Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
2683 Einträge auf 269 Seiten
«   80    »

1893 » Inez Meinhard
Hallo Seeleute, ich suche Andreas Werner von der MS Mühlhausen. Er war in den 80 Jahren an Bord nach Singapur.
Kann jemand helfen ß

1892 » Friedrich Seibicke
Hallo Fred, warum so pessimistisch? Gestern im TV - Angie hat die Krise gelöst. Jetzt überall Schilder an den Grenzen:
SIE WOLLEN NACH DEUTSCHLAND?
WIR SIND UMGEZOGEN!

1891 » Karl-Heinz Flegel aus Rostock
Aloha old fellows
Diese meteorologisch und politisch trübe Jahreszeit rief mir eine unserer alten Seemannsgepflogenheiten ins Gedächtnis. In Memorium dieses Brauches rankt jetzt auf unserem Fensterbrett eine Süßkartoffel im Wasserglas.
So ein grünendes Klein- oder Mittel-Od im Bulleye-Kasten meiner Kemenate, erinnerte mich in Wüstenhäfen auf langen Tankerreisen im ewigen Blau der Ozeane, dass es auf dem Erdball auch noch grüne Wiesen und Wälder gäbe, wenn man Urlaub hätte.
Die meisten von damals haben ihn nun längst. Ich wünsche fröhliches Geniessen.
Funker Felix

1890 » Fred Reichel
Ehemalige Seeleute der Deutschen Seereederei, lacht euch einen Ast und setzt euch drauf. Wir brauchen uns die ganze aktuelle Sch... aus biologischen Gründen nicht bis zum bitteren Ende mit angucken. In der DDR waren wir die Privilegierten und wir durften noch 25 Jahre ein friedliches Deutschland in den Grenzen von 1990 erleben. Was will der Mensch mehr. Was nun kommt wird grausam.

1889 » Klaus Woike aus Bad Freienwalde
1.Glückspilz im neuen Jahr, es hat sich ein Ehemaliger M. Thesenfahrer aus meiner Zeit auf diesem Schiff gemeldet (08/71-08/73).Er kann sich an einige Nautiker und Ingenieure erinnern. Hoffe das sich weitere Ehemalige an die Adria - Golf - Adria Reisen erinnern. Ich bin im genannten Zeitraum als Kabelgattsmatrose gefahren. Es waren meine letzten Jahre bei der DSR. Bin aber nicht in Trauer gegangen. Ich erinnere mich gerne an die schöne Zeit. Vielleicht haben weitere Besatzungsmitglieder Interesse an ein Treffen und einen Gedankenaustausch über unsere Erinnerungen. Wenn ja - dann bitte melden. Tschüss sagt der Kabelede oder auch Olle aus Berlin

1888 » Lothar Vogel
Ahoi! Zu unserem 50. Treffen beabsichtigen wir unter anderem wieder eine kleine Tombola zu machen. Ein paar wenige, aber dafür hochwertige Preise sind geplant. Wer von euch dazu eine Idee, Vorschlag oder sogar einen Preis stiften möchte, dem sagen wir schon jetzt herzlich Dankeschön. Meldungen unter meiner TFN 03726-712292 = Euer Schiffsrat +

1887 » Berndt Gückel
"Der Kapitän" - eher keine Empfehlung
Wer Lust auf Trivial"literatur" zur DSR hat, dem kann ich o.g. "Maritime Literatur" nur wärmstens empfehlen. DA muß wer Langeweile gehabt haben und dachte sich: DSR geht immer ... außer ein paar Schiffsbeschreibungen glänzt der "Roman" mit "Insiderwissen" eines Landeies das mal an der Westmole gestanden haben muß ...
So erfährt der geneigte Leser, dass Schiffe westlich von Tonne A auf den Lotsen gewartet haben ... oder auf dem Breitling gedreht wurden ... und dass Inge dickere Brüste hatte als die Mutter des Kapitäns ... und dass der vormals jünste und bald erfahren(st)e Kapitän der DSR das Kommando über das modernste Vollcontainerschiff übernimmt klappt m.E. auch nur, weil der andere Kandidat sich mit der "Gleichberg" verzielt hat ... Wer also irgendwas mit Wiedererkennungswert oder späte Einsichten in die Führungsetage der DSR inkl. deren Premium-Kapitäne erwartet muß enttäuscht werden ...
Also, wer nen Gartentisch hat der wackelt, bitte kurze INfo .. ich hab da was .. .. und für alle die "vorn und achtern" nicht mehr hören können: zugreifen - kommt dadrin nicht vor ... Ahoi, Berndt

1886 » Berndt Gückel
vielen Dank an all die aktiven im Verein und vor allem an die, die den Verein zu dem gemacht haben was er nun ist, die die ihn am laufen halten und die die einfach nur da sind, ein-, zweimal im Jahr und mit denen man sich gemeinsam an das erinnern darf, was wir zusammen erlebt aber auch gemeistert haben. Herzliche Grüße auch an Wolfgang Jacob - meinem ersten Kontakt zum Verein -.
Nachdem ich so sehr die Schnauze voll hatte von DSR und einigen Wendezeitkollegen habt Ihr mir die Freude an dem zurückgegeben was mein "erstes Leben" war.
Kommt gut ins neue Jahr .. Ahoi, Berndt

1885 » Renate Heinrich
Kein Winter weit und breit, Mücken tanzen zur Weihnachtszeit.
Knecht Ruprecht weiß gar nicht was das soll, auch ich finde das nicht so toll.
Drum bilden wir uns den Flockentanz eben ein
und lassen uns beschenken im schönsten Lichterschein.
Frohe Weihnacht und ein gesundes Neues Jahr allen
Seeleuten fern und nah

1884 » Frank (Ali) Gebhardt
Schöni Wiehnacht mitenand.

Freue mich schon auf das 50.

Ali aus Thalwil
«   80    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz