Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
2682 Einträge auf 269 Seiten
«   53    »

2162 » Andreas Basedow aus Hamburg
Ahoi Seeleute!

Unsere Vereine waren im Stadthafen (an der Haedge-Halbinsel) wieder mittendrin dabei. Wir berichten bei uns von unseren Ständen zur Hanse Sail 2019 und zeigen unsere Fotos - auch aus Schmarl mit den Schönheiten aus Blech auf der Straße und auf dem Wasser und aus Warnemünde. Mit dabei die Segelschulschiffe CUAUHTÉMOC aus Mexiko und zum ersten Mal die AMERIGO VESPUCCI aus Italien!

Doch zuvor gedenken wir unserem besonnenen Bootsmann Achmed.

Viele Grüße von eurem
Andreas ABa

2161 » Windolf
Hallo zusammen!

Mein Papa ist im Jahr 2000 leider verstorben. Er war auf der MS Stralsund ! Ich suche Besatzungsmitglieder der MS Stralsund ,die Ihn eventuell kannten und auch noch Bilder oder ähnliches haben. Ich möchte über seine Seefahrt mehr erfahren und mir ein kleines Album erstellen.

Ihr findet mich auch auf Facebook.

Lieben Gruss und schonmal vielen lieben Dank

2160 » Harald Mertin aus Rövershagen
Hallo alle zusammen, habe heute in der Ostsee-Zeitung gelesen, daß der ehemalige 1. Ing. Gerd Rainer Stange geb. 18.10.1950 am 26.07.2019 seine letzte Reise angetreten hat. Gerd war genauso wie ich ab 1982 mehrere Jahre Mitglied der Stammbesatzung von MS "Suhl". In diese Zeit fiel das Gleichberg grounding auf dem Gordon Riff und der Versuch der Bergung des Havaristen. In den Jahren 83-84 wurde auf der Suhl eine Kraftstoff-Wasser-Emulsionsanlage installiert und getestet.
Mein Mitgefühl geht an seine Frau sowie an seine beiden erwachsenen Kinder.

Harald Mertin ex. c/e Hamburg Süd

2159 » Lothar Pantermöller aus Brunsbüttel
Ich hab es gerade erst erfahren am ersten August ist Achmed gestorben… Achmed hieß im richtigem Leben Horst Köpcke und kam aus Tessin. Wie er zu dem Spitznamen Achmed ge-kommen ist – da kann ich nur spekulieren ich könnte mir aber vorstellen, daß sein Äußeres den Ausschlag gegeben hat. Ich durfte mit ihm eine lange sechs Monate Reise nach Fernost auf der Boizenburg machen. Achmed war unser Bootsmann – er stand für uns ein, egal was passierte seine Jungs ließ er nicht im Stich. Das letzte Mal hatte ich ihn in Reinsberg am Frei-tag den 26. Mai 2006 getroffen, wir hatten uns viel zu erzählen viel Lustiges viel Trauriges. Achmed ich werde Dich immer in guter Erinnerung behalten.
Farewell Old Sailor

2158 » Wolfgang Fragel aus Berlin
Hallo liebe Freunde der Seefahrt,
als ehemaliger Fahrensmann auf einem Stückgutfrachter (ab 1967) war ich nach sehr langer Zeit nun als Rentner (z.Zt. 69) auf einem Frachtschiff unterwegs. Es war eine Reise auf dem Containerschiff (MS „Bernhard Schepers“) für eine Woche (April 2015) von Hamburg nach Fredericia, Aalborg, Kopenhagen und zurück. Hierbei hat mich mein Schwager begleitet. Mein zweiter Trip (ich war leider der einzige Passagier an Bord) dauerte ca. 3 Wochen (Februar/März 2016) auf der MS „Andrea“ (Hamburg - Rotterdam - London - Santa Cruz de Tenerife - Las Palmas de Gran Canaria - Agadir - Huelva - Setubal - London - Rotterdam - Hamburg). Landgang gab es je nach Liegezeiten, wobei ich jedes Mal dazu die Möglichkeit hatte. Es war eine unvergessliche Reise, die alles bot, was man sich so vorstellt…..Und die 3. Reise, die ich wieder als einziger Passagier unternehmen durfte, ging auf der "Henneke Rambow" wieder Richtung Kanaren - Casablanca...und zurück
Nun spiel ich natürlich mit dem Gedanken, ein weiteres Mal ab Hamburg oder einem anderen deutschen Hafen auf Fahrt zu gehen.
Da ich sehr ungern wieder der einzige Passagier an Bord sein will geht meine Anfrage also an diejenigen, die sich hier bereits ins Gästebuch eingetragen haben bzw. ebenfalls weitere Fahrten unternehmen möchten.
Falls also jemand Lust und Laune hat (meine Frau ist leider nicht seefest), mich 14 Tage oder auch länger auf so einer Frachtschiffreise in separater Kabine zu begleiten (evtl. Richtung Nordsee - Ärmelkanal - Atlantik - Straße von Gibraltar - östl. Mittelmeer und zurück) kann sich bei mir per E-mail melden. Weitere Kontakte werden dann folgen. Dauer, Reisegebiet und Termin können also sehr kurzfristig nach Absprache bestimmt werden.
Viele Grüße
Wolfgang Fragel

2157 » Michael Ruemmler aus Plauen
Hanse Sail 2019
mein Enkel Jona & ich radeln mit 2 Normalfahrrädern (wegen der sportlichen Note) am Samstag 10.08.2019 von Warnemünde Fahrradverleih Mühlenstr.(Nahe Kirchplatz)den Ostseeradweg bis Dähndorf Boddenzander (30 km) in der Nähe Halbinsel Fischland Darß.Leider kommen wir da nicht im Stadthafen vorbei und wünschen DRS e.V viel Spaß und gute Gespräche am Stand. Jona der Junge & Micha der Alte

2156 » Lothar Pantermöller aus Brunsbüttel
Nun ist er gestorben unser "Kibitz", wie Klaus Zuckschwert mit Spitznamen hieß. Ich bin mit Ihm auf der Boizenburg gefahren. Er wäre am 27. Oktober 84 Jahre alt geworden - nun könnte man sagen "Okay" 84, trotzdem - man will es nicht wahr haben, wenn so ein guter Mensch, Freund, zuverlässiger Kumpel geht. Klaus, wir werden die Erinnerung an Dich in Ehren bewahren und Deine Freunde, der harte Kern der ehemaligen Boizenburg Fahrer. Wir treffen uns regelmäßig, wenn möglich ein Mal im Jahr - bei diesen Treffen wirst Du weiter leben, für uns bist Du unsterblich
Farewell Kibitz

2155 » Siegmar Dittrich aus Dresden
Komme jetzt erst dazu, mich mit dem Band XVII der Bordgeschichen zu befassen. Lese , wie immer, die Beiträge aus unserer Fahrenszeit bei DSR mit großem Interesse. Leider gibt es auch Negatives aus der "sozialistischen Seefahrt" zu berichten. Wenn es dies gab, dann haben wir darüber zu schreiben und das machen wir auch.
Ich bin stolz, bei einer der größten Reedereien gefahren zu sein und es war die schönste Zeit meines Lebens mit zum größten Teil positiven Erlebnissen.
Wenn in der DDR "aus wirtschaftlichem NICHTS oft Gold gemacht wurde", dann gehört die DSR dazu und geschaffen wurde sie durch ALLE.
Mir gefällt das Vorwort und aber insbesondere das Nachwort der Redaktion. Es ist u.a. "Kapitalismus kritisch". Dies erscheint mir bei dem Chaos in der Welt auch äußerst notwendig.
Was schrieb Walter Jangel in Bordgeschichten Band XIV in 'Der DDR-Seemann zwischen Wende und Halse' : " .........Wir sind alle nicht gerne zu den Vorlesungen im Fach marxistische Philosophie gegangen, weil es für den praktischen Seefunk ohne Belang war. Aber: Sie haben uns nicht belogen ! Die Realität der Theorie erleben wir jeden Tag."
Ich danke Euch, daß es den Verein und die Bordgeschichten gibt.
Ex-F/O Siegmar Dittrich

2154 » DSR Seeleute e.V
Ahoi Freunde der Seefahrt,
auch in diesem Jahr findet Ihr unseren Stand auf der Hanse-Sail vom 08.08.-11.08.2019 im Stadthafen Rostock. Dort sind neben Info's zum Verein, Werbeartikeln und einem neuen interessanten Quiz auch die neuen BORDGESCHICHTEN (Band XVII) erhältlich. Auch ältere Jahrgänge der Bände VI, VII, X und XII bis XVI sind noch zu haben.

2153 » konrad völkel aus Zwickau
Am 25. Juni starb der "Eisbär" Klaus Zuckschwerdt in Chemnitz. Bereits vor einiger Zeit starb sein Bruder der Maschinist Achim Zuckschwerdt
«   53    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz