Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
2683 Einträge auf 269 Seiten
«   97    »

1723 » Redaktion BORDGESCHICHTEN
Redaktionsarbeit an BORDGESCHICHTEN Band XII nähert sich dem Ende. Neuester Bearbeitungsstand über twitter.de/bordgeschichten abrufbar.
Band XIII schon in den Startlöchern. Chancen gut, dort noch zu veröffentlichen. Tintenfass auf, Feder rein, raus, rein, raus ... Viel Glück!

1722 » Jürgen Seifert aus Chemnitz
An alle Ehemaligen Seefahrer,
nach 23 jähriger Abwesendheit,bin ich wieder in die Heimat
zurück gekommen und suche ehemalige Fahrensleute,des
MT Wolfen.Habe 1968 (juni) die Wolfen(tarim) in Rotterdam
mit übernommen,als Masch.-Assi.Habe noch einige Fotos
von der Hitzeschlacht ohne Seewasserverdampfer und von
Gibraltar,ohne Rettungsboot usw.Würde mich Freuen wenn neue,alte Kontakte entstehen würden.
Spitzname,Gaby

1721 » Karlheinz Timmel aus 04668 Grimma
Hallo Starterjahrgang 1964 " Heinrich Heine "- Rabenberg !
Zum 50. Jahrestag unseres DSR-Starts beabsichtigen wir ein Treffen der Ehemaligen auf dem Rabenberg im Anschluß an das DSR-Sommertreffen. Wir laden alle Interessenten zu dieser Fete ein- bitte via e-mail melden !

Ahoi- bis bald

Kalle Timmel

1720 » Johannes Dierasch aus Neuruppin
Hallo liebes Seeleute Team.....

Danke für die Geburtstagskarte zu meinem 67. von einem alten Sack - sind ja so jetzt schon viele in die Jahre gekommen.

Habe mich sehr darüber gefreut. ( Hinne)Die Gestaltung finde ich sehr gelungen. Bin in den 60zigern gefahren.

Grüße an alle fahrenden und ehemaligen Seeleute

Hannes Dierasch

1719 » Jürgen Altmann
Liebe Freunde der Christlichen Seefahrt,

am Samstag, dem 24. Mai 2014 legen wir pünktlich 10:00 Uhr von der Ablegestelle im Historischen Hafen Berlin auf der Fischerinsel ab.
Der Kapitän und Schiffseigner Michael Brodthagen wird seine ANNA und uns mit seiner Crew auf eine Insel fahren - nicht in der Südsee, nicht in der Nord- oder Ostsee aber im Wannsee - http://www.lindwerder.de/ .
An Bord sind ausreichend Getränke und Snacks vorhanden. Wir werden im Restaurant Lindwerder lecker Spargel oder auch etwas anderes essen. Danach wird uns Micha wieder zum Historischen Hafen schippern. Dort angekommen wollen wir gemeinsam mit Micha auf dem Deckshaus noch ein Feierabendbier trinken.

Der Preis für die Fahrt mit der „ANNA“ beträgt 20,- EURO pro Person und ist vor der Fahrt zu bezahlen - danach erfolgt die Bestätigung der Buchung. Bei Nichtteilnahme bei einer verbindlichen und bestätigten Buchung kann der Preis in Höhe von 20,00 EURO nicht erstattet werden.
Zahlungen bitte auf das Konto von Bernd Stoewhase unter ANNAFAHRT 2014 und Anzahl der mitfahrenden Personen.
IBAN DE27 7601 0085 0573 7228 55
BIC PBNKDEFF

Jeder der an Bord der ANNA etwas gegessen und getrunken hat bezahlt das bitte unaufgefordert auch selbst. Das gleiche gilt für das Restaurant auf der Insel. Mitgebrachte Selbstgebackene Kuchen sind an Bord der ANNA herzlichst Willkommen und erreichen garantiert nicht das Mindesthalbarkeitsdatum.

Nach altem Brauch wünsche ich Euch bis dahin Allzeit Gute Fahrt und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel.

Euer Jürgen Altmann

1718 » Dietmar preußer
Herzliche Ostersonntagsgrüße aus dem sonnigen Sachsen wünscht allen Fahrensleuten und Ehemaligen
D.Preußer (Wipper)

1717 » Berndt Gückel aus Hartha
Hello old sailors,
Many thanks für das wunderschöne Wrack zum 59 sten
Ihr müßt mich nach dem letzten Frühschoppen beobachtet haben ...
Jedenfalls hat sich DSR sehr um die Navigationsmöglichkeiten rund ums Godon Reef bemüht auch wenn der Versuch ein zweites Radarecho zu positionieren - MS Gleichberg 1982 - kein dauerhaftes Ergebnis brachte
Also Danke und "Klar .. wo auch immer .." Ahoi, Berndt

1716 » Roland Berger
Vielen Dank an den Schiffsrat für die tolle Glückwunschkarte zu meinem Geburtstag! Ich freue mich auf das Wiedersehen in diesem Sommer!
Gruß Roland
DCZT

1715 » Stefan Thiem
In diesem Jahr führt die Ausfahrt nach Dresden, nachdem diese im vergangenen Jahr wegen des Hochwassers abgesagt werden mußte. Ab sofort können die Plätze reserviert werden (Startseite oder Seite zum 48. Treffen)

1714 » Franzel aus Rostock
Ein schönes, sonniges Osterfest und eine erfolgreiche Eiersuche wünschen Euch
Ingrid & Franzel
Wir freuen uns schon auf das Sommertreffen !
«   97    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz