Gästebuch DSR Seeleute e.V. (MGB 0.7)
2643 Einträge auf 265 Seiten
«   16    »

2493 » Redaktion BORDGESCHICHTEN
Nach den immer wieder begeisterten Einträgen ins Gästebuch aus aller Welt, die zum Glück vom Webmaster wieder gelöscht werden, und den weniger erfreulichen, aber leider sich häufenden Todesanzeigen, mal etwas Anderes. Der Inhalt von BORDGESCHICHTEN Bd XXI steht! Diesmal kommt die Liebe der Matrosen nicht zu kurz. Also Spannung wird beim Aufschlagen des Buches in der Luft liegen.
Wir wünschen Euch einen fleißigen Weihna..., pardon, einen fleißigen Habeck, damit Ihr Weihnachten nicht im Kalten sitzen müsst. Haltet haus mit den Brikett!
Eure Redaktion BORDGESCHICHTEN

2492 » Stefan Fuhs
Am 27.11.2022 um 10:1 Uhr ist Chief Rolf Peters von Bord gegangen.

2491 » Michael Kluge
Am 26.11.2022 hat der ehem. TO Stefan Findeisen ( u.a. Storekeeper und Eisbär auf MS " Nienburg "; III. und II. Ing. auf MS " Premnitz " ) im Alter von 69 Jahren seine letzte Reise angetreten.
RIP

2490 » Michael Kluge
Im November 2022, kurz vor Vollendung seines 83. Lebensjahres, hat der ehem. TO Günter Lorenz ( u.a. III. Ing. auf MS "Frieden", II. Ing. auf MS "Leipzig" (1), MS "Halle" (1), I. Ing. auf MS "Gera", MS "Lieselotte Herrmann" , MS "Wilhelm Flori " und MS "Eisenhüttenstadt" seine letzte Reise angetreten.
RIP

2489 » Michael Kluge
Ihre letzte Reise haben angetreten:

Am 01.11.2022 Sigrid Dalski (u.a. Bäckerin auf MS "Rügen" (1)) im Alter von 70 Jahren.

Am 31.10.2022 Walter Koppitz (u.a. Lehrling auf MS "Georg Büchner"; Storekeeper auf MS "Maxhütte" (2) und MS "Riesa" (2)) im Alter von 70 Jahren.

RIP

2488 » Hannes Bernlieger aus Bischofshofen
Vielen Dank für die Karte zu meinem Geburtstag. Ist euch sehr gelungen. Habe mich riesig gefreut. Sehen uns in Reinsberg wieder.
Liebe Grüße Hannes

2487 » Berndt Gückel
Ich fand die Reise auch erst toll ...
Allerdings wenn man sich das näher ankuckt, dann steigt man jeden Abend vom Dampfer, zieht in ein Hotel, steigt am nächsten Morgen wieder auf ... und so weiter, 10 Übernachtungen lang.
Damit erklären sich die relativ hohen Kosten. Naja, wers mag.

2486 » Lothar Vogel aus Falkenau
Lieber Harry,
von Dresden nach Hamburg auf der Elbe - das klingt echt geil.
Allerdings, mit Partner sinds dann 5400 Eu !
Astronomisch für mich. Lo.

2485 » HARRY aus 01259 DRESDEN, RATHENER STRAßE 4
AHOI ZU EUCH ALLEN
WER MAL LUST HAT, MIT DER WEIßEN FLOTTE VON DRESDEN BIS NACH HAMBURG ZU SCHIPPERN, DEM EMPFEHLE ICH FOLGEN LINK MAL AN ZU KLICKEN.

https://www.tag24.de/dresden/erstmals-wieder-eine-flusskreuzfahrt-die-weisse-f lotte-dampft-nach-hamburg-2647336




Dresden - Nach knapp 34 Jahren schippert die Weiße Flotte mal wieder nach Hamburg! Zu Ostern 2023 soll es mit dem Dampfer "Dresden" gen Norden gehen. Zuletzt - noch zu DDR-Zeiten - fuhr das Flaggschiff 1989 zum Hafengeburtstag in die Hansestadt.
Der Dampfer "Dresden" startet nach knapp 34 Jahren in Dresdens Partnerstadt Hamburg - als Flusskreuzfahrtschiff.  © Eric Münch
"Die Idee ist schon seit Längerem gereift", so Unternehmer Michael Hillmann (50), der die erstmals touristische Dampfer-Kreuzfahrt von Dresden nach Hamburg mit der Weißen Flotte zusammen durchführt.
Elf Tage (hin und zurück) wird der Dampfer Dresden unterwegs sein. Start ist der 6. April (Gründonnerstag). Nach fünf Tagen, mehr als 500 Kilometern und Stopps in Meißen, Torgau, Wittenberg, Dessau, Magdeburg, Tangermünde und Wittenberge legt der Dampfer am 10. April in Lauenburg an.
Am nächsten Morgen bringt der in Dresden erbaute Raddampfer "Kaiser Wilhelm" die Fahrgäste nach Hamburg, bevor es am Folgetag zurück in die sächsische Hauptstadt geht.

Dresden Nach 147 Jahren: Dresden tauscht König Alberts alte Rohre aus
Genächtigt wird in Hotels. Die Fahrt werden sich mindestens zwei Kapitäne teilen. "Wir hoffen auf rund 100 Fahrgäste", so Hillmann. Damit sich die Fahrt rechnet.

Kommenden April dampft die Weiße Flotte die Elbe hinab - Ziel ist Hamburg.  © picture alliance/dpa
Ab dem 1. November gibt's Tickets für die Kreuzfahrt
"Flotten"-Geschäftsführer Stefan Bloch (43) will dafür sorgeb, dass bei der Kreuzfahrt alles glatt läuft.  © Robert Michael/dpa
Ein weiteres Risiko sind die Pegelstände. Der Termin ist deshalb bewusst ins Frühjahr gelegt worden: "Im April ist das Risiko gering, nicht genug Wasser zu haben", so Geschäftsführer Stefan Bloch (43).
Ab dem 1. November 2022 können über den Online-Shop auf michael-hillmann.com Tickets gebucht werden.
Im Preis von 1499 Euro sind die Schifffahrt für eine Fahrtstrecke (elbab- oder elbaufwärts), Essen und Trinken an Bord, die Übernachtungen mit Frühstück und Ausflüge enthalten. Der Ticketpreis für beide Richtungen beträgt 2699 Euro.
GRUß HARRY AUS DRESDEN

2484 » Eberhard Weich aus Ribnitz-Damgarten
An alle ehemaligen Lehrlinge der Jahre 1964 – 1966 auf dem Lehrschiff „Heinrich Heine“:

Wir hatten unsere ersten Schritte in der Seefahrt allerdings erst im Erzgebirge in der Sportschule Rabenberg in der Nähe der Orte Erla- und Breitenbrunn gemacht, da die „Heine“ Anfang September noch unterwegs war. Im 2. Lehrjahr wurden wir schon in der Flotte aufgeteilt. Dies nur als Erinnerung.
In den letzten Jahren hat sich ein Kreis von ca. 15 Ehemaligen gebildet, der sich inzwischen alle 2 Jahre trifft.
Unser nächster Treff ist vom 09. – 12.05.2023 in Diedrichshagen im Ostseehotel in der Nähe von Warnemünde. Das Programm an diesen Tagen bereiten z. Zt. Ehemalige aus Rostock und Umgebung vor. Hier einige Namen, die schon im Hotel Zimmer für diese Zeit gebucht haben: D. Bütow, W.D. Dalecki, K.W. Meier, P. Zintl, E. Weich, L. Liebschner, B. Schmidt, R. Starke, W. Suckow, U. Wiehle, R. Hennig, J. H. Bruns, K.D. Teichert und G. Pfahl. Es können auch Ehefrauen mitkommen.

Vielleicht lesen andere „Ehemalige“, wie z.B. Ingo Winter, Werner Krüger, Wolfgang Kind, Stefan Friedmann, Erwin Ehlert und Günther Korff diese Zeilen und haben Interesse „alte Kumpels“ wieder zu sehen! Andere DSR-Seeleute, die noch Kontakt zu ihnen haben, können unsere ehemaligen Mitstreiter gerne auf das Treffen aufmerksam machen. Wir würden uns freuen, wenn sich der Kreis erweitert!

Wer im Hotel buchen will, sollte unbedingt den Namen Guntram Pfahl angeben Er hat bei der Vorbereitung des Treffens den Hut auf.

Hotel Ostseeland, Telefon: 0381/548320
Stolteraer Weg 47
18119 Warnemünde-Diedrichshagen

Bis um 12 Uhr am Anreisetag ist die Stornierung kostenfrei!


Geplant ist von uns auch ein Treffen 2024 auf dem Rabenberg, wo jetzt ein Sporthotel ist, anlässlich „60 Jahre Lehrlings-Beginn“. Dafür gibt es aber noch keine konkreten Termine.

Kontakt:

Guntram Pfahl, ostseeguntram@gmx.de
ODER
Eberhard Weich, familie.weich@icloud.com

Mit freundlichen Grüßen und in der Hoffnung, dass wir einige „Treffer“ landen!

E. Weich
«   16    »

-- Administration --
MGB OpenSource Guestbook © 2004-2025
mgbModern Theme by mopzz