, anschließend Afrika. Wir freuen uns über jeden der sich meldet btw. Hiweise geben kann. MFG aus Genthin Bambo

50 » Burghardt Sparfeld
Doppelzimmer mit Frühstück zum Treffen ab 15.06.07 im Zellwaldcenter frei.Reise dieses mal mit Zelt an.Einfach unter "statt Sparfeld"im Zellwaldcenter melden.
Bis dann,gruß Schwabbel
«   261    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz