|
Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
|
|
2683 Einträge auf 269 Seiten
| 1743 |
» Ronny Quaß |
15.07.2014, 18:35 |
Liebe Seeleute, wir sind einige Eisenbahnfreunde, die eine bestimmte Dampfloktype (sächsische VI K, später 99.64-71) genau erforschen. Einige dieser Bimmelbahnloks waren auf der 1972 stillgelegten Strecke Wilsdruff – Freital im Einsatz und sollten nach einigen Jahren Abstellzeit verschrottet werden. Unsere Nachforschungen ergaben verschiedene Aktenlagen und Erinnerungen von Eisenbahnern, die sich aber vielfach widersprechen. Auf der einen Seite gibt es Verschrottungsprotokolle und andererseits Aussagen von Mitarbeitern, die die Loks im Ausbesserungswerk Cottbus gereinigt, konserviert, mit Planen zugedeckt und auf Tiefladewagen verladen haben. So sollen die Bimmelbahnloks gen Norden der DDR abgefahren worden sein (aber nicht zum Molli oder Rasenden Roland). Das ganze passierte Ende 1974/ Anfang 1975. Dabei verliert sich jede Spur. Ebenso endet hier der gesamte Schriftverkehr. Auch fehlen weitere Aussagen dazu. Wir können es nicht ausschließen, daß diese Loks nach Übersee verschifft wurden. Nun unsere Fragen: Kann sich jemand an ein Umladen von 6 Bimmelbahndampfloks erinnern oder hat jemand die kleinen Loks als Fracht gesehen? Kann man noch heute Frachten von damals anhand von Unterlagen nachvollziehen? Für Hinweise sind wir sehr dankbar und erbitten diese per E-Mail oder auch per Telefon unter 0172-7949724. Bitte fragt auch in Eurem Bekannten und Freundeskreis nach, ob es Erinnerungen gibt, die dazu passen! Vielen Dank und stets "Fahrt´ Frei!" Ronny Quaß |
|
|
  |
| 1742 |
» Heike Metz |
09.07.2014, 23:26 |
| Schon wieder ich - Hat jemand die Freie Presse vom 30.05.2014? Da müsste ein Beitrag über die Büchner und eventuell auch etwas zum Verein drin stehen. Ich würde diesen Artikel gern in unseren Archiv ablegen, natürlich auch mal lesen. Ahoi Heike |
|
|
  |
| 1741 |
» Heike Metz |
06.07.2014, 21:39 |
| Danke an alle, die mir geholfen haben, Sylvio Franke und Thomas Werner zu finden. Es hat geklappt und beide können sich auf ihre Bordgeschichten freuen! |
|
|
  |
| 1740 |
» Lothar Vogel |
05.07.2014, 23:46 |
BORDGESCHICHTEN Band 12 zum 48. DSR-Seeleutetreffen erschien der aktuelle Band unseres Buches. Ich durfte nach Kiellegung über viele Jahre, gemeinsam mit Wolfgang Jacob dieses Buch herausgeben und begleiten. Mit Band XII haben nun Heike Metz und Friedrich Seibicke diese Aufgabe in gewohnter Qualität und noch dazu mit einem Engagement fortgeführt, dass einem um die Bewahrung unserer Tradition nicht Bange werden muss. Obwohl in diesem ersten Jahr für die Redaktion eine neue Druckerei gefunden werden musste, kann sich jeder Leser davon überzeugen, dass sich das neue Buch nahtlos an seine Vorgänger anschließt. An dieser Stelle meine Hochachtung und vielen Dank an die Chefredaktion für die vielen hundert Stunden gemeinnütziger Arbeit zum Wohle unseres Vereines. Lothar Vogel + |
|
|
  |
| 1739 |
» Heike Metz |
03.07.2014, 22:25 |
Hier die große Frage: Kennt jemand Silvio Franke und/oder Thomas Werner? In BG 12 haben wir von beiden einen Beitrag veröffentlicht, doch mir liegen keinerlei Kontaktdaten vor. Die Beiträge wurden vor ganz vielen Jahren bei uns eingereicht und bisherige Recherchen brachten kein Ergebnis. Ich möchte aber gern beiden jeweils ein Exemplar von BG 12 schicken, deshalb hoffe ich auf Eure Mithilfe. Ahoi Heike |
|
|
  |
| 1738 |
» Rainer Zessin |
30.06.2014, 21:02 |
Lieber Schiffsrat, wir, Birgit und Rainer Zessin, möchten uns ganz herzlich für die schönen Stunden in Reinsberg bedanken. Ihr habt Euch wieder mal bei der Organisation übertroffen. Wir haben uns wohl gefühlt und freuen uns auf 2015. Wir bringen wieder sonniges Wetter und gute Laune mit. |
|
|
  |
| 1737 |
» musterrolle.de aus Berlin |
29.06.2014, 22:22 |
auch der Berliner Klönsnack war wieder zahlreich in Reinsberg vertreten. Allen hat es gefallen. Für alle die sehen wollen wie dies so war hier der Film dazu.
http://youtu.be/xXdhCEQtW-E
Wer Bilder dazu sehen möchte, oder selbst noch welche hat geht es hier lang.
http://www.musterrolle.de/index.php?option=com_ponygallery&Itemid=74&func=special&am p;sorting=lastadd
Bis bald
Norbert P. musterrolle.de |
|
|
    |
| 1736 |
» Klauefs Groh (Pling Plong) aus Plauen |
29.06.2014, 17:34 |
| Hiermit möchten wir uns bei den Organisatoren des 48. Seemanntreffens recht herzlich bedanken. Es war wie immer eine ganz tolle Veranstaltung, macht weiter so. Viele liebe Grüße an alle ehemaligen K.M.St.1-Seeleute von Klaus und Gabi - wir freuen uns schon auf 2015. |
|
|
  |
| 1735 |
» Wolfram Vogler |
29.06.2014, 13:15 |
Liebe Fangemeinde, ich und mein Team möchten sich noch einmal bei all unseren Fans und Zuschauern bedanken. Es hat uns beim Seeleutetreffen in Thüringen riesigen Spaß gemacht!!! Unser besonderer Dank gilt dabei den Vertretern der Bürgerschaft Rostock, die allein schon durch ihre Ausstrahlung und Argumentation das Niveau der Sendung auf ein ganz besonderes Level gehoben haben. Ich rufe euch zu: Bleibt weiterhin treue Zuschauer der Hafenwelle. Ich liebe euch alle! Herzlichst Euer Wolfram Vogler +
P.S. Ich bitte in den nächsten 8 Wochen von Autogrammwünschen und Fanpost abzusehen, da Frau Dr. Metzler im Anschluss an die Sendung dem gesamten Team ihre Yacht für zwei Monate für einen Ausflug in die Karibik zur Verfügung gestellt hat. |
|
|
  |
| 1734 |
» Ewert,Hans-jürgen aus 25436 Uetersen |
27.06.2014, 13:58 |
Allen zusammen einen guten tag aus Schleswig -Holstein. Ich hätte gern gewusst,ob sich jemand an HANS WILHELM !.ING. und DIETER BOHM aus der Besatzung 1973 BERNHARD BÄSTLEIN ERINNERT oder sogar weiß was aus Ihnen geworden ist. Jeder Hinweis wäre schön. Danke Jürgen (Grizzly) |
|
|
  |
|