|
2683 Einträge auf 269 Seiten
| 1763 |
» Amdreas Basedow aus Hamburg |
02.09.2014, 00:32 |
| "Unsere DSR-Seefahrt" grüßt euch alle! Wir halten Umschau neben dem bevorzugten Rostocker Revier auch woanders und trafen uns letztens zur Hanse Sail - zu sehen aktuell in unseren Fotogalerien. Ahoi & Enjoy! Franzel und ABa |
|
|
    |
| 1762 |
» Dieter Kalbitz aus Lohfelden |
27.08.2014, 18:03 |
| hallo und ahoi,einen gruss alle die hier schreiben.bin auch mal gefahren bis 1974 auf ms spreewald bis zum verkauf. |
|
|
  |
| 1761 |
» Margrit Mäge (geb. Niemann) aus Rostock (geb. in Sassnitz) |
24.08.2014, 13:52 |
Hallo hier lieben Seeleute, Ich wollte euch mal ganz liebe Grüße da lassen und hoffe es geht euch allen gut. Würde mich freuen, wenn, die mich noch kennen, sich mal melden würden Einen schönen Sonntag noch eure Margrit |
|
|
  |
| 1760 |
» Jürgen Altmann |
19.08.2014, 10:33 |
Kurzinfo: Ab sofort können Plätze auf der ANNA führ die Fahrt am 4. Oktober 2014 des Klönsnack in Berlin gebucht werden. Näheres hier: http://www.musterrolle.de/content/view/245/1/ Viele Grüße an alle Nutzer von seeleute.de |
|
|
  |
| 1759 |
» Berndt Gückel |
18.08.2014, 08:17 |
Dickes Lob für die Autoren + Macher der BORDGESCHICHTEN. Nummer 12 bedient zum Teil eine Zeit in der ich noch nicht oder nicht mehr zur See fuhr. DSR - Aufbau, Abbau, Umbau, "Versenkung" und die Reisen / Zustände nach der Wende sind für mich höchst interessante Abschnitte in der deutschen Seefahrt. Mögen uns die Geschichten nie ausgehen. Ich bin mir sicher die Reihe BORDGESCHICHTEN hat heute schon historischen Wert. Haut rein ... Ihr wißt schon wo .. Ahoi, Berndt |
|
|
  |
| 1758 |
» Christian aus Dresden |
17.08.2014, 19:24 |
| Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen bzgl. des Artikels über den Hochseefrachter "Zwickau". Ihr habt mir sehr geholfen. Nun habe ich noch eine Bitte: Ich benötige ein Foto dieses Schiffes, um den entsprechenden Artikel im Blog illustrieren zu können. Im Internet findet man zwar Fotos, welche ich aber nicht ohne Genehmigung übernehmen möchte. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von Euch auf offiziellem Wege ein Foto schickt. Herzlichen Dank vorab! |
|
|
    |
| 1757 |
» Christian aus Dresden |
11.08.2014, 14:55 |
| Hallo! Für mein Blog zwickautopia.de bin ich auf der Suche nach dem Beitrag "MS ZWICKAU, 19 Jahre im Dienst der DSR" aus den "Bordgeschichten, Band I". Kann mir bitte jemand diesen Artikel zur Verfügung stellen? Leider ist der Band I vergriffen, weswegen ich mein Glück hier im Gästebuch versuche. Vielen Dank! |
|
|
    |
| 1756 |
» egon holmann aus potsdam |
11.08.2014, 01:19 |
...verdammt, 45 jahre, so lange schon! ja auch ich war mit dabei,gruß an alle`69ziger. ich kann panters erlebniss bestätigen.mit 311er über F5 von potsdam nach rostock, bei dem wetter,der einlasskontrolle in den hafen (meine mutter,alte kaufmannsfrau)...nicht anfassen, danach doof ohne auto bis zum dampfer laufen. und endlich großes schiff ! vm14,backbord,holzklasse 3mann kammer20,vorletzte vor blechklasse, mit kalle schmieder (DaveDee) und mit klaus duhmrös (Spencer), kammer21 gegenüber mit tätsche,bummie,sancho.wir hatten eigen klo und dusche! |
|
|
  |
| 1755 |
» Lothar Pantermöller aus Brunsbüttel |
06.08.2014, 11:32 |
Ja ich war auch dabei - 1969... der erste Tag auf der Büchner. Es war sauwarm, fünf Gepäckstücke die von meiner Mutter und mir auf dem langen Weg zur Quer-Pier transportiert werden mussten, nachdem wir wie alle anderen anderthalb Stunden an der Passierscheinstelle angestanden hatten. Die Bücher lag längsseits an der Ronneburg. VM 13 Kammer 17 glaube ich wurde mir zugeteilt - Holzklasse auf der Backbordseite vier Doppel-Stock-Kojen, grün angemalter Estrich Beton als Fußboden, vier Spinte ca. 40 cm breit, eine Backs-Kiste, zwei Stühle, ein Bull-Eye, ein Ventilator. Auf der Matratze waren die Schweißränder meines Vorgängers in Körperlänge und Breite abgebildet - er war kleiner als ich... Meine Mutter nahm sich als erstes Oberbootsmann Franzke zur Brust wegen der Desorganisation des Antransportes - das hatte den Nachteil das ihm mein Name wie eingestempelt im Bewusstsein des Mannes haften blieb... Ehrlich? Ich habe der Büchner keine Träne nachgeweint es waren Neun- Beschissene- Monate!!! Herzlichst Euer Panter |
|
|
  |
| 1754 |
» Berndt Gückel |
06.08.2014, 08:12 |
Hallo Hans-Joachim, Glückwunsch - und nun weiß ich endlich wer die BÜCHNER versenkt hat. Ihr feiert doch bestimmt "gleich um die Ecke" ? Mein Jahrgang ist leider erst 2 Jahre später dran mit dem 45sten. Ahoi an die Küste - Berndt |
|
|
  |
|