Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
2678 Einträge auf 268 Seiten
«   31    »

2378 » Redaktion Bordgeschichten
Betr.: THOMAS MÜNTZER. Das Schiff wurde am 30. 4. 1968 als MARITSA 2 nach Piräus verkauft Alles andere ist fake news.

2377 » Andreas Basedow aus Hamburg
Moin Seelüüd! Weiß jemand etwas von allgemein nicht bekannten Reisen nach Mittel- oder gar Südamerika unserer ollen "Thomas Müntzer" mit diesem 3Z-2T-Gegenkolbenmotor von DOXFORD (immerhin 2.400 PS) und sogar Dampfgeneratoren als Hilfsmaschinen Ende der 1960er bzw. 1970? Ich habe einen Kontakt mit einem damaligen Maschinesen der "Brandenstein" des NDL, der irgendwie DDR-like glaubwürdig von einem Zusammentreffen mit Seeleuten unseres Schiffs in Chile erzählt, jedoch aus seiner Erinnerung heraus. (Zu faul zum Suchen nach Seefahrtsbüchern und nach Briefen aus der Zeit.) Er fragte mich, "kann das sein?"
Mir stellten sich später die Fragen, womöglich war unser Frachter auf eine so geheime Mission nach Chile geschickt worden, über die alle Beteiligten zu absolutem Stillschweigen auf Lebenszeit verdonnert wurden? Ja, sogar Schiffsdokumente nicht entsprechend den Gepflogenheiten geführt wurden? Was wäre mit einer Passage des PCs, die doch nicht klammheimlich ablaufen kann? Oder etwa doch? Hatte man etwa ein mögliches Exil von SED-Funktionären vorbereitet? Oder welchen dubiosen Geschäften ging man hier nach? Oder ist hier doch Fantasie im Spiel? ...
Bin gespannt wie ein Katapult auf eure Reaktionen! - VG, Andreas

2376 » Stefan Mathias aus Leipzig
Zeitzeugensuche zum Untergang der "Fiete Schulze"

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Auftrag von ZDF Info drehen wir eine TV-Dokumentation zum Untergang der "Fiete Schulze" am 21. September 1967. Wie Sie wissen war es neben dem Untergang der "Böhlen" das schwerste Schiffsunglück der DSR, bei dem 14 Seeleute starben, 28 konnten gerettet werden. Wir suchen zur Recherche, aber auch für ein Zeitzeugeninterview Überlebende des Unglücks. Obwohl es sehr lange her und sicher auch schwer ist, darüber zu sprechen, hoffen wir auf Informationen aus erster Hand, um ein weites gehend realistisches Bild zeichnen zu können. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie uns bei der Suche nach Zeitzeugen unterstützen! Außerdem suchen wir Zeitzeugen, die bei der Rettung oder Übernahme der Geretteten dabei waren, z.B. auf der Völkerfreundschaft oder einem anderen Schiff. Sie erreichen uns per Mail: stefanmathias@fernsehkombinat.de
oder auch telefonisch: 0341/2617625
Vielen Dank für Ihr Interesse und viele Grüße, S. Mathias

2375 » Michael Kluge
Ihre letzte Reise haben angetreten:

Am 30.09.2021 Gerhard Knöchel ( u.a. Polit.-Offz. auf MS " Apolda " und MS " Stassfurt " ) im Alter von 91 Jahren.

Am 04.09.2021 Kurt Deutschmann ( u.a. Leitender Lehrer und Direktor der BBS auf MS " Georg Büchner " und Ausb.-Offz. auf MS " Mühlhausen " ) im Alter von 83 Jahren.

RIP

2374 » Edgar Brüdgam aus Semlow
Am 25.09.2021 trat Kapitän Werner Witt seine letzte Reise an.
Ich lernte Kpt. Witt auf der legendären Reise auf der MS Georg Schumann kennen und schätzen.

2373 » Walter Jangel aus 25746 HEIDE
Moin,
es scheint sich noch nicht bis Warnemünde rumgesprochen zu haben, dass der DSR-Seeleuteverein kein Rechtsnachfolger der DSR und der KSH-Kreisleitung ist. Er hat sich für nix und niemanden zu entschuldigen!! Solche "drängenden" Fragen sind an die zahlreichen DDR-Dauererklärer, meist von der Westside, zu richten. Wer nach 30-jährigem Ende des "inneren Widerstandes gegen den Sozialismus" erst jetzt im Schützengraben erwacht und sich aus der Deckung traut, sollte sich für seine restlichen Pfeile bestenfalls Sperlinge suchen.

2372 » Bernd Hoffmann aus Warnemünde
Hallo Herr Vogel, ich lebe keinesfalls sehr zurückgezogen. Bis zu meinem Ende in der Seefahrt im Dezember 2020 war ich bei einer ausländischen großen Containerreederei weltweit als Chief Engineer tätig. Ich bin Warnemünder, entstamme einer alten Fischerfamilie und habe nach der Wende durch Rückübertragungen von Familieneigentum einiges dazugewonnen. Glück gehabt.
Meine Frau und ich bereisen ständig die Welt (aber nicht mit einem Schiff).
Unser Motto: "The World is my Culture". Wir haben einen Freundeskreis in aller Welt.
Auch wenn ich durch einen ehemaligen DSR Seemann und alten Freund sehr spät auf ihre Internetseite nach so langer Zeit aufmerksam wurde, bedeutet das nicht, dass ich hinter dem Mond lebe ! Für mich war die alte DSR Zeit nach der Wende einfach nicht mehr aktuell.
MfG Bernd Hoffmann

2371 » Lothar Vogel
Hallo Bernd, da Du unseren Verein/Vereinsseite erst über einen Bekannten aus Südafrika entdeckt hast, lässt mich schlussfolgern, dass Du sehr zurückgezogen lebst. Was sich mir anhand Deines Gästebuchtextes auch erschließt. Wir als Vereinsvorstand und Organisatoren des Treffens müssen uns vor Dir ganz sicher nicht erklären oder Deine Fragen beantworten.
Aber eines können wir so nicht unkommentiert lassen. Nämlich wie Du hier öffentlich über Kurt-Werner herziehst. Für uns ist Kurt-Werner schon über Jahrzehnte kollegialer Partner und Freund.
Es gibt starke Menschen, die im Laufe ihres Lebens wieder etwas hingebogen bekommen.
Auch Du müsstest damit mal anfangen. Es wird aber sicher zu spät sein.
Lothar Vogel, Vorstand DSR-Seeleute e.V.

2370 » Redaktion BORDGESCHICHTEN
Was sollen die höchst überflüssigen Fragen von Bernd Hoffmann? Kennt er die BORDGESCHICHTEN nicht? Macht keinen guten Eindruck, wenn er es selber mehr als 20 Jahre bei dem Verein ausgehalten hat.
Friedrich Seibicke, verantw. Redakteur

2369 » Berndt Gückel
Hallo Bernd aus Warnemünde, da hastde aber lange gewartet, Dich als letzten von 17 Mio. DDR Regime Gegnern zu outen ... 21 Jahre im Widerstand bei DSR, Chapeau chief ... ist ja gerade in, sich zu Dingen zu äußern von denen man nichts versteht ... weiter so ... hilfreiche Einlassung im Gästebuch ...
«   31    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz