Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
2683 Einträge auf 269 Seiten
«   82    »

1873 » Redaktion BORDGESCHICHTEN
Parallel zu neuen Infos über Stand der Arbeiten an den neuen BORDGESCHICHTEN, Bd. XIV, auf der entsprechenden Seite ist ab sofort auch wieder der twitter.com/bordgeschichten aktiv. In loser Folge gibt es dort Infos über Fortgang und Inhalt des Bandes XIV sowie Interessantes aus der Geschichte der DSR.

1872 » Klaus Woike aus Bad Freienwalde
Hallo Helmut Bandau,danke das sich wenigstens einer noch an die Körnerzeit erinnert. Habe Dir aber schon mal eine E-Mail geschickt - wo ist sie geblieben? Ich war von 63 - 65 auf der Körner. LB waren Bertoni und Uli Gläser. Gläser und Erdmann waren meine 2jährigen (also dein Jahrgang). Kontakt habe ich noch zu einigen Ehemaligen. An ein Treffen wäre ich auch interessiert. Suche auch in Musterrolle und Homedeck Rostock nach Ehemaligen. Vielleicht erinnern sich ja Weihnachten noch welche an die Zeit und melden sich. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Erstmal Tschüß sagt Klaus auch als Olle bekannt.

1871 » Helmut Bandau
Hallo Klaus, ich habe gerade gelesen,Du suchst nach ehemaligen Lehrlingen auf der Körner.Ich war von 62-64 Stift unter Kpt.Schickedanz.Es war eine schöne Zeit.Ich bin noch in Kontakt mit einigen.Es wäre schön,wenn mal einer ein Körner Treffen organisiert.Gruß Mücke Bandau

1870 » Andreas Ba. aus HH
Moin Seeleute! Was ist denn seit laengerem mit euerm Besucherzaehler passiert? Hat er eine Zeitreise ''Zurueck in die Zukunft'' gemacht? Oder will er einfach nur eine ''NOx-Panne'' platt machen? ...
VG, euer ABa
Kommentar: Hallo Nutzer unserer Homepage,
leider hat der Provider unseren Gästezähler einfach abgeschaltet. wir suchen derzeit einen neuen Zähler. Der alte Zählerstand ist zwar erst mal verloren, das lösen wir dann aber wie die Energieversorger - wir schätzen ihen!
Euer DSR Seeeleute e.V.

1869 » Lothar Pantermöller aus Brunsbüttel
Ich hab es gerade gelesen: „ Charly Exner ist tot…“ Wir sind zwar nie zusammen gefahren, aber sein Ruf eilte ihm voraus, er konnte Besatzungen mehr als jeder andere, gerade auf lan-gen Reisen zusammenhalten, er sorgte immer wieder für kleine Aufmunterungen – er war ein besonderer Mensch! Eine kleine Geschichte sei hier nur angehängt – die ich auch nur aus Er-zählungen kenne: Um den Leuten die Angst zu nehmen führte er das „Mast-Buch“ ein! Für die Erstbesteigung des Mastes hatte er oben in der Sahling ein „Gipfelbuch“ deponiert. Es war danach nicht mehr das lästige Hochklettern, es war etwas Besonderes und wie erzählt wurde hatten sich da oben nicht nur Matrosen verewigt… Farewell Charly

1868 » Rolf Schneider aus Harzgerode
Soeben habe ich erfahren das unser langjäriger
Bootsmann der MS FREUNDSCHAFT Otto Rainer
seine letzte Reise angetretten hat.
Ich verneige mich vor Ihn zutiefst.

1867 » Gunter Opitz aus Trebbin
Hallo Leute, hallo Franz,
das Treffen war für mich ein toller Erfolg. Ich habe so viele Bekannte und Freunde wieder getroffen das hätte ich nie für möglich gehalten. Seeleute sind halt eine eingeschworene Gemeinschaft. Ganz besonders habe ich mich über dich, Franz gefreut. Auch habe ich mich über Frank gefreut, mit den ich auf der "Glauchau" gefahren bin.
Wenn ich wieder mal in Rostock zu tun habe melde ich mich bei dir Franz.
Bis dahin alles gute
Opi/ Eisi

1866 » Hartmut Peruth aus 18445 Groß Mohrdorf
Seine letzte große Reise hat angetreten der ehm. Bootsmann Siegfried Exner (Charly) FB Asien/Amerika. Gute Reise Charly.
H.P.

1865 » Harry
Ahoi zu Euch Allen
Habe soeben den Programmpunkt von Niederlommatzsch gelesen.
Das ist wieder eine sehr gute Wahl. Ich kann diese Lokalität nur empfehlen. Allein der Gänsebraten ist es schon wert mal dort gewesen zu sein. Auf Schiffen fühlen wir uns ja alle auch heute noch wohl. Hier die Internetseite, damit man sich schon mal geschmacklich einstellen kann. http://www.elbklause.de/
Gruß Harry

1864 » Bernd Gückel
Hallo KLaus Funk,
grüß mir mal die Leute der THESEN aus der Zeit 66-67. Wir hatten damals in der 6. KLasse an Schiffsbesatzungen geschrieben und die SGL der THESEN - ich glaub der Eisbär wars - hatte geantwortet. DA wollte ich Kapitän werden und scjhließlich hatte ich das Patent zur Wende auch in der Hand... Naja, nun gehorche ich meinem "Landkapitän" und denke gern an die Seefahr zurück ... feiert schön! Sachsen grüßt den Rest den WElt!
Ahoi, Berndt
«   82    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz