Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
2682 Einträge auf 269 Seiten
«   51    »

2182 » Roland Siegel
Wünsche allen Seeleuten ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.Auch ich bin mal zur See gefahren.War im FB Mittelmeer auf der Ms Zschopau als Bäcker eingesetzt von1971 Mai bis 1973 Dez.Deshalb suche ich ehmalige Kollegen wie Wilfried Schmidt Koch,Martina Lehmann (Mädchennahme) evt.aus Dresden , Funker Met ,Stewardess damals wohnhaft in Cemnitz unsw.Würde mich freuen,wenn sich jemand melden würde.Übrigenz habe ich noch Verbindung zum ehemaligen Bootsmann Bernd Krüger.Viele grüsse.

2181 » Ronald Börner aus Blankenburg/Harz
Gruß an alle ,...…………… MS Hellerau, MS Stollberg

bin kein Gast

2180 » Franzel aus Rostock
Da sich viele e-mailadressen geändert haben, möchten wir Allen die uns kennen ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch undn alles gute für das Jahr 2020, aber vor allem Gesundheit wünschen.
Alles Gute aus Cottubus und Rostock
Angela und Franzel

2179 » Michael Kluge aus Zschopau
Am 19.11.2019 hat der ehem. Pumpenmann vom MT " Böhlen ",
Dieter Trede, im Alter von 82 Jahren seine letzte Reise angetreten
RIP

2178 » Edgar Schimanski aus Belgien
Sehr verehrte Damen und Herren, sehr verehrte Fahrensleut

Um den Rentenantrag meiner Ehefrau zu erleichtern wende ich mich an Sie mit der Bitte um Ihre Hilfe bei der Suche nach ehemahligen Seeleuten die mit Ihr zur See gefahren sind:
Ihr Name: Hannelore APEL
Von 14.07.1976 bis ca 1978 als Wirtschaftshelferin.
Schiffe: Erzfrachter (Name unbekannt), Theodor Fontane, Georg Werth.
Bitte um Nachricht über meine email:
edgar.schimanski@johncockerill.com

Mfg

2177 » Lothar Pantermöller aus Brunsbüttel
Am Totensonntag 1979 heute vor 40 Jahren verloren wir mit der Schwarzburg auf Kleipeda Reede beide Anker - bei einem Schiff im Ballast, im Sturm mit 12bft sollte man Anker-auf gehen und nicht noch einen zweiten Anker werfen - Kapitän Klitsch - möge er in Frieden ruhen. Ich grüße alle die damals dabei waren.

2176 » Detlef Löbel aus 09125 Chemnitz,Lengefelder Str. 16
Ahoi Fahrensleute!
In allen Medien gibt's nur ein Thema: 30 Jahre Mauerfall,nur im Gästebuch liest man überwiegend Todesanzeigen.Wie habt Ihr vom Mauerfall erfahren,auf See oder in fernen Häfen. Bevor meine Fest-platte unwiederbringlich gelöscht wird,gebe ich auf diesen Weg meine Erinnerungen weiter.Vielleicht interessiert es Jemand. Also ich war an diesem Tag ,89 mit MS"RECHLIN"in Finnland.Spät am Abend kam ein Vertreter der Seemannsmission an Bord und verkündete.:,,Bei Euch ist was ganz Großes im Gange:In Berlin tanzen se auf der Mauer..." Zur Erinnerung: Kontakte oder Besuche bei der (west)deutschen Seemannsmission waren unerwünscht oder gar verboten. Wir hatten keine Ahnung,finnisches TV war mit deutschen Geräten nicht kompatibel (OIRT-Norm) Unser Kpt. Wolf Rüdiger Schröder und der Chief sind dann mit zu Ihm gegangen, er hatte deutsches TV über Satellit. Unser Kpt.,der sich als Rand-Berliner bezeichnete und dort auch aufgewachsen ist sagte danach:,,Schade,daß ick det nich live miterlebt hab"
2 Kameraden von der damaligen Besatzung sind schon gestorben.Aber die Erinnerung an diese Zeit tut gut.

Detlef (Kolja) Löbel

Besondere Grüsse an ,,Harry"und die Männer von Ablöser F 3

2175 » Ralf - Gerhard Kalz aus 03044 Cottbus, Am Nordrand 29
Sehr verehrte Damen und Herren, sehr verehrte Fahrensleut

Moin moin erst einmal.
Auf Empfehlung Ihres stellv. Vereinsvors. Lothar Vogel vom 05.11.2019, wende ich mich an Sie und bitte um Ihre Hilfe bei der Suche nach einer sehr lieben und wunderbaren Freundin, die ich leider 1975, ich war zu dieser Zeit bei der NVA, aus den Augen verloren habe. Sie sind nun mein letzter Hoffnungsanker in diesem Gästebuch bei der Suche.

Mein Name ist Ralf – Gerhard Kalz.

Ich wende mich an Sie in der vagen Hoffnung, ob Sie mir bei der Suche nach einer sehr sehr lieben und wundervollen Freundin weiterhelfen können. Ich habe sie leider 1975, durch von mir nicht beeinflussbare Ereignisse, aus den Augen verloren. Zu dieser Zeit war ich in der NVA.

Diese Freundin trug damals den Familiennamen AGNES HAMANN, studierte seit 1972 an der Seefahrtschule der DDR in Warnemünde /Wustrow. Wenn ich mich richtig erinnere belegte sie den Studiengang Nautik(?). Leider bin ich mir da nicht mehr so sicher. Der Studienabschluß von AGNES HAMANN müßte etwa um 1976/77 gewesen sein. Ihr Wohnort war damals COTTBUS (Lausitz), Wohnanschrift: Karl – Liebknecht – Str. Nr.108.
Da jetzt, seit 1975, 44 Jahre vergangen sind, wird sich der Familienname durch Heirat geändert haben.Doch der oben genannte Name sollte bis zum Abschluß ihres Studiums gleich geblieben sein. Sie hat damals, unter der Woche, in einem Wohnheim bzw. Internat in Warnemünde/ Wustrow gewohnt. Mir fehlen auch Informationen auf welchen Schiffen sie wie lange gefahren ist, ob sie überhaupt diesen angestrebten Beruf ausgeübt hat.

Da sich nach dem Fall der Mauer sehr viel verändert hat, kann sich ihr Lebensweg auch komplett verändert haben, da in der Handelsschifffahrt viele der ehemaligen Schiffe und auch Besatzungen in den Ruhestand geschickt wurden. Auch hier habe ich keinerlei Informationen. Wer von Ihnen kennt AGNES HAMANN aus den genannten Jahren, wer ist vielleicht mit ihr gefahren, wer hat mit ihr vielleicht das Studium bestritten, wer weis ob sich ihr Familienname geändert hat und wie ich sie heute erreichen kann (Telefon, Anschrift, Mailadresse?).

Ich hege die Hoffnung das Sie mir vielleicht helfen können AGNES HAMANN zu finden. Meine Anfrage an Sie hat keine unseriösen Hintergründe oder andere unlautere Absichten. Mir geht es einzig und allein darum AGNES HAMANN zu finden, die ich nach so langer Zeit noch einmal wiedersehen und treffen möchte, da sich mein jetziger Gesundheitszustand verschlechtern wird.
Hoffend auf eine positive Antwort von Ihrer Seite, verbleibe ich

Hochachtungsvoll und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel
Ralf – Gerhard Kalz (66 Jahre, Cottbus)

Bitte nehmen Sie nur über meine Mailadresse ralfgerhard.kalz@freenet.de Kontakt mit mir auf. Bitte nur ernsthafte Infos. Danke für Ihre Hilfe.

2174 » Lothar Pantermöller aus Brunsbüttel
In Gedenken

Als ich gestern die Mail von Marina erhielt, zog es mir für einen Moment den Boden weg… Stefan hat den Kampf gegen den Krebs verloren, er durfte nur 67 Jahre alt werden. Stefan Fuchs, mein alter Kumpel von der Karl Marx. Ich hab nur eine Reise 1972/73 mit ihm machen dürfen, sechs Monate nach Fernost. Singapur, Hong Kong, Japan, Nord Korea und zurück. Die sechs Monate haben für eine Freudschaft gereicht. Ein Höhepunkt der Reise war der Konzert Besuch im Februar 1973 Nazareth und Uriah Heep in der Ernst Mengk Halle bei Planten und Blomen in Hamburg – wir hatten uns den Eintrittspreis vom Munde abgespart 25.- Mark pro Person… Am 30. Juli 2018 hatten wir ihn und seine Frau in Lengenfeld im Vogtland besucht, über WhatsApp waren wir bis Anfang Oktober fast täglich im Austausch – es sah gar nicht so schlecht aus, er hatte Hoffnung, aber die Krankheit ist heimtückisch und hinterhältig. Es war schön, daß er die alten Kollegen zum Karl Marx Treffen im Juni nochmal sehen durfte.

Ach schrittest Du durch den Garten –
Noch einmal im raschen Gang-
Wie gerne wollt´ ich warten.
Warten stundenlang.
Theodor Fontane

Ruhe in Frieden alter Freund

2173 » Kurt-Werner Langer
Hallo, für alle Interessierten - der Güstrower Klönsnack startet am 18.10.2019 um 18.00 Uhr in der Kreisvolkshochschule Güstrow, John Brinkman Str. 4. Als Gast ist Bernd Seifert - Technischer Angestellter bei der BG Verkehr anwesend.
«   51    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz