Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
2683 Einträge auf 269 Seiten
«   73    »

1963 » Berndt Gückel
Der ultimative Geheimtipp fürs Fest: VERLAG NEUES LEBEN, Berlin 1986, Lothar Höricke
„Das Lofotenbaby“ – ungeschönte, humorvolle und hintersinnige Geschichte zum Erinnern, wie es „damals“ war…
In einem Hubschrauber über der Lofotensee wird Marko geboren. Per UKW gratuliert die Seefahrerwelt auf englisch, russisch, norwegisch und deutsch. Während sich der Seefahrernachwuchs ins Leben schreit grübeln die Protagonisten DDR_deutscher Seefahrtslenkung: Wie kam Marko dahin und vor allem: Wo soll er nun hin und mit wem? Denn, bis vor acht Wochen war „Mutti“ noch „nachweislich nicht schwanger“ … die Räder der Diplomatie beginnen zu drehen.
Während dessen gerät ein älterer gesetzter Herr in Norwegen beim Kauf von Damenunterwäsche in Verdacht …
Gibt’s nur noch über Antiquariate per Google-Suche im Netz. FROHES FEST!

1962 » Sonja Hornung aus Bonn
Kapitän Bernhard Hornung
SH
Sonja Hornung


Antworten|
So 04.12, 18:56
info@vks-rostock.de
Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Sonja Hornung (54) und ich hatte einen Halbbruder Kapitän Bernhard Hornung (verstorben), welcher unter der Handelsmarine der DDR u.a. auch Frachtfahrten nach Tansania begleitet hat. Bei Besuchen in der Heimat lauschten wir Kinder gern seinen Erzählungen und saßen wie gefesselt im Stuhl mit großen Augen. Ich möchte gern mehr erfahren. Gibt es Kapitänslisten der DSR oder Dokumentationen, wann und auf welchen Routen Herr Bernhard Hornung unterwegs gewesen ist. Vielleicht kennen Sie sogar meinen verstorbenen Halbbruder mit Spitznamen Hardy. Aus seinen Erzählungen kann ich mich an einen Kameraden Gerd erinnern. ...Die Wellen schlugen frontal auf die Brücke, daran erinnere ich mich genau, nur einer stand noch senkrecht, Gerd, all die anderen Offiziere waren zusammengerollt….und versuchten einen festen Halt zu finden...

Wie kann ich mehr erfahren? Gibt es Einsicht in alte Logbücher?

Mit freundlichem Gruß
Ihre

Sonja Hornung

1961 » Harry aus 01259 Dresden
Ahoi Alfred
Auch ich habe alle meine Unterlagen noch Vollzählig, ob Seefahrtsbücher, Patendnachweise, Funksprechzeugnis, Radar II, Gesundheitspflegenachweis, Seetauglichkeit, GAB, Rettungsbootsmann, Feuerschutzmann, Hebezeugführer usw.
Ein Glück, dass Du nicht so viele Finger hasst, sonst hättest Du vielleicht heute noch ein SFB von mir???
Schönes Fest und nicht nur Dir, sondern Allen vom Verein und Freunden des Vereins

1960 » Franzel aus Rostock
Ein schönes Weihnachtsfest und einene guten Rutsch in das Jahr 2017 wünschen Euch von ganzen Herzen

Angela und Franzel

1959 » Walter Jangel aus 25746 HEIDE
Hallo Egon Alfred,
ein Finger ist hiermit belegt. Ich habe noch alle. 1963-96
FO Walter Jangel

Allen Lesern geruhsame Feiertage; leider ohne Seefunktelegramm! Bitte Vorsicht! Laßt Euch nicht von den Geschenken erschlagen.

1958 » Redaktion BORDGESCHICHTEN
Hallo Egon Alfred, die Redaktion würde sich freuen, dich als Autor begrüßen zu können.

1957 » Redaktion BORDGESCHICHTEN
Die Redaktion BG sucht den Autor des Gedichtes "Seemann sein "

Seemann sein, das ist ein Leben,
Denkt so mancher junge Mann,
Denkt an Sansibar und Adenauer,
Was man dort erleben kann
...
usw.
Bitte melden!

1956 » Egon Alfred
Wer hatte schon mal trouble mit seinem Seefahrtsbuch? Verlust der verschiedensten Art (verloren, gestohlen etc.) oder Einzug durch die "Organe". - Der Witz ist gut! Hatte doch jeder, der mal ein Seefahrtsbuch hatte. Die wenigen, die noch alle Bücher ihrer gesamten Fahrenszeit haben, kann man mit Sicherheit an 10 Fingern abzählen.

1955 » Redaktion BORDGESCHICHTEN
Für schon mal Neugierige: Titelbild der BORDGESCHICHTEN Band XV bei twitter.com/bordgeschichten einsehbar.
Zum Inhalt schon mal soviel: Es dreht sich nicht alles aber vieles um den Webs.

1954 » Redaktion BORDGESCHICHTEN
Wer hatte schon mal trouble mit seinem Seefahrtsbuch? Verlust der verschiedensten Art (verloren, gestohlen etc.) oder Einzug durch die "Organe". Es war in jedem Fall ein schwerer Verlust mit Konsequenzen. Redaktion BG sucht kurze Statements die sich zu einem Text zum Thema zusammenfügen lassen. Auf Wunsch auch anonyme Veröffentlichung. Die kalte Jahreszeit ist die beste Gelegenheit zum Aufwärmen oller Kamellen.
Allen Hierreinguckern noch eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.
Redaktion BORDGESCHICHTEN
«   73    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz