Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
2643 Einträge auf 265 Seiten
«   14    »

2513 » Lothar Pantermöller aus Brunsbüttel
Fernsehkapitän Gern Peters ist tot. Er starb am Donnerstag den 23. Februar in Rostock, im Alter von 89 Jahren. Er hat wie kein anderer - DSR-Line ein Gesicht, eine Stimme gegeben. Er war Marineoffizier, 1960 wechselte er in die zivile Schifffahrt, und fuhr unter anderem auf der Völkerfreundschaft. Von 1972 an war Gerd Peters öfter für den Rundfunk im Einsatz, im DDR Radio plauderte er im "Stammtisch der Fahrens Leute" über die Seefahrt. Später moderierte er die in Rostock produzierte Fernsehsendung "Musik und Snacks vorm Hafen".
Er war einer von uns, möge er in Frieden ruhen.


2512 » Wolfgang Fuchs
Suche Besatzungsmitglieder der Ablösebesatzung MS Göritz /MS Gröditz , Kapitän war Peter Gneuß in der Zeit von 1976 bis 1979.
Wäre schön wenn sich noch jemand meldet.

2511 » Lothar Vogel
Liebe Vereinsfreunde,
ich möchte schon jetzt darauf aufmerksam machen, dass voraussichtlich am kommenden Wochenende Einzelheiten zur diesjährigen Busausfahrt am 16. Juni 2023 (Freitag) eingestellt werden. Ziel ist diesmal: CHEMNITZ (europ. Kulturhauptstadt 2025). Die ganztägige Ausfahrt erfolgt in einem Komfortreisebus ab Reinsberg/Zellwaldcenter.

2510 » Michael Kluge
Ihre letzte Reise haben angetreten:

Am 24.01.2023 Gerd Böhm (u.a. Assi auf MT "Grimmen" und
MS "Stassfurt" und HAW auf MS "Maxhütte" (2) und
MS "Riesa" (2) ) im Alter von 66 Jahren.

Am 10.01.2023 Harald Lucht (u.a. 2. Koch auf
KMS "F. Freiligrath" (2) im Alter von 63 Jahren.
RIP

2509 » Peer Langer aus Rückersdorf
Moin, habe mit großer Betroffenheit die Nachricht vom Tod von Frank Hller gelesen. Wir waren zwei Jahre zusammen, fingen als Lehrlinge 1977 auf der "Büchner" in Rostock - Schmarl in der VM 15 an, dann " J.G.Fichte",
Anschließend "Berlin" bei Ausbilder Lothar Borbe
Frank war ein feiner, ruhiger, immer hilfsbereiter Mensch !
Mach'et gut Junge

2508 » Lothar Pantermöller aus Brunsbüttel
Maschinen Assistent auf MS Magdeburg, Frank Hiller ist tot… Er starb am 27. Dezember 2022 – Frank wurde nur 62 Jahre alt

Es war
Im 1988ziger Jahr
Als ich Dich zum ersten Male sah

Über Panama
Nach Nikaragua
Sind wir gefahren
Eine schöne Zeit es war
Deine Töchter sie liebten Dich
Bis zum Ende ließen sie Dich nicht im Stich

In der Erinnerung wirst Du weiterleben
Wirst einen Sinn uns immer geben
Immer werden wir Dich sehen
Nie wirst Du ganz von uns gehen.

farewell Frank

2507 » Michael Kluge
Am 07.01.2023 hat Reinhard Rimbach ( u.a. VM auf MS " Halberstadt "; Assi auf MS " Wilhelm Florin " und MS " Friedrich Engels " ) im Alter von 67 Jahren seine letzte Reise angetreten.
RIP

2506 » Sandra Jafra aus Wismar
Nachtrag…
Euch allen wünsche ich ein vor allem
Gesundes und Glückliches Neues Jahr und freue mich auf ein Wiedersehen in Reinsberg im Juni

2505 » Sandra Jafra aus Wismar
Seefahrerin zu Fuss unterwegs - von der Ostsee nach Spanien

Liebe Seeleute-Familie,
vor über 2 Monaten bin ich zu Fuss in meinem Heimatort Ostseebad Boltenhagen aufgebrochen mit Ziel Santiago de Compostela. All meine Erlebnisse, Begegnungen, Freuden &!auch Ängste beschreibe ich auf meinem Reiseblog unter www.herzensschritte.de und falls ihr bei Regenwetter mal Langeweile habt, lest doch gerne mal rein. Warum eigentlich Herzensschritte? Weil all meine Schritte 5 Herzensprojekten / Kinderhilfsprojekten gewidmet sind und eins davon ist das Kinder-und Jugendschiff Likedeeler…. auch darüber könnt ihr auf meiner Seite mehr erfahren.
Gerade bin ich in Dijon, 1275 gelaufene Kilometer liegen hinter mir und ich hab hier n bisserl Kraft getankt nach einigen schwierigen Tagen. Morgen geht es frisch und munter weiter gen Süden

2504 » Lothar Pantermöller aus Brunsbüttel
Kabelede Volker Ramthor ist tot, er starb schon am 8. Dezember.
[i]Mit Francis – wie sein Spitzname bei der Seefahrt hieß, werden für mich immer die Ereignisse vom Februar 1973 auf der Karl Marx in Erinnerung bleiben…
Kapitän Weinholds Kursänderung nach Nord-West, die Grafitelektroden unter den Wings- in Kobe geladen, die Kupferrollen auf dem Zwischendeck-Deckel- geladen in Chungjin (Nord-Korea), das Meranti-Holz auf den Kupferrollen- geladen in Singapur, die Effekten-Kiste eines Holländischen Handelsreisenden auf den Holzpaketen… Die rollende Fracht überlasteten den Zwischendeck- Deckel, nachdem ein heftiger Brecher eine Schlagseite von über 35° nach Backbord verursachte… Das ganze Runde und Eckige purzelte in den in Nord-Korea geladenen Tabak darunter.
Das musste Francis vorhergesehen haben, ansonsten wäre er nicht 81 Jahre alt geworden. Der Brecher, der sein Schiffsfenster traf und zum Bersten brachte, traf seine Koje und beförderte die in die Nebenkammer – Francis hatte auf der Backs Kiste gelegen, er war zwar pudelnass, aber er überlebte und er konnte den Karton des Teeservices (in Kobe gekauft) retten, der mit dem abfließenden Wasser beinahe in der Biskaya verschwunden wäre.
Die Trauerfeier findet am 5. Januar um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Berga statt.

Farewell Francis
«   14    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz