Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
2683 Einträge auf 269 Seiten
«   88    »

1813 » Dieter Haase aus Rostock
[size=12]Hallo Seeleute, ich habe heute die traurige Nachricht erhalten, dass unser Chief vom FB Afrika Heinz Houser seine letzte Reise angetreten hat. R.I.P., Heinz

1812 » Schiffsrat
Ahoi ihr da draußen,
wir möchten noch mal auf unsere Herbstaktion „COLOR MAGIC“ aufmerksam machen.
Wir wollten ganz einfach mal eine Aktion anschieben, wo wir uns sehen, Spaß haben und das ewig vermisste Flair „des an Bord seins“ gemeinsam genießen, und das über einen Zeitraum von fast drei Tagen, also genau wie eines unserer Seeleutetreffen lang ist. Anfangs ist uns auch das Gesicht eingeschlafen, als wir die Aktion für September geplant haben und das Angebot vorlag. Wir haben nun in den November hinein verschoben, und damit diesen durchaus akzeptablen Preis bis 15. März fixiert. Und nun sollte auch der kühlste Rechner unter euch einmal folgendes probieren (Preis-Test): Internetseite „Color Line“, Reisedatum „27. Februar“ eintragen (ist genauso ein sonniges und wellenfreies Wetter wie Anfang November), zwei Personen Innenkabine, - und jetzt kommts: „Frühstücksbuffet“ und „Abendbuffet“ und wer wie wir eine tolle Stadtrundfahrt in Oslo erleben will, bucht die „Stadtrundfahrt“ ebenfalls für zwei Personen.
Und dann schaut mal auf den „Last-Minute Endpreis“!!!
Wir drucken auch keine Scheine, - aber lasst uns gemeinsam das mal erleben! - Euer Schiffsrat -

Und was genauso und mehr als wichtig ist:
Freuen wir uns jetzt schon auf unser Sommertreffen, denn dann geht so richtig die Post ab.
Wir sehen uns!
Dann oder Danach!
Oder Dann und Danach!
Oder Nicht und Danach!
Oder Dann und Danach nicht!
Haptsache ist aber, und es bleibt dabei –
wir sehen uns!

1811 » Axel Franzke aus Hamburg
Hallo Leute, hallo liebe Redaktion von Bordgeschichten!
Möchte hier mal danke sagen für Nr.10 und 11. Diese beiden Bücher habe ich in dieser Woche in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag komplett durchgelesen. Diese beiden Teile waren für meinen Vater zum lesen im Krankenhaus bestimmt. Leider konnte er sie nicht mehr lesen. Oberbootsmann, Lehrbootsmann Günter F. hat seine letzte Reise angetreten. Er wird am 27.2. seine Ruhe in seiner geliebten Ostsee finden. Wer ihn kannte kann ja mal am Freitag 11:00 an die guten Erlebnisse mit Ihm denken. GUTE REISE OBERBOOT ! Dein Sohn und "Assi" A.

1810 » Eckard Riemer aus Rostock

Möchte eine allgemeine Suche starten.
Mein Freund und Kollege Benny Liefeld E- Ing. u.a. auf MS "Premnitz", kurz nach Abschluss seines Studium's.
Reise nach Vitoria Brasilien.
Unvergessen unsere Wunderholz-Exkursion in den Urwald.
Sollte der Name und Wohnort bekannt sein, würde ich mich über eine Info freuen. Allen Seeleuten herzliche Grüsse E.R.

1809 » Webmaster DSR Seeleuie e.V.
Hinweis zur Nutzung des Gästebuches:
Die Mail-Adresse wird beim Verfassen von Gästebucheinträgen als Pflichtfeld abgefragt. Diese Adresse ist für die Leser des Gestebuches nicht sichtbar, um Verfasser von Beiträgen vor Spam zu schützen. Man kann allerdings auf den kleinen weißen Briefumschlag unterhalb jedes Beitrages klicken, und kommt so über die hinterlege Mail-Adresse mit dem Verfasser in Kontakt.

In letzter Zeit häufen sich Spam-Einträge in unserem Gästebuch, die regelmäßig von mir entfernt werden. Trotz des aktivierten Spam-Schutzes gelingt es den Verfassern dennoch, Beiträge in diesem Gästebuch zu platzieren. Eine der Schutzmaßnahmen besteht darin, das Einfügen von Texten über die Zwischenablage zu verhindern (das Gästebuch wertet die Anzahl der Tastenanschläge pro sec. aus). Dies ist auch der Grund, warum leider einige der zahlreichen Weinhnachts- und Neujahrsgrüße vom Gästebuch abgelehnt wurden. Darum also die Beiträge möglichst per Hand eintippen.

Ansonsten vielen Dank für die rege Nutzung des Gästebuches
Stefan Thiem / DSR Seeleute e.V.

1808 » Bernhard Koalick
Nachtrag zu meinem GB-Eintrag Nr.: 1808:
Mein Kontakt: Bernhard.Koalick - ät - web.de

Da es Pflichtfeld war, dachte ich, es erscheint gleich mit. Is aber nicht so.

Grüße
B. Koalick

1807 » Bernhard Koalick
Vorab: Allen hier Mitwirkenden und Lesenden wünsche ich ein glückliches und gesundes neues Jahr 2015.
Jetzt: Ich habe mal eine seltsame Anfrage und melde mich bei den Seeleuten. Das betrifft die Historie von Leinen - speziell deren Herstellung. Die Anfrage geht deshalb an die, die seefahrtsspeziefisch studiert haben und auch an unsere Bootsmänner:
Zu meiner Seefahrtszeit standen uns hauptsächlich geschlagene Seile/ Leinen zur Verfügung. Also mit Kardelen - links geschlagen, rechts geschlagen, drei-kardelig, 4-kardelig und was es noch so alles gab.

Dann gab es die „neueren“ geflochtenen Seile. Elastischer und die drehten sich bei Trennung nicht so einfach auf; damals meist als Festmacherleine verwendet. Und Spleissen war nicht so einfach drinn.
Hat jemand eine fachkundige Aussage, ab wann diese geflochtenen Seile im Umlauf waren. Ganz speziell geht es mir darum, ab wann es dieses Tauwerk überhaupt gibt. Weltweit betrachtet. Es ist mir nicht gelungen, das heraus zu finden. Eine Datierung auf das Patent schon garnicht.
Da, wie in den meisten Fällen, die Quellenlage zu diesem Thema nicht sonderlich gut ist und der Wunsch, das heraus zu finden bis jetzt nicht in Erfüllung ging, wende ich mich mal hier her. Sollte ich hier einen Sachkundigen oder weiter Hinweise zur Recherche finden, wäre ich um jede Nachricht dankbar.

Der Hintergrund meiner Anfrage ist ein nicht zweifelsfrei geklärtes Bergsteigerunglück in der Schweiz, welches länger zurück liegt.

Viele Grüße
Bernhard Koalick

ehm. MT Lützkendorf, MT Schwarzheide, MS Trattendorf, MS Calbe, MS Freiligrath, MS Heine, MS Ölsa

1806 » Rainer Zessin aus 18258 Werle, Schwaaner Chaussee 1A
Wir wünschen allen deutschen Seeleuten ein gesundes neues Jahr.
Eckart Zessin ( DSR ), Rainer Zessin ( DSR ),
David Zessin ( ER.Shipping )

1805 » Wien Hans-Joachim aus 39118 Magdeburg RESEDAWEG
Allen ehemaligen und noch aktiven Seeleuten ein
frohes und gesundes Neues-Jahr wünscht Euch
Hans-Joachim Wien
Lehroberbootsmann i.R.

1804 » Walter Jangel aus 25746 HEIDE
Allen Lesern und Teilnehmern am Seeleutetreffen in Reinsberg ein 2015 ohne zusätzliche körperliche und geistige Behinderungen. Die vielen Vorsätze kann man getrost beiseite lassen.
Macht gleich einen ordentlichen Hauptsatz.
Und zur inneren Einkehr sei der Eintrag 1786 am 18.12.2014 von F.Glaß sehr empfohlen. Weihnachten 2015 kommt; läßt sich nicht verhindern.
Brigitte Macholdt
Walter Jangel
«   88    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz