Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
2683 Einträge auf 269 Seiten
«   85    »

1843 » musterrolle.de aus Berlin
Wer dieses Seeleute Treffen 2015 verpasst hat, der hat wirklich was versäumt!
Nicht nur DSR Seeleute waren anwesend.
Als kleines Trostpflaster kann man hier sehen was man versäumt hat.
http://www.musterrolle.de/component/option,com_seyret/Itemid,103/task,videodirectli nk/id,85/
oder
https://www.youtube.com/watch?v=K1Kjxqzu2Rk
und eure letzten Bilder
http://www.musterrolle.de/component/option,com_ponygallery/Itemid,74/func,special/s orting,lastadd/

Details auch auf www.musterrolle.de

1842 » Jangel aus 25746 HEIDE
Hallo Schiffsrat, hallo liebe Leser,
Es war wieder ein schönes Treffen. BG XIII kurzweilig zu lesen. Dennoch: The winner ist: Der Schiffsrat mit seiner Stehgreif-Truppe und der Parodie "Hubertstrasse". Köstlich amüsiert. Nicht auszudenken, wenn alle miteinander hätten auch noch proben können! Lother (Vogel) mit dem Ding gelang Dir ein Volltreffer!!!!! Und zwar ein ganz voller.
Das Ganze zum 50. wiederholen. Gibt´s dann auch wieder DSR-Dienstpräser?
Haltet Euch senkrecht, ein Jahr ist in unserem Alter gefühlsmäßig recht schnell um.
Brigitte Macholdt // Walter Jangel

1841 » Rainer Zessin aus 18258 Werle
An alle Macher des Treffens 2015,

es war wieder ganz toll bei Euch in Freiberg, wir haben uns ganz in Familie gefühlt und unser Hotel für 2016 schon bestellt.
Gruß auch an Keule Reincke, er hat mich 1974 getauft.
Wir freuen uns, dass wir dazugehören dürfen.
Liebe Grüße Birgit & Rainer Zessin aus Werle bei Rostock.

1840 » Franzel aus Rostock
Liebe Macher und Helfer des 49. DSR-Seeleutetrffens,

wir sind wieder gut zu Hause angekommen. Es war wieder ein wunderschönes Treffen. Vielen Dank für Eure Mühe und Eure Arbeit, die ihr wieder investiert habt. Ich habe auch wieder viele Bekannte und auch neue Freunde getroffen (Viele Grüße an Opi von der "Altenburg".). Wir freuen uns schon auf des nächste Jahr. Wollen wir hoffen dass wir alle gesund und munter bleiben. Einige werden wir sicher im August bei der Hanse Sail wiedersehen.
Nochmals vielen Dank an alle für das gelungene Treffen.

Viele Grüße aus Rostock sendet Euch
Franzel

1839 » andreas ABa aus HH
Ahoi nochmal, Shanghai-Fahrer der 1970er Jahre!
The New York Times hat in ihrem Online-Archiv die Antwort auf die Frage, wo in Shanghai ab 1971 der Internationale Seemannsklub zu finden war. Wir haben sie in unserer Hafengeschichte Verlockungen#Shanghai (s. Link) festgehalten. Viel Spaß!

1838 » DSR Seeleute e.V. - Webmaster
Liebe Besucher des 49. DSR Seeleutetreffens,
für unsere Internetseite suche ich noch ein paar qualitativ gute Fotos vom Theaterstück. Da ich selbst am Scheinwerfer stand, war es mir diesmal nicht möglich zu fotografieren. Wer also ein paar gute Schnappschüsse gemacht hat, bitte an webmaster(ät)seeleute.de senden.
Vielen Dank
Stefan Thiem

1837 » Vorstand
Liebe Seeleute,
wir haben uns wieder viel Mühe gegeben ein abwechslungsreiches Treffen, für Dich, bzw. für Deine ganze Familie zu organisieren. Selbst das Wetter konnten wir in FIFA-Manier bestechen. Es gibt für euch also überhaupt keinen Grund mehr um zu fehlen.
Im Moment sind schon Dutzende Besucher auf dem Zeltplatz am Veranstaltungsort eingetroffen und alles spricht dafür, dass es wieder ein echtes Seeleute-Fest wird, ganz nach alter DSR-Tradition.
Wir wünschen allen eine gute Anreise, viel Spaß, eine Menge Kontakte und viele emotionale Momente beim Wiedersehen der alten Kollegen.

Ahoi, - euer Schiffsrat!

1836 » Andreas ABa aus HH
Ahoi, Shanghai-Fahrer der 1970er Jahre!
Schaut euch bitte mal dieses Gedäude an:
http://en.wikipedia.org/wiki/Shanghai_Club_Building
http://www.chinese-architecture.info/BUND/SH-BU-002.htm
War dort der Internationale Seemannsclub 1975 noch beheimatet? Ich kann mich nur an eine großzügige Treppe nach oben erinnern, an eine obere Ballustrade (?), an einen Duty Free Shop und an unser Mahl im geräumigen Restaurant (Mixreis mit Bambusspitzen und Champignons, wegen deren runder Form wir den Versuch mit Stäbchen wieder aufgaben...).
Das Gebäude des Shanghai-Clubs steht dort: http://www.cybersbase.de/public/Ex-Seemannsclub-Shanghai.kmz (Google Earth). Wir wurden hin- und wieder weggefahren, wobei natürlich die Bilder von der Stadt nur so vorüberflogen. Aber wenn man sich jetzt so das "Wimmelbild von oben" anguckt, wo um alles in der Welt waren die Hafenliegeplätze unserer Schiffe???
Bin gespannt auf eure Antworten und viele Grüße!
Andreas

1835 » Heike Metz
Die Bordgeschichten XIII werden zur Zeit gedruckt!
Erstmals haben wir unter Bordgeschichten XIII auf dieser Seite das Inhaltsverzeichnis schon vorab veröffentlicht.
Ihr könnt damit nachsehen, welche Beiträge im Buch zu finden sind, neugierig werden und für die vielen Autoren, die uns Beiträge eingereicht haben, ist damit schon vorab ersichtlich, ob es zu einer Veröffentlichung kommt. Da alle Text- und Bildautoren ein Freiexemplar von mir bekommen, erübrigt sich vielleicht auch für Einzelne die Bestellung des Buches über unseren online-shop.
Liebe Grüße Heike Metz

1834 » Hartmut Weinhold aus Freiberg
Gesucht wird Alexander Franz! Alexander ist seit 2012 Mitglied unseres Vereins, hat auch Beitrag bezahlt, aber die von ihm im Aufnahmeantrag angegebene Adresse stimmt offenbar nicht; jedenfalls kommt die Postan ihn regelmäßig zurück. Wer kennt Alexander Franz und kann Kontakt mit ihm aufnehmen? Er soll sich mit den korrekten Daten bei uns melden.
Hartmut Weinhold
«   85    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz